Bildquellen

Quelle: Wikipedia User MOs810


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User MOs810 für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Echte Walnuß - Juglans regia

Bild: 1683_foto_Fr_wikipedia_user_mos810_juglans_regia.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Juglans_regia,_Harvest_nuts_in_Witkowo.JPG

Wohlriechende Weißwurz - Polygonatum odoratum

Bild: 2254_foto_Bl_wikipedia_user_mos810_polygonatum_odoratum.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:MOs810,_WG_2014_48,_powiat_obornicki,_Kokoryczka_wonna_(Polygonatum_odoratum),_Jaracz_Mlyn.jpg

Gotische Haselblatt-Brombeere - Rubus gothicus

Bild: 5127_foto_Pfl2_wikipedia_user_mos810_rubus_gothicus.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rubus_gothicus,_Poznan_(2).jpg

Gotische Haselblatt-Brombeere - Rubus gothicus

Bild: 5127_foto_Pfl_wikipedia_user_mos810_rubus_gothicus.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rubus_gothicus,_Poznan_(1).jpg

Pimpernuß - Staphylea pinnata

Bild: 3161_foto_B2_wikipedia_user_mos810_staphylea_pinnata.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Staphylea_pinnata,_Kornik.JPG

Wildes Stiefmütterchen - Viola tricolor

Bild: 3667_foto_Pfl_wikipedia_user_mos810_viola_tricolor.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Viola_tricolor_(Grabia_meadows).jpg

Quelle: Wikipedia User MOs810







Wusstest Du schon?

Die Wahnzustände, die bei höherer Dosis auftreten, brachten (in der frühen Neuzeit) oft die erwünschte Bestätigung des Hexenverdachts, außerdem nimmt man an, dass auch die Tollkirsche ein Bestandteil der Hexensalben gewesen sein könnte.

Tollkirsche

Tollkirsche - Atropa belladonna




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz