Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)

Kleiner Vogelfuß - Ornithopus perpusillus
Familie: SchmetterlingsblütlerKennzeichnend sind seine an Vogelfüße erinnernden Hülsenfrüchte, welche ihm seinen deutschen Namen verliehen.


Kleines Filzkraut - Filago minima
Familie: KorbblütlerEs handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 cm erreicht und meist bereits vom Grund an verzweigt ist (im Gegensatz...


Knolliges Rispengras - Poa bulbosa
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Knollige Rispengras ist eine überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 und 40 Zentimetern erreicht....


Korsischer Reiherschnabel - Erodium corsicum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Korsische Reiherschnabel (Erodium corsicum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Die polsterbildende, verholzende...

Krähenfuß Wegerich - Plantago coronopus
Familie: WegerichgewächseDer Krähenfuß-Wegerich ist eine etwa 5 bis 25 cm große Pflanze, deren Laubblätter in einer grundständigen Rosette stehen und die einen langen blätterlosen,...


Kurzähren-Queller - Salicornia europaea
Familie: AmarantgewächseDer Queller kann aufgrund seiner hohen Überflutungs- und Salztoleranz am weitesten meerseits vordringen. Er bildet hier die sogenannte Quellerzone und...


Küsten-Kamille - Tripleurospermum maritimum
Familie: KorbblütlerDie Küsten-Kamille hat nur einen schwachen Kamillenduft und wächst bevorzugt auf salzhaltigen Böden meist in Meeresnähe. Die immergrüne Küsten-Kamille...

Meerkohl - Crambe maritima
Familie: Kreuzblütler
Crambe: gr. Name für Kohl; "Meerkohl"
maritimus: Meerstrand bewohnend

Mittleres Leinblatt - Thesium linophyllon
Familie: SandelgewächseVegetative Merkmale Das Mittlere Leinblatt ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30, selten bis zu 40 Zentimetern erreicht. Sie besitzt...


Ohrlöffel-Leimkraut - Silene otites
Familie: NelkengewächseDas Ohrlöffel-Leimkraut (Silene otites) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Leimkräuter (Silene) innerhalb der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae)....


Persischer Klee - Trifolium resupinatum
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Persische Klee ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze. Der nicht wurzelnde Stängel wächst niederliegend bis aufsteigend und erreicht Wuchslängen...

Pfefferkraut - Lepidium latifolium
Familie: KreuzblütlerDas Pfefferkraut (Lepidium latifolium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kressen (Lepidium). Das Wort Pfefferkraut wird manchmal auch für das Bohnenkraut...


Polei Minze - Mentha pulegium
Familie: LippenblütlerErscheinungsbild und Blatt Die Polei-Minze ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimetern erreicht.[1] Sie besitzt unter-...


Portulak-Keilmelde - Atriplex portulacoides
Familie: GänsefußgewächseMerkmale Die Portulak-Keilmelde ist eine immergrüne, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 15 und 80 Zentimetern erreicht. Die grauen und am...

Pyrenäen-Löffelkraut - Cochlearia pyrenaica
Familie: Kreuzblütler
Cochlearia: lat. cochlea = Löffel (wg. der Blattform); "Löffelkraut"


Quendel-Sommerwurz - Orobanche alba
Familie: SommerwurzgewächseDie Thymian-Sommerwurz (Orobanche alba), auch Quendel-Sommerwurz oder Weiße Sommerwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche)...


Rosmarin-Weide - Salix rosmarinifolia
Familie: Weidengewächse
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"


Salz-Bunge - Samolus valerandi
Familie: PrimelgewächseIn Deutschland wird die Salz-Bunge auf der Roten Liste der Gefäßpflanzen als "stark gefährdet" eingestuft. In Bayern und Sachsen ist sie sogar vom Aussterben...


Salz-Hasenohr - Bupleurum tenuissimum
Familie: DoldenblütlerDas Salz-Hasenohr ist eine kleine, nur 10 bis 40 cm große, mehr oder minder aufrechte Pflanze, die zwischen August und September blüht. Im äußeren...

Salz-Hornklee - Lotus tenuis
Familie: SchmetterlingsblütlerDer meist stark verzweigte Salz-Hornklee wird etwa 20 bis 40 cm groß und besitzt einen markigen, engröhrigen und nicht behaarten Stängel. Seine gefingerten...


Salz-Schlickgras - Spartina anglica
Familie: SüßgräserDas Salz-Schlickgras ist eine ausdauernde, krautige Wasserpflanze mit Überwinterungsknospen unter Wasser (Hydrophyt), die Wuchshöhen zwischen 30 und...

Salzmiere - Honckenya peploides
Familie: NelkengewächseDie Salzmiere wächst als immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 cm. Diese Salzpflanze (Halophyt) besitzt sukkulente...

Sand-Lieschgras - Phleum arenarium
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Sand-Lieschgras ist eine sommergrüne, einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimetern. Dieses...

Sand-Segge - Carex arenaria
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Sand-Strohblume - Helichrysum arenarium
Familie: KorbblütlerDie Sand-Strohblume erreicht meist Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm. Sie besitzt einen aromatischen Duft. Der Stängel wächst aufsteigend oder aufrecht....


Sand-Thymian - Thymus serpyllum
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Der Sand-Thymian ist ein immergrüner, bodenbedeckender Halbstrauch, der Wuchshöhen von 2 bis 10 Zentimeter erreicht. Die Zweige...


Sand-Vergissmeinnicht - Myosotis stricta
Familie: BoretschgewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 5 bis 20 cm. Der Stängel steht meist starr aufrecht und kann einzeln, aber auch zu...


Sanddorn - Hippophae rhamnoides
Familie: ÖlweidengewächseDie Volksrepublik China gilt heute, mit über einer Million Hektar Anbaufläche, als größter Produzent von Sanddorn. Die Anbaufläche Deutschlands ist...


Sandwatt-Queller - Salicornia procumbens
Familie: AmarantgewächseDer Queller kann aufgrund seiner hohen Überflutungs- und Salztoleranz am weitesten meerseits vordringen. Er bildet hier die sogenannte Quellerzone und...

Sardischer Hahnenfuß - Ranunculus sardous
Familie: HahnenfußgewächseIn Deutschland steht der Sardische Hahnenfuß auf der Roten Liste und ist dort als 3 eingestuft. Besonders die Beseitigung von Acker-Söllen, die intensivierte...



Scharfer Mauerpfeffer - Sedum acre
Familie: DickblattgewächseDer Scharfe Mauerpfeffer ist eine ausdauernde krautige Pflanze von niedrigem, rasig wachsendem Habitus und erreicht Wuchshöhen von fünf bis 15 Zentimeter....


Schwarze Krähenbeere - Empetrum nigrum
Familie: HeidekrautgewächseVegetative Merkmale Die Schwarze Krähenbeere ist ein niederliegender, immergrüner, teppichbildender Zwergstrauch, der Wuchshöhen von bis zu 50 Zentimetern...



Silaublättriger Wasserfenchel - Oenanthe silaifolia
Familie: Doldenblütler
Oenanthe: gr. oinos = Wein, anthos = Blüte (Geruch); "Pferdesaat", "Roßkümmel"

Spreizende Melde - Atriplex patula
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Die Spreizende Melde ist eine einjährige krautige Pflanze. Der aufrechte, im oberen Teil deutlich gerippte und gestreifte Stängel...

Sprossende Felsennelke - Petrorhagia prolifera
Familie: NelkengewächseDie Art sollte wegen ihrer teilweisen Gefährdung und Seltenheit nicht gesammelt werden!


Stiel-Melde - Atriplex longipes
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Die Stiel-Melde ist eine einjährige krautige Pflanze. Der aufrechte Stängel ist basal verzweigt mit bogenartig aufsteigenden, langen...

Stielfrüchtige Salzmelde - Halimione pedunculata
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Die Gestielte Keilmelde ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 50 Zentimetern erreicht. Ihre verzweigten,...

Strand Wegerich - Plantago maritima
Familie: WegerichgewächseInsgesamt sollen 26 verschiedene Insektenarten an der Pflanze leben. Keimende Strand-Wegeriche sind im Frühjahr eine wichtige Nahrung für Ringelgänse.


Strand-Aster - Aster tripolium
Familie: KorbblütlerDiese ein- oder zweijährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 15 bis 150 cm und ist unbehaart. Der Stängel wächst aufrecht. Er zeigt seichte...

Strand-Beifuß - Artemisia maritima
Familie: KorbblütlerDer Strand-Beifuß ist eine immergrüne, zweijährige Pflanze, wird 20 bis 80 Zentimeter groß und blüht im Herbst zwischen September und Oktober, von...

Strand-Dreizack - Triglochin maritimum
Familie: DreizackgewächseDer Strand-Dreizack ist eine ausdauernde, zwischen 10 und 60 Zentimeter Wuchshöhe erreichende Pflanze mit meist horizontal wachsendem Rhizom und kurzen...


Strand-Gerste - Hordeum marinum
Familie: SüßgräserDie Strand-Gerste ist ein einjähriger, sommergrüner Therophyt, welcher Wuchshöhen zwischen 10 und 40 Zentimetern erreicht. Die Pflanze wächst vom...

Strand-Grasnelke - Armeria maritima-Gruppe
Familie: BleiwurzgewächseDie mehrjährig ausdauernde, sommergrüne Strand-Grasnelke (Armeria maritima) ist keine Nelke, wie ihr Name vermuten lässt, sondern gehört zur Familie...


Strand-Melde - Atriplex littoralis
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Die Strandmelde ist eine einjährige krautige Pflanze. Der niederliegende bis aufrechte Stängel ist verzweigt mit aufrechten bis...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
->> Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG