Bildquellen
![]() |
Rauhe Gänsedistel - Sonchus asperBild: 69_foto_Ha_wikipedia_user_stephan_k_sonchus_asper.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sonchus_asper.jpg |
Quelle: Wikipedia User Stephan K.
Wusstest Du schon?
Die Scharlach-Fuchsie gelangte im späten 18. Jahrhundert nach England. Der Überlieferung nach entdeckte sie der englische Gärtner James Lee auf der Fensterbank eines Seemannshauses und kaufte sie gegen eine beträchtliche Summe ab. Bereits 1793 soll Lee eine große Stückzahl, die er aus diesem einen Exemplar gezogen hatte, verkauft haben. Bereits 1796 wurden die ersten Exemplare dieser Art in der Nähe von Leipzig kultiviert. Die reine Art wird heute überwiegend in Botanischen Gärten und Sammlungen von Fuchsien-Liebhabern gepflegt. Die Scharlach-Fuchsie ist jedoch Elternpflanze einer Reihe von Hybriden.
Scharlach-Fuchsie - Fuchsia magellanica
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG