Bildquellen
![]() |
Blaue Lupine - Lupinus angustifoliusBild: 4865_foto_B2_wikipedia_user_knopiksom_lupinus_angustifolius.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lupinus_08.jpg |
![]() |
Blaue Lupine - Lupinus angustifoliusBild: 4865_foto_Fr_wikipedia_user_knopiksom_lupinus_angustifolius.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lupinus_11.jpg |
![]() |
Himbeere - Rubus idaeusBild: 2674_foto_Pfl_wikipedia_user_knopiksom_rubus_idaeus.jpgBildlizenz: CC BY 4.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:2020_year._Herbarium._Rubus_idaeus._img-001.jpg |
Quelle: Wikipedia User Knopik-som
Wusstest Du schon?
Die Pflanze lebt symbiotisch mit stickstoffbindenden Wurzelknöllchenbakterien und kann daher als Rohbodenpionier, zur Gründüngung und zur Verbesserung magerer Waldböden verwendet werden.
Blaue Lupine - Lupinus angustifolius
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG