Bildquellen
![]() |
Zuckerrübe - Beta vulgaris subsp. vulgaris var. altissimaBild: 4335_foto_Pfl_wikipedia_user_markushagenlocher_beta_vulgaris_subsp_vulgaris_var_altissima.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Futterrübe - Beta vulgaris subsp. vulgaris var. crassaBild: 4403_foto_Pfl_wikipedia_user_markushagenlocher_beta_vulgaris_subsp_vulgaris_var_crassa_bzw_var_alba.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Wurzelpetersilie - Petroselinum crispum ssp. tuberosumBild: 4418_foto_Pfl_wikipedia_user_markushagenlocher_petroselinum_crispum_ssp_tuberosum.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
Quelle: Wikipedia User MarkusHagenlocher
Wusstest Du schon?
Sie ist kennzeichnender Baum (Phanerophyt) der Moor- und Bruchwälder sowie trockenerer Bereiche in Regenmoorkomplexen. Als Pionierbaumart ist sie in der Lage, rasch neu entstandene Lebensräume zu besiedeln.
Moor-Birke - Betula pubescens
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG