Bildquellen
![]() |
Gewöhnlicher Rispen-Eisenhut - Aconitum degenii subsp. paniculatumBild: 4438_foto_Pfl_wikipedia_user_rillke_aconitum_degenii_subsp_paniculatum.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Echte Zaunwinde - Calystegia sepiumBild: 73_foto_Pfl_wikipedia_user_rillke_calystegia_sepium.jpgBildlizenz: Public Domain https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Calystegia_sepium.jpg |
![]() |
Wollköpfige Kratzdistel - Cirsium eriophorumBild: 844_foto_Bl_wikipedia_user_rillke_cirsium_eriophorum.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Cirsium_eriophorum_(1).1.jpg |
![]() |
Quitte Echte - Cydonia oblongaBild: 89_foto_Pfl_wikipedia_user_rillke_cydonia_oblonga.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Kriechende Gemswurz - Doronicum pardalianchesBild: 1029_foto_Pfl_wikipedia_user_rillke_doronicum_pardalianches.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Nordischer Drachenkopf - Dracocephalum ruyschianaBild: 1040_foto_Pfl_wikipedia_user_rillke_dracocephalum_ruyschiana_dracocephalum_ruyschiana.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Garten-Hyazinthe - Hyacinthus orientalisBild: 3820_foto_Pfl_wikipedia_user_rillke_hyacinthus_orientalis.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hyacinthus_orientalis.jpg |
![]() |
Hallers Wucherblume - Leucanthemum atratumBild: 5918_foto_B_wikipedia_user_rillke_leucanthemum_atratum.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Leucanthemum_atratum_(2).jpg |
![]() |
Sauerkirsche - Prunus cerasusBild: 5658_foto_Fr_wikipedia_user_rillke_prunus_cerasus.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Prunus_cerasus_fruit.jpg |
Quelle: Wikipedia User Rillke
Wusstest Du schon?
Die Eberesche ist eine wichtige Futterpflanze für Tiere. Nachgewiesen wurde dies bislang für 31 Säugetier- und 72 Insektenarten, darunter 41 Kleinschmetterlinge und zwölf Rüsselkäfer. Insgesamt wurden 63 Vogel- und 20 Säugetierarten als Nutzer der Früchte festgestellt. Insbesondere Singdrossel, Misteldrossel, Rotkehlchen, Mönchsgrasmücke, Kleiber und Gimpel schätzen die Früchte der Eberesche und nutzen den Baum, ebenso wie der Grünspecht als Nistgehölz.
Vogelbeere - Sorbus aucuparia
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG