Bildquellen

Quelle: Wikipedia User Uwe und Lukas


Vielen, vielen Dank an Wikipedia User Uwe und Lukas für die schönen Bilder!
pflanzen-deutschland.de

Englischer Hautfarn - Hymenophyllum tunbrigense

Bild: 1629_foto_Ha_wikipedia_user_uwe_und_lukas_hymenophyllum_tunbrigense.jpg
Bildlizenz: CC BY-SA 3.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hymenophyllum_tunbrigense_01.JPG

Englischer Hautfarn - Hymenophyllum tunbrigense

Bild: 1629_foto_W_wikipedia_user_uwe_und_lukas_hymenophyllum_tunbrigense.jpg
Bildlizenz: CC BY 4.0
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Hymenophyllum_tunbrigense_02.jpg

Quelle: Wikipedia User Uwe und Lukas







Wusstest Du schon?

Die Brunnenkresse war früher ein wichtiger Vitamin C-Lieferant durch die schon im Winter mögliche Ernte. Tip für Menschen, die gern Brunnenkresse sammeln und essen: Vorsicht vor überdüngten Bächen und Parasiten. Möglichst am Oberlauf des Baches sammeln.

Echte Brunnenkresse

Echte Brunnenkresse - Nasturtium officinale




meist gesucht

essbare Wildpflanzen
Alle Pflanzenfamilien im Überblick
Bienenblumen
Garten/Anbau

Die TOP 10 Pflanzen von heute:



Unsere geschätzten Partner:

Kochen mit Wildkräutern

Leckerbissen aus der Natur

Swift Management AG




Diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz