Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)

Frühlings-Greiskraut - Senecio vernalis
Familie: KorbblütlerDas Frühlings-Greiskraut erreicht eine Wuchshöhe von 50 cm. Auf nährstoffreichen Böden kann es selten sogar bis 80 cm groß werden. Es blüht von Mai...


Frühlings-Hungerblümchen - Erophila verna
Familie: KreuzblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 25 cm. Der Stängel wächst meist aufrecht, ist unverzweigt, am Grund behaart und im...


Fünfmänniger Spark - Spergula pentandra
Familie: NelkengewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 5 bis 20 cm. Der Stängel ist kahl oder oben drüsig behaart. Die Laubblätter sind...


Futter-Esparsette - Onobrychis viciifolia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Futter-Esparsette ist eine eiweißreiche Trockenfutterpflanze und ein Bodenverbesserer. Sie wird von Pferden und Rindern gern gefressen. Als Weidepflanze...

Futterwicke - Vicia sativa
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Gabel-Leimkraut - Silene dichotoma
Familie: NelkengewächseErscheinungsbild und Blatt Das Gabel-Leimkraut wächst als sommergrüne, zweijährige oder sommerannuelle oder einjährig überwinternde krautige Pflanze...


Gänse-Fingerkraut - Potentilla anserina
Familie: RosengewächseDas Gänse-Fingerkraut ist ein Kulturfolger und durch Verschleppung weltweit verbreitet; ja es ist heute sogar eine unserer häufigsten und am weitesten...

Garten Fuchsschwanz - Amaranthus caudatus
Familie: AmarantgewächseAmarant zählt zu den ältesten Nutzpflanzen der Menschheit. Genutzt werden vor allem die Samen der an Hirse erinnernden Körner. Bereits bei den Azteken,...

Garten-Apfel - Malus domestica
Familie: RosengewächseAls die Frucht schlechthin symbolisieren der Apfel – insbesondere als Goldener Apfel – und der Apfelbaum das Themenumfeld Sexualität (Liebesapfel),...

Garten-Melde - Atriplex hortensis
Familie: GänsefußgewächseDie Garten-Melde ist eine der ältesten Kulturpflanzen und wurde im Jahr 2000 vom Naturschutzbund Deutschland zur Nutzpflanze des Jahres gewählt.


Garten-Rittersporn - Consolida ajacis
Familie: HahnenfußgewächseDer Garten-Feldrittersporn ist wie alle Feldrittersporne einjährig und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimeter. Die Stängel sind kahl bis spärlich...



Garten-Senfrauke - Eruca sativa
Familie: KreuzblütlerDie Garten-Senfrauke wurde bereits in römischer Zeit im Mittelmeerraum als Nahrungsmittel genutzt und wurde sogar als Aphrodisiakum betrachtet. Im August...


Garten-Wolfsmilch - Euphorbia peplus
Familie: WolfsmilchgewächseVegetative Merkmale Die Garten-Wolfsmilch ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhe von 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Die Laubblätter sind...


Gartenbohne - Phaseolus vulgaris
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Gartenbohne ist eine einjährige Pflanze. Die Blätter sind dreizählig, in ihren Achseln entspringen Seitentriebe. Von den zwei Varietäten wird die...


Gartenkresse - Lepidium sativum
Familie: KreuzblütlerDie meistverbreitete einjährige Gartenkresse stammt vermutlich aus dem vorderen Orient, ihre Samen wurden schon in alten Pharaonengräbern gefunden. Auch...

Gartenlevkoje - Matthiola incana
Familie: KreuzblütlerDie Garten-Levkoje ist eine ein- oder zweijährige Pflanze, die Wuchshöhen von zwanzig bis achtzig Zentimetern erreicht. Die Pflanze ist behaart. Die...

Gefiederter Mohn - Papaver pinnatifidum
Familie: Mohngewächse
Papaver: lat. Pflanzenname, Abl. unklar; "Mohn"

Gefleckte Taubnessel - Lamium maculatum
Familie: LippenblütlerDie Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Taubnesseln (Lamium) innerhalb der Familie der Lippenblütengewächse...

Gefleckte Wolfsmilch - Euphorbia maculata
Familie: WolfsmilchgewächseDie Gefleckte Wolfsmilch ist eine einjährige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 2 bis 5 cm erreicht. Sie wächst niederliegend und ist behaart. Die Laubblätter...


Gefleckter Schierling - Conium maculatum
Familie: DoldenblütlerDer Gefleckte Schierling gehört mit dem Wasserschierling (Cicuta virosa) und der Hundspetersilie zu den giftigsten Doldengewächsen. Mit einem Trank aus...



Gefurchter Feldsalat - Valerianella rimosa
Familie: BaldriangewächseDie einjährige krautige Pflanze ähnelt in ihrem Aussehen sehr dem häufig vorkommenden Gewöhnlichen Feldsalat (Valerianella locusta). Sie erreicht meist...


Gekielter Feldsalat - Valerianella carinata
Familie: BaldriangewächseDer Gekielte Feldsalat (Valerianella carinata) ist ein in Mitteleuropa zerstreut vorkommender Angehöriger der Baldriangewächse (Valerianoideae). Die...


Gelappte Melde - Atriplex laciniata
Familie: GänsefußgewächseDie Gelappte Melde ist eine einjährige krautige Pflanze mit weißlich-silbriger Oberfläche. Ihr niederliegender (bis aufsteigender) Stängel ist bei...

Gelbe Lupine - Lupinus luteus
Familie: Schmetterlingsblütler
Lupinus: lat. lupus = Wolf (wg. der Behaarung der Hülse, alter Name "Wolfsbohne"); "Lupine"
luteus: gelb

Gelbe Taglilie - Hemerocallis lilioasphodelus
Familie: LiliengewächseDie Gelbe Taglilie (Hemerocallis lilioasphodelus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Taglilien (Hemerocallis) innerhalb der Familie der Grasbaumgewächse...

Gelbe Wicke - Vicia lutea
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Gelber Hornmohn - Glaucium flavum
Familie: MohngewächseDer Gelbe Hornmohn ist eine zwei- bis mehrjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 90, manchmal auch 100 Zentimeter. Er hat aufstrebende...


Gelber Wau - Reseda lutea
Familie: ResedengewächseDer Gelbe Wau ist eine einjährige bis ausdauernde Pflanze. Die meist buschig wachsende Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 70 cm. Sie besitzt...

Gelbfrüchtiger Nachtschatten - Solanum villosum
Familie: NachtschattengewächseBesondere Vorsicht gilt es beim Sammeln von wilden Tomaten zu wahren, da diese leicht mit dem giftigen Gelbfrüchtigen Nachtschatten verwechselt werden...


Gelbrote Taglilie - Hemerocallis fulva
Familie: LiliengewächseBei der Gelbroten Taglilie handelt es sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen bis zu 150 cm erreichen kann. Als Überdauerungsorgane...

Gemeine Alraune - Mandragora officinarum
Familie: NachtschattengewächseDie Alraune – auch „der Alraun“ – enthält in Teilen die parasympatholytisch wirkenden Alkaloide Hyoscyamin und Scopolamin. Sie wurde früher als...


Gemeine Wegwarte - Cichorium intybus
Familie: KorbblütlerDie Gemeine Wegwarte ist am 08.10.2008 zur Blume des Jahres 2009 bestimmt worden. Ihre Blüten öffnen sich um 6 Uhr und schließen sich wieder...

Gemeiner Erdrauch - Fumaria officinalis
Familie: MohngewächseMerkmale Es handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze, die aufrecht bis aufsteigend, jedoch nicht kriechend oder kletternd wächst. Ihre Stängel...



Gemeiner Löwenzahn - Taraxacum officinale
Familie: KorbblütlerWährend des Zweiten Weltkrieges wurde in Russland und im Deutschen Reich Löwenzahn als Kautschukersatz verwendet.

Gemeiner Stechapfel - Datura stramonium
Familie: NachtschattengewächseDer Konsum von Teilen des Stechapfels kann zu schweren, kaum steuerbaren Halluzinationen führen. Es kann zu Horrortrips und Selbstverletzungen kommen....



Gemüse-Lauch - Allium oleraceum
Familie: AmaryllisgewächseAllium-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Oft haben sie Zwiebeln als Überdauerungsorgane, manche Arten bilden zusätzlich Rhizome. Die meisten...

Gemüsekohl - Brassica oleracea
Familie: KreuzblütlerGemüsekohl (Brassica oleracea) ist eine formenreiche Pflanzenart der Gattung Kohl (Brassica) in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae),...

Genfer Günsel - Ajuga genevensis
Familie: LippenblütlerDer Genfer Günsel ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen 10 bis 30 (bis 60) cm Zentimeter erreicht. Es handelt sich um eine mehrstängelige,...


Geruchlose Kamille - Tripleurospermum perforatum
Familie: KorbblütlerDie Geruchlose Kamille (Tripleurospermum maritimum subsp. inodorum, Syn.: Tripleurospermum perforatum, Matricaria inodora L.) ist eine Unterart von Tripleurospermum...

Gestielte Keilmelde - Atriplex pedunculata
Familie: GänsefußgewächseDie Gestielte Keilmelde ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 50 Zentimetern erreicht. Ihre verzweigten, silbrigen Stängel...

Gestreifter Gänsefuß - Chenopodium strictum
Familie: GänsefußgewächseDer Gestreifte Gänsefuß (Chenopodium strictum), auch Streifen-Gänsefuß[1] genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae)....


Gestreiftes Leinkraut - Linaria repens
Familie: WegerichgewächseDas Streifen-Leinkraut (Linaria repens), auch Gestreiftes Leinkraut[1] genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung Leinkräuter (Linaria) in der Familie...


Gewöhnliche Esche - Fraxinus excelsior
Familie: ÖlbaumgewächseIm Jahr 2001 war die Esche Baum des Jahres. Aufgrund der Zähigkeit und Elastizität des Eschenholzes wurden Wagenräder früher aus Esche gebaut....
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
->> Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG