Bildquellen
![]() |
Efeu - Hedera helixBild: 1404_foto_Pfl_wikipedia_user_eugenio_hansen_ofs_hedera_helix.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hedera_helix.JPG |
Quelle: Wikipedia User Eugenio Hansen, OFS
Wusstest Du schon?
Die Ausbreitung des Riesen-Bärenklau in Mitteleuropa geht auf den russischen Zaren Alexander I. zurück. Er schenkte dem Fürsten Metternich nach dem Wiener Kongress (1815) eine riesige Malachitvase voll Samen des Riesen-Bärenklaus. Die Herkulesstaude wurde 2008 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.
Riesen-Bärenklau - Heracleum mantegazzianum
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG