Bildquellen

Quelle: Wikipedia User Harlock81


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User Harlock81 für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Bologneser Glockenblume - Campanula bononiensis

Bild: 583_foto_Pfl_wikipedia_user_harlock81_campanula_bononiensis.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Quelle: Wikipedia User Harlock81







Wusstest Du schon?

Der Christusdorn erhielt seinen deutschen Namen, weil seine dornigen Zweige an die biblische Dornenkrone Jesu erinnerten. Da die Art aber erst im 19. Jahrhundert aus Madagaskar importiert wurde und Madagaskar um die Zeitenwende praktisch unzugänglich war, ist die manchmal immer noch vermutete Verwendung als biblische Dornenkrone völlig auszuschließen.

Christusdorn

Christusdorn - Euphorbia milii




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz