Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)

Eibe - Taxus baccata
Familie: EibengewächseIn Deutschland steht die Eibe auf der Roten Liste der gefährdeten Arten und war im Jahre 1994 Baum des Jahres. Einer der letzten zusammenhängenden...



Eingeschnittene Taubnessel - Lamium purpureum var. incisum
Familie: LippenblütlerDie Pflanze ist eine einjährige krautige Pflanze mit purpurnen Blüten und wird 15 bis 45 cm groß; sie blüht von April bis Oktober. Junge Blätter sind...

Einjähriger Beifuß - Artemisia annua
Familie: KorbblütlerDie krautige Pflanze ist einjährig (daher der botanische Name). Die gelbgrünen Korbblüten enthalten wenige Röhrenblüten, die neckend in einer Rispe...


Einjähriger Ziest - Stachys annua
Familie: LippenblütlerDie einjährige, krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 30 cm. Der Stängel wächst aufrecht und ist meist stark ästig. Er ist wie die Blätter...


Einjähriges Bingelkraut - Mercurialis annua
Familie: WolfsmilchgewächseEs handelt sich um einjährige, krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von 20 cm bis 50 cm, meist etwa 30 cm erreichen. Die vollkommen kahlen Pflanzen sind...


Einjähriges Rispengras - Poa annua
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Einjährige Rispengras wächst als einjährige krautige Pflanze und bildet kleine Horste, die mit Wuchshöhen von 5 bis maximal...

Einjähriges Silberblatt - Lunaria annua
Familie: KreuzblütlerVegetative Merkmale Das Einjährige Silberblatt ist eine – entgegen seinem Namen – zweijährige, also eine bis zur Blüten- und Samenbildung einmal...

Erbsen-Wicke - Vicia pisiformis
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Erdbeer-Klee - Trifolium fragiferum
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.


Erdmandel - Cyperus esculentus
Familie: RiedgrasgewächseDie Erdmandel (Cyperus esculentus), auch als Tigernuss bekannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Zypergräser (Cyperus) in der Familie der Sauergrasgewächse...

Esels-Wolfsmilch - Euphorbia esula
Familie: WolfsmilchgewächseDie Esels-Wolfsmilch oder Scharfe Wolfsmilch (Euphorbia esula) ist eine Pflanzenart in der Gattung Wolfsmilch (Euphorbia).Euphorbia esula ist eine ausdauernde...



Eselsdistel - Onopordum acanthium
Familie: KorbblütlerEs ist eine zweijährige, krautige Pflanze. Im ersten Jahr wird eine Rosette gebildet. Im zweiten Jahr wächst sie zu imposanten Wuchshöhen von 0,5 bis...


Essigbaum - Rhus hirta
Familie: SumachgewächseDas als Indian Lemonade bezeichnete Erfrischungsgetränk wird aus Wasser und den Früchten des Essigbaums hergestellt und weist einen hohen Gehalt an Vitamin...


Europäischer Pfeifenstrauch - Philadelphus coronarius
Familie: HortensiengewächseDer Europäische Pfeifenstrauch ist ein sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von bis zu 4 m erreicht. Die Zweige haben eine hellbraune, raue Rinde. Die...

Falsche Alraunenwurzel - Tellima grandiflora
Familie: SteinbrechgewächseDie Falsche Alraunenwurzel wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 90 cm. Sie bildet weder Rhizome noch Stolonen....

Färber-Wau - Reseda luteola
Familie: ResedengewächseDer Färber-Wau (Reseda luteola) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Resedagewächse. Sie ist aufgrund ihres Farbstoffs Luteolin eine alte, heute...


Färberdistel - Carthamus tinctorius
Familie: KorbblütlerDie Färberdistel ist eine schnellwachsende, distelähnliche, einjährige, krautige Pflanze. Aus einer Blattrosette mit kräftiger Pfahlwurzel bildet sich...

Färberkamille - Anthemis tinctoria
Familie: KorbblütlerDie Färberkamille (Anthemis tinctoria) ist eine Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Färberkamille ist eine zweijährige Pflanze...


Färberwaid - Isatis tinctoria
Familie: KreuzblütlerDer Färberwaid (Isatis tinctoria L.) ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae). Er stammt aus Westasien,...


Feigenblättriger Gänsefuß - Chenopodium ficifolium
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Der Feigenblättrige Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe von 10 bis 120 cm und ohne auffälligen...


Feinstrahl - Erigeron annuus
Familie: KorbblütlerDer Feinstrahl verbreitet sich weitgehend ungeschlechtlich, d.h. Samen werden auch ohne Befruchtung gebildet (Apomixis).

Feld Kresse - Lepidium campestre
Familie: KreuzblütlerEs handelt sich um eine ein- oder zweijährige krautige Pflanze, die in der Regel Wuchshöhen meist zwischen 12 und 50 (8 bis 60) cm erreicht. Sie wächst...


Feld-Beifuß - Artemisia campestris
Familie: KorbblütlerDer Feld-Beifuß ist eine ausdauernde Pflanze mit einem stark verholzten Wurzelstock, der viele sterile Blattrosetten sowie Blütenstängel bildet. Die...


Feld-Ehrenpreis - Veronica arvensis
Familie: WegerichgewächseDer Feld-Ehrenpreis ist eine aufrechte, einjährig überwinternde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 3 bis 25 cm erreicht. Die hellgrüne Pflanze weist...

Feld-Klee - Trifolium campestre
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.

Fenchel - Foeniculum vulgare
Familie: DoldenblütlerDer Fenchel (Foeniculum vulgare) ist eine Pflanzenart der Gattung Foeniculum innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Pflanze: Es handelt...

Filzige Klette - Arctium tomentosum
Familie: KorbblütlerErscheinungsbild und Laubblatt Bei der Filz-Klette handelt es sich wie bei den anderen Arten der Gattung um eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen...


Filziges Herzgespann - Leonurus marrubiastrum
Familie: Lippenblütler
Leonurus: gr. leon = Löwe, oura = Schwanz (wg. der Blütenstandsform); "Herzgespann"


Filziges Hornkraut - Cerastium tomentosum
Familie: NelkengewächseDas Filzige Hornkraut ist eine immergrüne, kriechende Ausläufer bildende, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 30 (selten bis 45)...

Flachblättriger Mannstreu - Eryngium planum
Familie: DoldenblütlerDie Edeldistel eignet sich hervorragend als Schnitt- und Trockenblume und ist eine der besten Bienenweiden.

Flaumiger Wiesenhafer - Helictotrichon pubescens
Familie: SüßgräserEr ist ein 30 cm bis 120 cm groß werdendes Süßgras. Seine Blätter und Blattscheiden sind weich behaart. Die Blattspreite ist charakteristisch flach,...

Flockige Königskerze - Verbascum pulverulentum
Familie: Braunwurzgewächse
Verbascum: aus barbascum (lat. barba = Bart) Behaarung; "Königskerze"


Floh-Knöterich - Persicaria maculosa
Familie: GänsefußgewächseDer Floh-Knöterich ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 40 bis 80[1] Zentimetern erreicht, selten nur 5 Zentimeter klein bleibt...

Flohsamen Wegerich - Plantago afra
Familie: Wegerichgewächse
Plantago: lat. planta = Fußsohle, -ago = Suffix f. Ähnlichkeit (Blattform); "Wegerich"

Florentiner Habichtskraut - Hieracium piloselloides
Familie: KorbblütlerDas Florentiner Habichtskraut wächst als überwinternd grüne[1], ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis meist 25 bis 80 Zentimeter....


Flug-Hafer - Avena fatua
Familie: SüßgräserDer Flug-Hafer ist ein einjähriges Gras, das in lockeren Büscheln oder mit einzeln stehenden Halmen wächst. Die Wurzeln reichen bis einen Meter tief.[1]...


Französische Hundsrauke - Erucastrum gallicum
Familie: KreuzblütlerDer Feld-Beifuß ist eine ausdauernde Pflanze mit einem stark verholzten Wurzelstock, der viele sterile Blattrosetten sowie Blütenstängel bildet. Die...


Frischgrünes Zypergras - Cyperus eragrostis
Familie: RiedgrasgewächseBeim Frischgrünen Zypergras handelt es sich um eine ausdauernde, unter ungünstigen klimatischen Bedingungen auch einjährige krautige Pflanze, die meist...

Frühe Haferschmiele - Aira praecox
Familie: SüßgräserDie Frühe Haferschmiele ist einjährig, wächst horstig und wird bis zu 15 cm hoch. Die kahlen Blätter sind borstlich eingerollt. Das Blatthäutchen...


Frühe Segge - Carex praecox
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Früher Ehrenpreis - Veronica praecox
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Frühe Ehrenpreis ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 3 bis 20 Zentimetern. Der aufrechte und in...


Frühlings Barbarakraut - Barbarea verna
Familie: Kreuzblütler
Barbarea: n. d. hl. Barbara (4. Dez.); die Rosetten wurden Anfang Dezember als Salat gegessen; "Barbarakraut"
vernalis: Frühling-


Frühlings-Fingerkraut - Potentilla neumannia
Familie: RosengewächseDas Frühlings-Fingerkraut blüht von April bis Juni, manchmal auch im Spätsommer und Herbst ein zweites Mal.
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
->> Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG