Bildquellen

Quelle: Wikipedia User Lamiot


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User Lamiot für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Kriechender Sellerie - Apium repens

Bild: 333_foto_Pfl_wikipedia_user_lamiot_apium_repens.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Großer Algenfarn - Azolla filiculoides

Bild: 459_foto_Pfl2_wikipedia_user_lamiot_azolla_filiculoides.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:AzollaFiliculoidesProfilDetail.jpg

Großer Algenfarn - Azolla filiculoides

Bild: 459_foto_Ha_wikipedia_user_lamiot_azolla_filiculoides.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Azolla_filiculoides_and_L.minor.jpg

Wasserfeder - Hottonia palustris

Bild: 1621_foto_Ha_wikipedia_user_lamiot_hottonia_palustris_hottonia_palustris.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Niedrige Schuppenwurz - Lathraea clandestina

Bild: 4834_foto_Pfl_wikipedia_user_lamiot_lathraea_clandestina.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lathraea_clandestina_bergeG_Ciron_Bernos-Beaulac_2016_a_05.JPG

Wasserschraube - Vallisneria spiralis

Bild: 3575_foto_Ha_wikipedia_user_lamiot_vallisneria_spiralis.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Vallisn%C3%A9rie_Vallisneria_spiralis_Brant%C3%B4me-Dronne_2014_2.JPG

Quelle: Wikipedia User Lamiot







Wusstest Du schon?

Die Eigenart der Pflanze, sich immer dem Sonnenlicht zuzuwenden, nennt man Heliotropismus. An sonnigen Tagen verfolgt die Knospe die Sonne auf ihrer Reise entlang des Himmels von Ost nach West, während sie nachts oder in der Morgendämmerung auf ihre nach Osten gerichtete Position zurückkehrt. Auch wenn dies vielfach für die reifende Pflanze angenommen wird, so drehen sich nur die Blätter und Knospen nach der Sonne, nicht jedoch die Fruchtstände. Diese weisen in der Regel nach Osten – dorthin, wo die Sonne aufgeht. Die Bewegung wird von Motorzellen im Pulvinus, einem flexiblen Segment des Stamms gerade unterhalb der Knospe, ausgeführt. Der Stamm verhärtet am Ende der Knospenstufe seine östliche Ausrichtung und, wenn die Überstrahlungsstufe erreicht wird, »friert« der Stamm sie gewissermaßen ein. Auf diese Art blühende Sonnenblumen sind nicht mehr heliotrop und die meisten Köpfchen zeigen in Richtung des Sonnenaufgangs.

Sonnenblume

Sonnenblume - Helianthus annuus




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz