Pflanzen der Auen

Hohe Schlüsselblume - Primula elatior
Familie: PrimelgewächseDie Hohe Schlüsselblume (Primula elatior) ist eine Pflanzenart die zur Gattung der Primeln (Primula) gehört. Ihre Blütenstände erscheinen bereits im...

Hoher Steinklee - Melilotus altissimus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Hohe Steinklee (Melilotus altissimus, Syn. Melilotus altissima) ist ein in Mitteleuropa zerstreut vorkommender Schmetterlingsblütler (Faboideae) der...

Hohes Veilchen - Viola elatior
Familie: VeilchengewächseDas Hohe Veilchen wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 50 cm. Der aufrechte, kräftige Stängel ist...


Hohler Lerchensporn - Corydalis cava
Familie: MohngewächseErscheinungsbild Der Hohle Lerchensporn ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 30 Zentimeter erreicht. Namensgebend und charakteristisch...



Holz-Apfel - Malus sylvestris
Familie: RosengewächseDer Holzapfel (Malus sylvestris) ist eine Laubbaum-Art aus der Gattung der Äpfel (Malus) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er ist vielleicht...


Italienische Waldrebe - Clematis viticella
Familie: Hahnenfußgewächse
Clematis: gr. klema = Ranke (Wuchsform); "Waldrebe"

Kammfarn - Dryopteris cristata
Familie: SchildfarngewächseIn Deutschland ist der Kammfarn nach der Bundesartenschutzverordnung "besonders geschützt".


Kanadische Goldrute - Solidago canadensis
Familie: KorbblütlerGoldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken,...

Kanadische Pappel - Populus x canadensis
Familie: WeidengewächseDie Bastard-Schwarz-Pappel ist ein bis zu 30 Meter hoher Baum und bildet einen durchgehenden Stamm mit schmaler bis breit eiförmiger Krone. Die Triebe...

Kanadische Schwarz-Pappel - Populus deltoides
Familie: WeidengewächseDie Kanadische Schwarz-Pappel ist ein Laubbaum mit durchgehendem Stamm und breiter, offener Krone. Sie ähnelt der Europäischen Schwarz-Pappel (Populus...

Klebriger Salbei - Salvia glutinosa
Familie: LippenblütlerErscheinungsbild und Blatt Der Klebrige Salbei wächst als sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 80, selten...

Kleinblättrige Brunnenkresse - Nasturtium microphyllum
Familie: KreuzblütlerDie Kleinblättrige Brunnenkresse wächst als ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen von meist 20 bis 100 (10 bis 180) Zentimeter. Die oberirdischen...


Kleinblütiges Wiesen-Labkraut - Galium mollugo agg.
Familie: RötegewächseDie Pflanze enthält das Enzym Lab, das auch im Kälbermagen vorkommt und bei der Käseherstellung verwendet wird.


Kleines Helmkraut - Scutellaria minor
Familie: LippenblütlerSpross und Blätter Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht in der Regel eine Wuchshöhe von 10 bis 20 cm. Der Stängel wächst häufig einfach, kann...


Knoblauchsrauke - Alliaria petiolata
Familie: KreuzblütlerDie Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) ist eine in Europa weit verbreitete Pflanzenart. Sie gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)....

Knollen-Beinwell - Symphytum bulbosum
Familie: BoretschgewächseVegetative Merkmale Der Knollen-Beinwell wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimetern. Es werden Ausläufer...


Knolliger Kälberkropf - Chaerophyllum bulbosum
Familie: DoldenblütlerDer Knollige Kälberkropf ist eine zweijährige krautigen Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 0,8 bis 2 Metern.[4] Der Stängelknoten, eine Hypokotyl-Knolle,...

Knoten-Beinwell - Symphytum tuberosum
Familie: BoretschgewächseDer Knoten-Beinwell wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 30 Zentimeter erreicht. Als Überdauerungsorgan wird ein wenig...


Knotige Braunwurz - Scrophularia nodosa
Familie: BraunwurzgewächseDie Knotige Braunwurz oder Knoten-Braunwurz (Scrophularia nodosa) ist der in Mitteleuropa häufigste Vertreter der Pflanzengattung der Braunwurzen (Scrophularia)....

Kohl-Kratzdistel - Cirsium oleraceum
Familie: KorbblütlerDie Kohl-Kratzdistel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 170 cm erreicht. Sie ist nicht stechend. Ihr Stängel ist bis zur...

Kornelkirsche - Cornus mas
Familie: HartriegelgewächseDas Holz mit rötlichweißem Splint und dunklem Kern ist so hart und schwer, dass es im Wasser nicht schwimmt, sondern sinkt. Es ist das härteste Holz,...


Krebsschere - Stratiotes aloides
Familie: FroschbißgewächseIm Jahr 1998 wurde die Krebsschere zur Blume des Jahres gekürt. Sie ist auch eine beliebte Zierpflanze für Gartenteiche. Sie ist die einzige rezente...


Kriechender Hahnenfuß - Ranunculus repens
Familie: HahnenfußgewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50 cm. Durch die Bildung von kriechenden Ausläufern, die sich an den Knoten (an der...


Kümmel-Silge - Selinum carvifolia
Familie: DoldenblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 100 cm, ist schlank, wenig verzweigt, entfernt beblättert und ein Hemikryptophyt....


Mandel-Wolfsmilch - Euphorbia amygdaloides
Familie: WolfsmilchgewächseDie Mandelblättrige Wolfsmilch ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 30 bis 70 cm erreicht. Die Pflanze überwintert mit grünen...



Meisterwurz - Peucedanum ostruthium
Familie: DoldenblütlerAus den Wurzeln des Meisterwurz wurden Pillen, Pulver, Dekokte, Aufgüsse oder Salben gefertigt, die als Universalmittel bei Bronchialkatarrh, Asthma,...

Moor-Veilchen - Viola uliginosa
Familie: Veilchengewächse
Viola: lat. Pflanzenname; "Veilchen"
uliginosus: naß, sumpfig


Moschuskraut - Adoxa moschatellina
Familie: MoschuskrautgewächseDas Moschuskraut ist der einzige Vertreter der Familie der Moschuskrautgewächse


Nickendes Perlgras - Melica nutans
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Nickende Perlgras wächst als sommergrüne[1], ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimeter....

Niedriges Fingerkraut - Potentilla supina
Familie: RosengewächseDas Niedrige Fingerkraut ist eine einjährige bis kurzlebig mehrjährige, krautige Pflanze. Die oberirdischen Pflanzenteile sind kahle bis weich behaart....


Nordisches Labkraut - Galium boreale
Familie: RötegewächseDas Nordische Labkraut wächst als überwinternd grüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 15 bis 50 cm erreicht. Sie bildet ein...


Österreichischer Rippensame - Pleurospermum austriacum
Familie: DoldenblütlerDa die Pflanze nach der Reife der Samen abstirbt, muss eine ständige Verjüngung durch Sämlinge erfolgen. Bleibt diese aus, so kann die Population in...


Pappel-Seide - Cuscuta lupuliformis
Familie: WindengewächseDie über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün(Chlorophyll)und ernähren sich parasitisch von anderen...

Punktierter Gilbweiderich - Lysimachia punctata
Familie: MyrsinengewächseDer Punktierten Gilbweiderich unterscheidet sich vom ähnlichen Gewöhnlichen Gilbweiderich durch ihre Behaarung und die andere Form des Blütenstandes....


Purgier Kreuzdorn - Rhamnus cathartica
Familie: KreuzdorngewächseDer Purgier-Kreuzdorn wächst als sparriger, sommergrüner Strauch und erreicht Wuchshöhen von 3 Metern oder als kleiner Baum bis zu 6 Meter, als solcher...


Purpur-Knabenkraut - Orchis purpurea
Familie: KnabenkrautgewächseHabitus und Blätter Die ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 25 bis 80 cm, teilweise auch darüber. Die drei bis sechs Laubblätter,...


Purpur-Weide - Salix purpurea
Familie: WeidengewächseDie Purpur-Weide ist ein großer, aufrechter, dicht buschiger Strauch, der Wuchshöhen von bis zu 6 Metern erreicht. Die Zweige sind kahl, braun oder purpurrot...

Quecke - Elymus repens
Familie: SüßgräserDie Kriech-Quecke (Elymus repens) ist eine Art aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Der Name der Quecke ist aus queck, quick = „zählebig“ entstanden....

Rauhhaariger Kälberkropf - Chaerophyllum hirsutum
Familie: DoldenblütlerDie Unterart hirsutum unterscheidet sich von der Unterart villarsii durch 3 zählig gefiederte Grundblätter. Die Grundblätter bei ssp. villarsii sind...

Reif-Weide - Salix daphnoides
Familie: WeidengewächseDie Reif-Weide ist ein Baum, der Wuchshöhen von bis 15 Meter erreicht. Die Borke ist grau und schwach längsrissig. Die Rinde jüngerer Zweige ist meist...


Riesen-Bärenklau - Heracleum mantegazzianum
Familie: DoldenblütlerDie Ausbreitung des Riesen-Bärenklau in Mitteleuropa geht auf den russischen Zaren Alexander I. zurück. Er schenkte dem Fürsten Metternich nach dem...


Riesen-Schwingel - Festuca gigantea
Familie: SüßgräserDer Riesen-Schwingel ist eine sommergrüne[1], ausdauernde krautige Pflanze. Es wächst horstförmig und bildet keine Ausläufer. Die bis zu 2 Meter hohen...

Rippenfarn - Blechnum spicant
Familie: RippenfarngewächseDer Rippenfarn (Blechnum spicant) ist eine Art der Familie der Blechnaceae. Diese Art ist der einzige Vertreter der Gattung Blechnum in Mitteleuropa. ...


Rispen-Segge - Carex paniculata
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
->> Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG