Bildquellen

Quelle: Wikipedia User Giancarlodessi


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User Giancarlodessi für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Artischocke - Cynara scolymus

Bild: 5668_foto_Pfl_wikipedia_user_giancarlodessi_cynara_scolymus.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cynara_scolymus_4.jpg

Europäische Sonnenwende - Heliotropium europaeum

Bild: 1415_foto_Pfl_wikipedia_user_giancarlodessi_heliotropium_europaeum.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Heliotropium_europaeum_g1.jpg

Myrte - Myrtus communis

Bild: 2004_foto_Rij_wikipedia_user_giancarlodessi_myrtus_communis.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Myrtus_communis11.jpg

Myrte - Myrtus communis

Bild: 2004_foto_B_wikipedia_user_giancarlodessi_myrtus_communis.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Myrtus_communis1.jpg

Quelle: Wikipedia User Giancarlodessi




Wusstest Du schon?

Die Trollblume wurde zur Blume des Jahres 1995 gewählt. Die Pflanze ist bundesweit im Bestand gefährdet und in Nordwestdeutschland bereits verschwunden; sie gilt als gefährdet und steht daher unter Naturschutz. Gründe für den Rückgang sind wie so oft die extensive Nutzung, Düngung sowie die Trockenlegung von Frisch- und Feuchtwiesen.

Trollblume

Trollblume - Trollius europaeus




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz