Bildquellen

Quelle: Wikipedia User Pere prlpz


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User Pere prlpz für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Rippen-Fiederzwenke - Brachypodium phoenicoides

Bild: 4540_foto_B_wikipedia_user_pere_prlpz_brachypodium_phoenicoides.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Wald-Fiederzwenke - Brachypodium sylvaticum

Bild: 507_foto_Bl_wikipedia_user_pere_prlpz_brachypodium_sylvaticum.jpg
Bildlizenz: CC BY 2.5
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Brachypodium_sylvaticum_fulles.jpg

Kleine Wasserlinse - Lemna minor

Bild: 1781_foto_Bl_wikipedia_user_pere_prlpz_lemna_minor.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0

Quelle: Wikipedia User Pere prlpz




Wusstest Du schon?

Früher wurden gelegentlich Butter, Fisch und Fleisch in Brennnesselblätter gewickelt, um sie länger frisch zu halten. Tatsächlich wirken einige Inhaltsstoffe der Brennnessel antibakteriell. Diese Praxis ist sogar gerichtsnotorisch: 1902 wurde eine Berliner Milchhändlerin auf Grund der Brennnesselblätter in ihrer Milch wegen Lebensmittelverfälschung angeklagt. Mit der Begründung, dass dies ein „allgemein geübtes Verfahren“ sei, wurde die Händlerin jedoch freigesprochen. In einigen Ländern Mitteleuropas werden Brennnesseln als Konservierungs-und Geschmacksstoff häufig als Zutat für Brennnesselkäse verwendet.

Große Brennnessel

Große Brennnessel - Urtica dioica




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:




Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz