Bildquellen

Quelle: Wikipedia User Drow male


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User Drow male für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Französischer Ahorn - Acer monspessulanum

Bild: 109_foto_Fr_wikipedia_user_drow_male_acer_monspessulanum.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Acer_monspessulanum.001_-_Serra_de_Enci%C3%B1a_de_Lastra.JPG

Weißer Affodill - Asphodelus albus

Bild: 5577_foto_B_wikipedia_user_drow_male_asphodelus_albus.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Rippenfarn - Blechnum spicant

Bild: 493_foto_Bl_wikipedia_user_drow_male_blechnum_spicant.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Schmetterlingsstrauch - Buddleja davidii

Bild: 535_foto_BeWe_wikipedia_user_drow_male_buddleja_davidii.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Buddleja_davidii.001_-_Wick_(Bristol).jpg

Schmetterlingsstrauch - Buddleja davidii

Bild: 535_foto_So1_wikipedia_user_drow_male_buddleja_davidii.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Buddleja_davidii.004_-_A_Coru%C3%B1a.jpg

Schmetterlingsstrauch - Buddleja davidii

Bild: 535_foto_B_wikipedia_user_drow_male_buddleja_davidii.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Buddleja_davidii.003.JPG

Acker-Winde - Convolvulus arvensis

Bild: 879_foto_B_wikipedia_user_drow_male_convolvulus_arvensis.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Convolvulus_arvensis.001_-_Aquarium_Finisterrae.jpg

Eingriffliger Weißdorn - Crataegus monogyna

Bild: 913_foto_Pfl_wikipedia_user_drow_male_crataegus_monogyna.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Crataegus_monogyna.001_-_Serra_de_Enci%C3%B1a_de_Lastra.JPG

Echte Feige - Ficus carica

Bild: 5989_foto_Bl_wikipedia_user_drow_male_ficus_carica.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ficus_carica.001_-_Monfrague.jpg

Myrte - Myrtus communis

Bild: 2004_foto_Bl_wikipedia_user_drow_male_myrtus_communis.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Myrtus_communis.001_-_Monfrague.jpg

Klatsch-Mohn - Papaver rhoeas

Bild: 27_foto_Ha_wikipedia_user_drow_male_papaver_rhoeas.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Quelle: Wikipedia User Drow male







Wusstest Du schon?

Wegen der zunehmenden Kunststoffproduktion ist die Nutzung der Korbweide in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen, sodass die Ernte heute in vielen Regionen nicht mehr stattfindet und die Kopfweiden nur als Landschaftspflegemaßnahme beschnitten werden. Das traditionelle Zentrum der deutschen Korbflechterei liegt in Mainfranken in dem Ort Lichtenfels, in dem auch die staatliche Fachschule für Korbflechterei zu finden ist.

Korb-Weide

Korb-Weide - Salix viminalis




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz