Bildquellen

Quelle: Wikipedia User Kallerna


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User Kallerna für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Strand-Aster - Aster tripolium

Bild: 420_foto_Pfl_wikipedia_user_kallerna_aster_tripolium_aster_tripolium.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Graukresse - Berteroa incana

Bild: 471_foto_Pfl_wikipedia_user_kallerna_berteroa_incana.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Berteroa_incana.JPG

Gewöhnlicher Gilbweiderich - Lysimachia vulgaris

Bild: 63_foto_Pfl_wikipedia_user_kallerna_lysimachia_vulgaris.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lysimachia_vulgaris.JPG

Petunie - Petunia x hybrida

Bild: 6019_foto_Pfl_wikipedia_user_kallerna_petunia_spec.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Petunia_x_hybrida.JPG

Breitblättriger Rohrkolben - Typha latifolia

Bild: 3536_foto_Pfl_wikipedia_user_kallerna_typha_latifolia_typha_latifolia.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Quelle: Wikipedia User Kallerna




Wusstest Du schon?

In der Pflanzenzucht verwendet man Colchicin zur Polyploidisierung und damit zur Vergrößerung von Zuchtpflanzen, wie zum Beispiel bei Erdbeeren. Diese Wirkung wird erzielt, da Colchicin die Mitose unterbricht, so dass sich die DNA-Menge im Zellkern bei jeder unterbrochenen Teilung verdoppelt, wodurch jede einzelne Zelle weitaus größer wird.

Herbst-Zeitlose

Herbst-Zeitlose - Colchicum autumnale




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz