Bildquellen

Quelle: Wikipedia User Donkey shot


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User Donkey shot für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Deutsche Hundszunge - Cynoglossum germanicum

Bild: 950_foto_Fr_wikipedia_user_donkey_shot_cynoglossum_germanicum.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cynoglossum_germanicum_007.jpg

Deutsche Hundszunge - Cynoglossum germanicum

Bild: 950_foto_Pfl_wikipedia_user_donkey_shot_cynoglossum_germanicum.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Deutsche Hundszunge - Cynoglossum germanicum

Bild: 950_foto_B_wikipedia_user_donkey_shot_cynoglossum_germanicum.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cynoglossum_germanicum_006.jpg

Spritzgurke - Ecballium elaterium

Bild: 4238_foto_Bl_wikipedia_user_donkey_shot_ecballium_elaterium.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ecballium_elaterium_CBMen_3.jpg

Ginster-Sommerwurz - Orobanche rapum-genistae

Bild: 2116_foto_Pfl2_wikipedia_user_donkey_shot_orobanche_rapumgenistae.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Orobanche_rapum-genistae_001.jpg

Mastixstrauch - Pistacia lentiscus

Bild: 5568_foto_Pfl_wikipedia_user_donkey_shot_pistacia_lentiscus.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Schopfiges Kreuzblümchen - Polygala comosa

Bild: 2250_foto_Bl_wikipedia_user_donkey_shot_polygala_comosa.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Plant_heerte_120527_6.jpg

Wiesen-Goldhafer - Trisetum flavescens

Bild: 3529_foto_Pfl_wikipedia_user_donkey_shot_trisetum_flavescens_gKrfJ.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0

Wiesen-Goldhafer - Trisetum flavescens

Bild: 3529_foto_So1_wikipedia_user_donkey_shot_trisetum_flavescens_BasDX.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0

Quelle: Wikipedia User Donkey shot







Wusstest Du schon?

Die Stiftung Naturschutz Hamburg kürte den Gewöhnlichen Teufelsabbiss zur Blume des Jahres 2015. Wuchsorte planarer Regionen sind aufgrund von Entwässerungsmaßnahmen tendenziell im Rückgang begriffen. Der Teufelsabbiss steht in einigen Bundesländern auf der Roten Liste gefährdeter Arten in der Gefährdungskategorie 3 („gefährdet“).

Gewöhnlicher Teufelsabbiß

Gewöhnlicher Teufelsabbiß - Succisa pratensis




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz