Bildquellen
![]() |
Norne - Calypso bulbosaBild: 5539_foto_B_wikipedia_user_hans_stieglitz_calypso_bulbosa.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Rotes Waldvögelein - Cephalanthera rubraBild: 767_foto_B_wikipedia_user_hans_stieglitz_cephalanthera_rubra.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Blattloser Widerbart - Epipogium aphyllumBild: 1115_foto_Stg_wikipedia_user_hans_stieglitz_epipogium_aphyllum.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Blasses Knabenkraut - Orchis pallensBild: 2077_foto_Pfl_wikipedia_user_hans_stieglitz_orchis_pallens.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Orchis_pallens-002.jpg |
Quelle: Wikipedia User Hans Stieglitz
Wusstest Du schon?
In Kriegszeiten wurden der Rauhe Löwenzahn als Kaffeeersatz genutzt.
Rauher Löwenzahn - Leontodon hispidus
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG