Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)

Schutt-Kresse - Lepidium ruderale
Familie: KreuzblütlerErscheinungsbild und Blatt Die Schutt-Kresse wächst als überwinternd grüne, ein- oder zweijährige,[3] krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von...


Schwarze Königskerze - Verbascum nigrum
Familie: BraunwurzgewächseVegetative Merkmale Die Schwarze Königskerze ist eine mehrjährige oder zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 120, manchmal bis 150...


Schwarzer Holunder - Sambucus nigra
Familie: MoschuskrautgewächseDer unangenehme Geruch des Laubes soll daher kommen, dass sich Judas an einem Holunderbaum erhängt haben soll.


Schwarzer Nachtschatten - Solanum nigrum
Familie: NachtschattengewächseDer Schwarze Nachtschatten (Solanum nigrum) ist eine Art aus der Gattung der Nachtschatten (Solanum), die fast weltweit verbreitet und häufig als Ruderalpflanzen...


Schwarzer Senf - Brassica nigra
Familie: KreuzblütlerDer Schwarze Senf schützt sich vor Fressfeinden durch einen 1%igen Gehalt an Sinigrin, einer Verbindung des tränenreizenden, stechend riechenden und...


Schwarzes Bilsenkraut - Hyoscyamus niger
Familie: NachtschattengewächseBis ins 17. Jahrhundert wurde auch Bier mit den Samen des Bilsenkrautes versetzt, um seine Wirkung zu verstärken. Durch das bayerische Reinheitsgebot...



Schwarzkümmel - Nigella sativa
Familie: Hahnenfußgewächse„Schwarzkümmel heilt jede Krankheit – außer den Tod“ Dieser Spruch Mohammeds (570-632 n. Chr.) im Hadith (Buchari) verhalf der Gewürzpflanze in...

Schwarznessel - Ballota nigra
Familie: LippenblütlerDie Schwarznessel (Ballota nigra), auch Stink-Andorn und Schwarzer Gottvergess genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae)....


Schwedischer Gänsefuß - Chenopodium suecicum
Familie: GänsefußgewächseDer Schwedische Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von 30 bis 100 cm. Die ganze Pflanze ähnelt dem Weißen Gänsefuß, ist...

Serradella - Ornithopus sativus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Echte Serradella ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ornithopus innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Vegetative Merkmale Ornithopus...


Sichel-Wolfsmilch - Euphorbia falcata
Familie: WolfsmilchgewächseVegetative Merkmale Die Sichelblättrige Wolfsmilch ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 8 bis 20 oder 40 Zentimetern. Die...



Sichelmöhre - Falcaria vulgaris
Familie: DoldenblütlerVegetative Merkmale Die Gewöhnliche Sichelmöhre wächst als sommergrüne, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von...


Siegmarswurz - Malva alcea
Familie: MalvengewächseDie Rosen-Malve ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 125 cm erreicht. Der stets aufrechte Stängel ist im oberen Bereich...


Silber-Fingerkraut - Potentilla argentea
Familie: RosengewächseDas Silber-Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 20 bis 30 (10 bis 50) Zentimetern erreicht. Es wird ein Rhizom...


Silber-Pappel - Populus alba
Familie: WeidengewächseBei der Silber-Pappel handelt es sich um einen sommergrünen, gerade gewachsenen Laubbaum, der je nach Standort Wuchshöhen von 15 bis 45 Metern erreicht....


Silberhaargras - Imperata cylindrica
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Imperata cylindrica wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 25 Zentimeter und 1,2 Meter. Die robusten,...

Sonnenblume - Helianthus annuus
Familie: KorbblütlerDie Eigenart der Pflanze, sich immer dem Sonnenlicht zuzuwenden, nennt man Heliotropismus. An sonnigen Tagen verfolgt die Knospe die Sonne auf ihrer Reise...

Sonnenwend Flockenblume - Centaurea solstitialis
Familie: KorbblütlerDie Sonnenwend-Flockenblume ist eine sommerannuelle oder einjährig-überwinternde Halbrosettenpflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimeter erreicht....


Sonnenwend-Wolfsmilch - Euphorbia helioscopia
Familie: WolfsmilchgewächseDer botanische und der deutsche Name weisen auf die Eigentümlichkeit der Art hin, ihre Blütenstände nach der Sonne auszurichten (Heliotropismus).


Sparrige Flockenblume - Centaurea diffusa
Familie: KorbblütlerCentaurea diffusa ist zusammen mit der Rispen-Flockenblume (Centaurea stoebe) der typische „Steppenläufer“ (englisch tumbleweed) als Neophyt im Westen...

Sparrige Segge - Carex muricata
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Späte Goldrute - Solidago gigantea
Familie: KorbblütlerGoldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken,...

Spatelblättriges Filzkraut - Filago pyramidata
Familie: Korbblütler
Filago: lat. filum = Faden (Sproßform oder behaarte Blätter); "Fadenkraut"
pyramidalis: pyramidenartig


Später Bitterling - Blackstonia acuminata
Familie: EnziangewächseVegetative Merkmale Der Späte Bitterling ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 10 bis 30 Zentimeter erreicht. Die aufrechte,...


Spieß-Melde - Atriplex prostrata
Familie: GänsefußgewächseDie Spieß-Melde ist eine einjährige krautige Pflanze. Der meist aufrechte, gerippte, grüne oder gestreifte Stängel erreicht eine Länge von bis 60...


Spitzwegerich - Plantago lanceolata
Familie: WegerichgewächseDer Spitzwegerich (Plantago lanceolata) gehört zur Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Das Wort Wegerich entstammt dem Althochdeutschen von...

Spreizende Melde - Atriplex patula
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Die Spreizende Melde ist eine einjährige krautige Pflanze. Der aufrechte, im oberen Teil deutlich gerippte und gestreifte Stängel...

Spreizender Storchschnabel - Geranium divaricatum
Familie: Storchschnabelgewächse
Geranium: gr. geranos = Kranich (Fruchtform wie ein Kranichschnabel); "Storchschnabel"
divaricatus: ausgespreizt, sperrig


Spritzgurke - Ecballium elaterium
Familie: KürbisgewächseAusbreitungsmechanismus Die Spritzgurke verfügt über den im Pflanzenreich eher seltenen Ausbreitungsmechanismus des Saftdruckstreuers. Die Frucht ist...

Steife Rauke - Sisymbrium strictissimum
Familie: KreuzblütlerDie Steife Rauke ist der einzige mitteleuropäische Vertreter der Rauken mit ungeteilten Laubblättern.


Steifes Barbarakraut - Barbarea stricta
Familie: KreuzblütlerDas Steife Barbarakraut ist eine zweijährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 50 bis 100 Zentimeter. Die Grundblätter haben meist ein bis...


Steinbrech-Felsennelke - Petrorhagia saxifraga
Familie: NelkengewächseDie Steinbrech-Felsennelke ist eine überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimeter. Sie wächst dichtrasig...


Stengelumfassende Gelbdolde - Smyrnium perfoliatum
Familie: Doldenblütler
perfoliatus: durchwachsenblättrig

Stengelumfassende Taubnessel - Lamium amplexicaule
Familie: LippenblütlerDie Stängelumfassende Taubnessel (Lamium amplexicaule) ist eine Pflanzen-Art in der Gattung Taubnessel (Lamium) innerhalb der Familie der Lippenblütengewächse...

Stengelumfassendes Hellerkraut - Thlaspi perfoliatum
Familie: KreuzblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 7 bis 25 cm. Die Pflanze ist blaugrün gefärbt und gänzlich kahl. Der Stängel wächst...


Steppen-Stiefmütterchen - Viola kitaibeliana
Familie: Veilchengewächse
Viola: lat. Pflanzenname; "Veilchen"


Stern Flockenblume - Centaurea calcitrapa
Familie: KorbblütlerDie Stern-Flockenblume (Centaurea calcitrapa) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Flockenblumen (Centaurea) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae)....

Stiel-Melde - Atriplex longipes
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Die Stiel-Melde ist eine einjährige krautige Pflanze. Der aufrechte Stängel ist basal verzweigt mit bogenartig aufsteigenden, langen...

Stinkende Hundskamille - Anthemis cotula
Familie: KorbblütlerStinkende Hundskamille ist leicht giftig. Angebliche leichte Vergiftungen durch die echte Kamille (Matricaria chamomilla L.) werden wahrscheinlich durch...



Stinkender Gänsefuß - Chenopodium vulvaria
Familie: GänsefußgewächseKennzeichnend ist sein Geruch nach verwesendem Fisch.


Stinkender Pippau - Crepis foetida
Familie: Korbblütler
Crepis: gr. krepis = Schuh, Boden (wg. der Rosettenblätter im 1. Jahr); "Pippau"
foetidus: stinkend


Stinkender Storchschnabel - Geranium robertianum
Familie: StorchschnabelgewächseDie Namensgebung soll auf den heiligen Ruprecht verweisen, den ersten Bischof und Landesheiligen von Salzburg. Er soll die Verwendung des Heilkrauts gelehrt...

Stockrose - Alcea rosea
Familie: MalvengewächseDie Stockrose ist eine zweijährige bis kurzlebige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 1 bis 2, selten bis zu 3 Meter erreicht. Die oberirdischen Pflanzenteile...

Strahlen-Hohlsame - Bifora radians
Familie: DoldenblütlerDer Strahlige Hohlsame (Bifora radians), ist ein in Mitteleuropa selten vorkommender Doldenblütler. Er blüht in der zweiten Junihälfte und im Juli....

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
->> Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG