Bildquellen
![]() |
Sparrige Zwergmispel - Cotoneaster divaricatusBild: 4633_foto_Pfl_wikipedia_user_sten_cotoneaster_divaricatus.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
![]() |
Buschnelke - Dianthus seguieriBild: 4177_foto_Pfl_wikipedia_user_sten_dianthus_seguieri.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dianthus-seguieri-flower.JPG |
![]() |
Faulbaum - Frangula alnusBild: 1260_foto_BeSchw_wikipedia_user_sten_frangula_alnus.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Frangula-alnus-fruits.JPG |
![]() |
Gagelstrauch - Myrica galeBild: 1997_foto_Pfl_wikipedia_user_sten_myrica_gale.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
Quelle: Wikipedia User Sten
Wusstest Du schon?
Der Gewöhnliche Hohlzahn ist ein Kulturbegleiter. Das Auftreten des Gemeinen Hohlzahns in prähistorischen Pflanzenfunden wird stets als Indiz für menschliche Landnutzung gewertet.
Gewöhnlicher Hohlzahn - Galeopsis tetrahit
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG