Bildquellen

Quelle: Wikipedia User Dmitriy Konstantinov


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User Dmitriy Konstantinov für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Glänzender Storchschnabel - Geranium lucidum

Bild: 1349_foto_B_wikipedia_user_dmitriy_konstantinov_geranium_lucidum.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Mondorchidee - Phalaenopsis amabilis

Bild: 6005_foto_Pfl_wikipedia_user_dmitriy_konstantinov_phalaenopsis_amabilis.jpg
Bildlizenz: CC0 1.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Phalaenopsis_amabilis111.jpg

Quelle: Wikipedia User Dmitriy Konstantinov




Wusstest Du schon?

Das Holz der Grau-Erle wird nur selten verwendet, da sie meist krumme Stämme mit geringem Durchmesser bildet. Sie wird jedoch häufig zur Aufforstung von Abraumhalden und zur Stabilisierung von Hängen und Böschungen verwendet. Durch Symbiose mit dem Bakterium Frankia alni kann sie den Stickstoff der Luft binden und trägt durch die Anreicherung mit Stickstoffverbindungen zur Verbesserung des Bodens bei.

Grau-Erle

Grau-Erle - Alnus incana




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz