Bildquellen

Quelle: Wikipedia User Lumbar~commonswiki


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User Lumbar~commonswiki für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Nordmann-Tanne - Abies nordmanniana

Bild: 3693_foto_Ho_wikipedia_user_lumbarcommonswiki_abies_nordmanniana.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Abies_nordmanniana_crosssection.jpg

Duftsteinrich - Lobularia maritima

Bild: 3848_foto_Ha_wikipedia_user_lumbarcommonswiki_lobularia_maritima.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Lobularia_maritima.jpg

Mastixstrauch - Pistacia lentiscus

Bild: 5568_foto_Pfl_wikipedia_user_lumbarcommonswiki_pistacia_lentiscus.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Pistacia_lentiscus.jpg

Schmerwurz - Tamus communis

Bild: 3195_foto_Bl_wikipedia_user_lumbarcommonswiki_tamus_communis.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Tamus_communis.jpg

Quelle: Wikipedia User Lumbar~commonswiki




Wusstest Du schon?

Als Heilpflanze einige Zeit fast vergessen, wurde er vor allem als Reinigungsmittel für Gegenstände aus Zinn verwendet, woraus sich auch einige seiner volkstümlichen Namen ableiten. Dabei wirken die enthaltenen Kieselsäurekristalle als Putzkörper.

Acker-Schachtelhalm

Acker-Schachtelhalm - Equisetum arvense




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz