Bildquellen

Quelle: Wikipedia User H. Zell


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User H. Zell für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Esskastanie - Castanea sativa

Bild: 740_foto_Ria_wikipedia_user_llez_castanea_sativa.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Castanea_sativa_0008.JPG

Hahnenfuß - Ranunculus spec.

Bild: 6097_foto_Pfl_wikipedia_user_h_zell_ranunculus_spec_HG15v.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Quelle: Wikipedia User H. Zell




Wusstest Du schon?

Der Kicher-Tragant nutzt eine Reihe unterschiedlicher Ausbreitungsstrategien. Die blasig aufgetriebenen Früchte können als Bodenroller vom Wind fortgetrieben werden. Botanisch wird diese Ausbreitungsstrategie auch Chamaechorie genannt - sie ist unter mitteleuropäischen Pflanzen selten. Die Diasporen des Kicher-Tragants werden jedoch auch semachor ausgebreitet. Die durch Regen aufgequollenen Fruchtwände reifen auf und die Samen werden durch den Wind aus der Öffnung ausgestreut.

Kicher-Tragant

Kicher-Tragant - Astragalus cicer




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz