Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)

Breitblättriger Sauerklee - Oxalis latifolia
Familie: Sauerkleegewächse
Oxalis: gr. oxys = sauer, hals, -is = Salz (Geschmack der Blätter); "Sauerklee"
latifolius: breitblättrig

Breitwegerich - Plantago major
Familie: WegerichgewächseDa der Breitwegerich (ebenso wie der Spitzwegerich) zu den "trittfesten" Pflanzen gehört, ist er ein Anzeiger für häufig begangene Stellen. Die Verbreitung...

Brombeeren - Rubus sectio Rubus
Familie: RosengewächseBrombeerblätter, getrocknet oder fermentiert, wurden in Notzeiten gelegentlich als Ersatz für schwer erhältlichen Tabak geraucht. Die Gattung Rubus...

Bunte Kronwicke - Coronilla varia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze mit niederliegenden bis aufsteigenden kantigen Stängeln erreicht Wuchshöhen zwischen 30 bis 60 cm. Die Laubblätter...


Bunte Wicke - Vicia dasycarpa
Familie: SchmetterlingsblütlerVicia villosa subsp. varia (Host) Corb. ist Vicia villosa Roth subsp. villosa sehr ähnlich, aber anfangs sind bei der Bunten Wicke Stängel, Blätter...

Bunter Hohlzahn - Galeopsis speciosa
Familie: LippenblütlerDer Bunte Hohlzahn ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 cm bis einem Meter erreichen kann. Sie blüht von Juni bis Oktober. Innerhalb...


Bunter Schachtelhalm - Equisetum variegatum
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Bunte Schachtelhalm (Equisetum variegatum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schachtelhalme (Equisetum). Er heißt Bunter Schachtelhalm, weil...


Buntes Vergissmeinnicht - Myosotis discolor
Familie: BoretschgewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 10 bis 30 cm. Sie ist meist mit mehreren Stängeln versehen. Diese sind am Grund abstehend,...


Dach-Hauswurz - Sempervivum tectorum
Familie: DickblattgewächseSempervivum tectorum wächst mit offenen Rosetten von 5 bis 7 (selten 2 bis 20) Zentimeter Durchmesser, die 4 bis 10 Zentimeter lange kräftige Ausläufer...

Dach-Pippau - Crepis tectorum
Familie: KorbblütlerDer Dach-Pippau ist eine grau-grüne, sommergrüne, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 60 Zentimeter erreicht. Der...


Dach-Trespe - Bromus tectorum
Familie: SüßgräserDie Dach-Trespe ist eine einjährige, krautige Pflanze. Der sommergrüne Therophyt erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 60 Zentimetern und wächst einzeln...

Dänischer Tragant - Astragalus danicus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Dänische Tragant wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Er besitzt dünne Bodenausläufer treibende „Erdstöcke“. Der spärlich mit einfachen,...


Dänisches Löffelkraut - Cochlearia danica
Familie: KreuzblütlerDie zweijährige krautige Pflanze ist mit Wuchshöhen von nur 10 bis 20 cm recht klein und kompakt. Den Namen hat diese Gattung von der Form ihrer fleischigen...

Deutsche Tamariske - Myricaria germanica
Familie: GagelgewächseBereits 1582 wurde der Strauch als Zierpflanze in Gärten angebaut.


Deutscher Estragon - Artemisia dracunculus
Familie: KorbblütlerEstragon gilt als das einzige traditionelle deutsche Küchengewürz, das von den Römern noch nicht verwendet wurde. Die ältesten Hinweise über seine...

Deutscher Ziest - Stachys germanica
Familie: LippenblütlerDie meist zweijährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 40 bis 125 cm. Es handelt sich um eine Halbrosettenpflanze. Der Stängel ist oft verzweigt...


Deutsches Filzkraut - Filago vulgaris
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Deutsche Filzkraut wächst als sommergrüne, einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 40 Zentimetern....


Dichtblütige Kresse - Lepidium densiflorum
Familie: KreuzblütlerDie Dichtblütige Kresse wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimeter Der Stängel ist verzweigt und ziemlich...

Dill - Anethum graveolens
Familie: DoldenblütlerDill ist eine sommerannuelle einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 30 bis 75 Zentimeter, selten bis zu 120 Zentimeter erreicht. Die ganze...

Dillenius’ Sauerklee - Oxalis dillenii
Familie: SauerkleegewächseDer Dillenius-Sauerklee ist eine einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze. Er bildet eine Pfahlwurzel. Der Stängel ist aufrecht, meist unten reich...

Dornige Spitzklette - Xanthium spinosum
Familie: KorbblütlerDie Dornige Spitzklette wurde oft auch neu immer wieder mit Wolle eingeschleppt und kam daher häufig in der Nähe von Wollkämmereien vor.


Dreiblütiger Nachtschatten - Solanum triflorum
Familie: NachtschattengewächseDer Dreiblütige Nachtschatten ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 100 Zentimetern erreicht.[1] Er ist sparrig verzweigt...


Dreifinger-Steinbrech - Saxifraga tridactylites
Familie: SteinbrechgewächseDer Dreifinger-Steinbrech ist eine einjährige Pflanze. Der Stängel ist locker verzweigt und erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 18 cm. Die in einer Rosette...


Dreilappiges Traubenkraut - Ambrosia trifida
Familie: Korbblütler
Ambrosia: gr. a-brotos = unsterblich (Speisen der Götter), Nektar und Ambrosia waren die ..., "m" als Lautfüller ; "Traubenkraut"
trifidus:...

Dreimasterblume - Tradescantia virginiana
Familie: CommelinagewächseDie Gattung wurde nach John Tradescant dem Jüngeren und seinem Vater John Tradescant dem Älteren benannt. John Tradescant der Jüngere kam 1637 nach...

Dreiteiliger Ehrenpreis - Veronica triphyllos
Familie: WegerichgewächseDer Dreiteilige Ehrenpreis (Veronica triphyllos) ist ein Angehöriger der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Die einjährige krautige Pflanze erreicht...


Dreiteiliger Zweizahn - Bidens tripartita
Familie: KorbblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 100 cm. Der Stängel ist aufrecht und oft braunrot überlaufen. Er ist kahl oder etwas...


Drüsenblättrige Kugeldistel - Echinops sphaerocephalus
Familie: KorbblütlerDie Drüsenblättrige Kugeldistel ist eine zwei- bis mehrjährige, meist hapaxanthe, seltener ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis...


Drüsenlose Kugeldistel - Echinops exaltatus
Familie: KorbblütlerDie Drüsenlose Kugeldistel ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die ein Pleiokorm ausbildet und Wuchshöhen von 40 bis 150 (selten bis 200) Zentimeter...

Drüsiges Weidenröschen - Epilobium ciliatum
Familie: NachtkerzengewächseDas Drüsige Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von 30 bis 80 cm, selten von 20 bis 140 cm. Sie hat einen...


Duftende Platterbse - Lathyrus odoratus
Familie: SchmetterlingsblütlerVegetative Merkmale Die Duftende Platterbse ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 80 bis 160 Zentimetern erreicht. Der kletternde...


Duftsteinrich - Lobularia maritima
Familie: KreuzblütlerDas Strand-Silberkraut ist eine einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze, die etwa 10 bis 40 cm groß wird. Es bildet einen graugrünlich gefärbten,...

Dunkler Erdrauch - Fumaria schleicheri
Familie: MohngewächseDer Dunkle Erdrauch wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 15 bis 30 Zentimeter. Die hellgrünen, schwach bereiften Laubblätter...


Dunkles Hornkraut - Cerastium pumilum
Familie: NelkengewächseDas Dunkle Hornkraut wächst als ein- bis zweijährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von etwa 2 bis 20 Zentimeter. Die oberirdischen Pflanzenteile...


Durchwachsenblättrige Kresse - Lepidium perfoliatum
Familie: Kreuzblütler
Lepidium: gr. lepidion = Schüppchen, Deminutiv zu lepis = Schuppe (Fruchtform); "Kresse"
perfoliatus: durchwachsenblättrig


Durchwachsene Silphie - Silphium perfoliatum
Familie: KorbblütlerDie Durchwachsene Silphie ist ein Geheimtip für Landwirte, da sie Mais als Energiepflanze ersetzen könnte und gleichzeitig als Bienenweide dient. Zudem...

Echte Feige - Ficus carica
Familie: MaulbeergewächseDie Echte Feige (Ficus carica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Feigen (Ficus). Sie zählt zu den ältesten domestizierten Nutzpflanzen und wird...

Echte Zaunwinde - Calystegia sepium
Familie: WindengewächseDie Sprossspitzen der Zaunwinde führen kreisförmige Suchbewegungen (eine Umdrehung in 1 h 45 min) von oben gesehen, entgegen dem Uhrzeigersinn durch...


Echter Buchweizen - Fagopyrum esculentum
Familie: KnöterichgewächseDer Echte Buchweizen wurde zur Arzneipflanze des Jahres 1999 gewählt.


Echter Erdbeerspinat - Chenopodium foliosum
Familie: GänsefußgewächseDer Echte Erdbeerspinat wächst als einjährige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 60 Zentimetern. Die Laubblätter sind tiefgezähnt, beim...

Echter Kerbel - Anthriscus cerefolium
Familie: DoldenblütlerDer Echte Kerbel (Anthriscus cerefolium) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Doldenblütler (Apiaceae) gehört. Bekannt ist vor allem seine Kulturform,...


Echter Salbei - Salvia officinalis
Familie: LippenblütlerWährend der großen Pestepidemie von Toulouse im Jahre 1630 begannen Diebe ohne Furcht vor Ansteckung die Leichname auszuplündern. Sie wurden gefasst...


Echtes Johanniskraut - Hypericum perforatum
Familie: JohanniskrautgewächseBereits in der Antike wurde Johanniskraut als Heilpflanze verwendet. Heute wird es als pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von leichten bis mittelstarken...


Echtes Zackenschötchen - Bunias erucago
Familie: Kreuzblütler
Bunias: lat. bunias = eine Steckrübenart; "Zackenschötchen" (Fruchtform)

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
->> Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG