Bildquellen
![]() |
Alpen-Sonnenröschen - Helianthemum alpestreBild: 1406_foto_Pfl_wikipedia_user_kulac_helianthemum_alpestre.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Zwerg-Seifenkraut - Saponaria pumilaBild: 5738_foto_Pfl_wikipedia_user_kulac_saponaria_pomilio.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Saponaria_pumila04.jpg |
![]() |
Orientalische Rauke - Sisymbrium orientaleBild: 3084_foto_Pfl_wikipedia_user_kulac_sisymbrium_orientale.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
Quelle: Wikipedia User Kulac
Wusstest Du schon?
Jäger erhoffen sich vom Verzehr der Blätter eine ähnliche Schwindelfreiheit, wie sie den Gämsen zu eigen ist (Jagerblättle) (arme Jäger, denn der Alpen-Hahnenfuß ist giftig!).
Alpen-Hahnenfuß - Ranunculus alpestris
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG