Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)

Mäuseschwanz-Federschwingel - Vulpia myuros
Familie: SüßgräserDie einjährige krautige Pflanze wächst in dichten Büscheln und erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 40 cm. Der Halm wächst aufrecht oder knickig aufsteigend...


Meerfenchelblättrige Schafgarbe - Achillea crithmifolia
Familie: KorbblütlerAchillea: gr. Mythologie, n. Achilles (Held v. Troja) benannt, dem der Kentaure Chiron (gr. Cheiron) die Heilkunde beibrachte. Der Preßsaft...

Meerrettich - Armoracia rusticana
Familie: KreuzblütlerMan sagt dem Meerrettich als Amulett heilende Kräfte nach – Kinder trugen früher auf dem Land öfter eine Halskette, die aus geschnittenen aufgefädelten...

Mehlige Königskerze - Verbascum lychnitis
Familie: BraunwurzgewächseDie Mehlige Königskerze (Verbascum lychnitis) oder auch Heide-Königskerze oder Heidefackel-Königskerze ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Königskerzen...

Meisterwurz - Peucedanum ostruthium
Familie: DoldenblütlerAus den Wurzeln des Meisterwurz wurden Pillen, Pulver, Dekokte, Aufgüsse oder Salben gefertigt, die als Universalmittel bei Bronchialkatarrh, Asthma,...

Milder Mauerpfeffer - Sedum sexangulare
Familie: DickblattgewächseDer Milde Mauerpfeffer ist ein überwinternd grüner Chamaephyt, der Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht. Die sechszeilig angeordneten Laubblätter...

Mittlerer Wegerich - Plantago media
Familie: WegerichgewächseDer Mittlere Wegerich ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimeter erreicht. Die Laubblätter sind in einer grundständigen,...

Mittleres Barbarakraut - Barbarea intermedia
Familie: KreuzblütlerDie Mittlere Winterkresse ist eine überwinternd grüne,[1] zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 25 bis 75 Zentimeter[1] erreicht. An einem...

Mittleres Fingerkraut - Potentilla intermedia
Familie: RosengewächseDas Mittlere Fingerkraut ist eine zweijährige bis kurzlebig mehrjährige krautige Pflanze. Der Stängel ist aufrecht, basal aufsteigend und schon von...


Muskatellersalbei - Salvia sclarea
Familie: LippenblütlerDer Muskatellersalbei ist eine immergrüne zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanze mit pleiokormer Pfahlwurzel. Die Pflanze erreicht Wuchshöhen...

Mutterkraut - Tanacetum parthenium
Familie: KorbblütlerMutterkraut wurde bereits von Dioskurides im 1. Jahrhundert als Heilkraut beschrieben. Im Mittelalter wurde es gegen Fieber und Kopfschmerzen eingesetzt....


Nelken-Haferschmiele - Aira caryophyllea
Familie: SüßgräserDie einjährige Pflanze wird 5 bis 20 cm, ausnahmsweise bis 40 cm hoch. Die Blätter sind vorsommergrün. Die Rispen sind locker ausgebreitet bestehen...


Nessel-Seide - Cuscuta europaea
Familie: WindengewächseDie über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün (Chlorophyll) und ernähren sich parasitisch von anderen...

Nickende Distel - Carduus nutans
Familie: KorbblütlerDie Nickende Distel ist eine verzweigte, zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 cm erreicht. Die wechselständigen Laubblätter...


Nickender Milchstern - Ornithogalum nutans
Familie: SpargelgewächseDer Nickende Milchstern (Ornithogalum nutans) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Liliengewächse (Liliaceae).Der Nickende Milchstern ist eine ausdauernde...



Niederliegender Krähenfuß - Coronopus squamatus
Familie: KreuzblütlerDer Niederliegende Krähenfuß (Coronopus squamatus), auch Warzen-Krähenfuß genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)....


Niederliegendes Mastkraut - Sagina procumbens
Familie: NelkengewächseDas Mastkraut, das viele wegen seiner Größe für ein Moos halten, ist wohl die kleinste heimische Blütenpflanze, im Sinne der Ausbildung einer kleinen...

Nordamerikanische Seide - Cuscuta campestris
Familie: WindengewächseDie über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün(Chlorophyll)und ernähren sich parasitisch von anderen...

Norwegisches Fingerkraut - Potentilla norvegica
Familie: RosengewächseDas Norwegische Fingerkraut ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 20 bis 50 (10 bis 70) cm erreicht. Der aufrechte bis aufsteigende, verzweigte...


Öhrchen-Gänsekresse - Arabis auriculata
Familie: KreuzblütlerDie Öhrchen-Gänsekresse ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 10 bis 40 Zentimeter erreicht. Die Grundblätter verwelken während...


Öl-Rübsen - Brassica rapa subsp. oleifera
Familie: KreuzblütlerWichtige Unterscheidungsmerkmale zum Raps sind die frischgrünen, nur schwach bereiften, behaarten Blätter (im Gegensatz zu den bläulich bereiften, nur...

Orangerotes Habichtskraut - Hieracium aurantiacum
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Orangerote Habichtskraut ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Art bildet...

Orientalische Rauke - Sisymbrium orientale
Familie: KreuzblütlerDie Orientalische Rauke ist eine sommerannuelle, einjährig-überwinternde oder immergrüne zweijährige Halbrosettenpflanze, die Wuchshöhen von 40 bis...


Orientalisches Zackenschötchen - Bunias orientalis
Familie: KreuzblütlerDie zwei-, seltener auch mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 25 bis 120 cm und besitzt eine spindelförmige Wurzel. Der Stängel...

Österreichische Hundskamille - Anthemis austriaca
Familie: KorbblütlerDie Österreichische Hundskamille ist eine ein- bis zweijährige,[1][2] überwinternd grüne,[3] krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimeter[4]...


Österreichische Sumpfkresse - Rorippa austriaca
Familie: KreuzblütlerDie Österreichische Sumpfkresse wächst als sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 100 cm. Sie besitzt unterirdische...


Österreichischer Lein - Linum austriacum
Familie: LeingewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 60 cm. Sie ähnelt in ihrem Erscheinungsbild dem Ausdauernden Lein (Linum perenne)....


Pariser Labkraut - Galium parisiense
Familie: RötegewächseDas Pariser Labkraut wächst als krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 20 Zentimetern. Der Stängel ist vierkantig mit rückwärts gerichteten...


Pastinak - Pastinaca sativa
Familie: DoldenblütlerDer Pastinak (Pastinaca sativa), auch die Pastinake, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pastinaken (Pastinaca) in der Familie der Doldenblütler...


Pennsylvanisches Glaskraut - Parietaria pensylvanica
Familie: BrennesselgewächseEs handelt sich um einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die aufrecht oder aufsteigend wachsen. In Regel erreichen sie Wuchshöhen zwischen 20...

Persischer Ehrenpreis - Veronica persica
Familie: WegerichgewächseDer Persische Ehrenpreis (Veronica persica) ist eine der in vom Menschen geprägten Landschaften häufigsten Arten der Gattung Ehrenpreis (Veronica). Beim...

Persischer Klee - Trifolium resupinatum
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Persische Klee ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze. Der nicht wurzelnde Stängel wächst niederliegend bis aufsteigend und erreicht Wuchslängen...

Petersilie - Petroselinum crispum
Familie: DoldenblütlerDie Petersilie (Petroselinum crispum) ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und kommt wildwachsend im Mittelmeergebiet...

Pfefferkraut - Lepidium latifolium
Familie: KreuzblütlerDas Pfefferkraut (Lepidium latifolium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kressen (Lepidium). Das Wort Pfefferkraut wird manchmal auch für das Bohnenkraut...


Pfeilblättrige Melde - Atriplex calotheca
Familie: GänsefußgewächseDie Pfeilblättrige Melde wächst als einjährige krautige Pflanze. Der aufrechte oder aufsteigende Stängel ist stark verzweigt und erreicht Wuchshöhen...


Pfeilkresse - Cardaria draba
Familie: KreuzblütlerDie Pfeilkresse wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60 cm. Sie besitzt eine Pfahlwurzel und ein ausgedehntes,...

Pfennigkraut - Lysimachia nummularia
Familie: MyrsinengewächseDie Gattungsbezeichnung Lysimachia bezieht sich auf den antiken Feldherrn Lysimachos, den Alexander der Große als einen der Diadochen einsetzte. Lysimachos...

Pfriemen-Mastkraut - Sagina subulata
Familie: Nelkengewächse
Sagina: lat. sagina = Mästung (gutes Viehfutter, galt ursprünglich für Spergula arvensis); "Mastkraut"
subulatus: pfriemlich,...


Pok Choi - Brassica rapa chinensis
Familie: KreuzblütlerPok Choi (Brassica rapa chinensis), deutsch auch Senfkohl oder Blätterkohl genannt, ist ein naher Verwandter des Chinakohls. Er bildet lockere Köpfe...

Polei Minze - Mentha pulegium
Familie: LippenblütlerErscheinungsbild und Blatt Die Polei-Minze ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimetern erreicht.[1] Sie besitzt unter-...


Pontischer Beifuß - Artemisia pontica
Familie: KorbblütlerDer Pontische Beifuß (Artemisia pontica) oder Römische Wermut ist eine Pflanzenart aus der Gattung Artemisia in der Familie der Korbblütler (Asteraceae)....

Portulak - Portulaca oleracea
Familie: PortulakgewächseDer Portulak ist eine einjährige, krautige, sukkulente Pflanze, die Wuchshöhen von 10 cm bis 30 cm, bei kultivierten Formen auch bis 40 cm erreicht....

Portulak-Keilmelde - Atriplex portulacoides
Familie: GänsefußgewächseMerkmale Die Portulak-Keilmelde ist eine immergrüne, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 15 und 80 Zentimetern erreicht. Die grauen und am...

Portulakröschen - Portulaca grandiflora
Familie: PortulakgewächsePortulaca grandiflora ist eine einjährige oder schwach ausdauernde krautige sukkulente Pflanze. Ihre aufrechten oder aufsteigenden, bis 20 Zentimeter...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
->> Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG