Bildquellen
![]() |
Gemeiner Stechapfel - Datura stramoniumBild: 988_foto_B_wikipedia_user_tomascastelazo_datura_stramonium_datura_stramonium.jpgBildlizenz: CC BY-SA 3.0 |
Quelle: Wikipedia User Tomascastelazo
Wusstest Du schon?
Die Zimt- oder Moschuserdbeere ist in Teilen Europas bereits seit langem in Kultur, gesichert ist ihr Anbau seit dem frühen 17. Jahrhundert. Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts war sie in Deutschland die häufigste im Garten vertretene Erdbeere. Bis zum Ersten Weltkrieg waren die Vierlande bei Hamburg ihr Hauptanbaugebiet, deshalb hieß sie auch vielfach "Vierländer Erdbeere". Derzeit wird sie nur noch in Italien, in der Umgebung Mailands in nennenswertem Umfang als "Profumata di Tortona" kultiviert. Ansonsten findet sie sich vereinzelt bei Liebhabern.
Zimt-Erdbeere - Fragaria moschata
meist gesucht
essbare WildpflanzenAlle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau
Die TOP 10 Pflanzen von heute:
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG