Bildquellen
![]() |
Später Bitterling - Blackstonia acuminataBild: 491_foto_B_wikipedia_user_pictrans_blackstonia_acuminata.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Blackstonia_acuminata_sl8_-_cropped.jpg |
![]() |
Durchwachsener Bitterling - Blackstonia perfoliataBild: 492_foto_B_wikipedia_user_pictrans_blackstonia_perfoliata.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Weichhaariger Hohlzahn - Galeopsis pubescensBild: 4085_ill_Pfl_wikipedia_user_pictrans_galeopsis_pubescens.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Mondorchidee - Phalaenopsis amabilisBild: 6005_foto_B_wikipedia_user_pictrans_phalaenopsis_amabilis.jpgBildlizenz: CC BY 2.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Phalaenopsis_amabilis_(Java_type)_(L.)_Blume,_Bijdr._Fl._Ned._Ind._294_(1825)_(47010125582).jpg |
![]() |
Sommer-Wendelähre - Spiranthes aestivalisBild: 3150_foto_Pfl_wikipedia_user_pictrans_spiranthes_aestivalis.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Deutscher Ziest - Stachys germanicaBild: 3157_ill_Pfl_wikipedia_user_pictrans_stachys_germanica.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stachys_germanica_Sturm_11043.jpg |
Quelle: Wikipedia User PicTrans
Wusstest Du schon?
Die meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit des Bodens bei (s. Gründüngung) bzw. sind dadurch in extrem stickstoffarmen Böden z.B. Akazien in der „Wüste“ erst lebensfähig.
Behaarte Wicke - Vicia hirsuta
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG