Pflanzen lehmiger Böden

Kleinblütiges Fingerkraut - Potentilla micrantha
Familie: RosengewächseDas Kleinblütige Fingerkraut ist eine überwinternde grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 10 Zentimetern erreicht.[1] Sie bildet...


Kleinblütiges Schaumkraut - Cardamine parviflora
Familie: Kreuzblütler
Cardamine: gr. kardamon = Kresse; "Schaumkraut"
parviflorus: kleinblumig


Kleinblütiges Weidenröschen - Epilobium parviflorum
Familie: NachtkerzengewächseDas Kleinblütiges Weidenröschen ist vor allem wegen seiner angeblichen Wirkung bei Prostataleiden bekannt.

Kleine Bibernelle - Pimpinella saxifraga
Familie: DoldenblütlerDie Kleine Bibernelle ist eine mehrjährige krautige Pflanzen und ein Hemikryptophyt, der Wuchshöhen zwischen 40 und 60 Zentimetern erreicht. Die grundständigen...

Kleine Braunelle - Prunella vulgaris
Familie: LippenblütlerDie in der Kleinen Braunelle enthaltene Rosmarinsäure wird von der Kosmetikindustrie für Präparate zum Schutz der Haut vor Ultraviolett-Strahlung verarbeitet.

Kleine Brennnessel - Urtica urens
Familie: BrennesselgewächseDie Kleine Brennnessel ist 10-60 cm hoch. Die Blätter sind eiförmig-elliptisch, hellgrün, meist weniger als 5 cm lang, eingeschnitten gesägt, und am...


Kleine Klette - Arctium minus
Familie: KorbblütlerErscheinungsbild und Laubblatt Die Kleine Klette wächst als zweijährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu 1,5 oder 2 Meter. Sie bildet...


Kleine Mutterwurz - Ligusticum mutellinoides
Familie: DoldenblütlerDie Kleine Mutterwurz wächst als überwinternd grüne,[2] ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 5 bis 15, selten bis zu 20 Zentimetern...


Kleine Sommerwurz - Orobanche minor
Familie: SommerwurzgewächseDie Kleine Sommerwurz (Orobanche minor), auch Kleewürger genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse...


Kleine Traubenhyazinthe - Muscari botryoides
Familie: LiliengewächseDie Kleine Traubenhyazinthe gehört zu den Pflanzen, die wie Tulpen, Narzissen und andere Hyazinthengewächse in der sogenannten orientalischen...


Kleine Wachsblume - Cerinthe minor
Familie: BoretschgewächseVegetative Merkmale Die Kleine Wachsblume wächst als zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimetern....


Kleine Wiesenraute - Thalictrum minus
Familie: HahnenfußgewächseDie Kleine Wiesenraute ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 150 Zentimeter erreicht. Der aufrechte Stängel...


Kleine Wolfsmilch - Euphorbia exigua
Familie: WolfsmilchgewächseVegetative Merkmale Die Kleine Wolfsmilch ist eine einjährige krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 5 bis 20 cm erreicht. Die sitzenden Laubblätter...



Kleiner Frauenspiegel - Legousia hybrida
Familie: GlockenblumengewächseBeim Kleinen Frauenspiegel handelt es sich um eine einjährige, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 10 und 25 cm erreicht. In der Regel ist...


Kleiner Gelbstern - Gagea minima
Familie: LiliengewächseDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 7 bis 15 cm. Von anderen Gelbstern-Arten unterscheidet sich Gagea minima unter anderem durch...


Kleiner Klappertopf - Rhinanthus minor
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...

Kleiner Knöterich - Polygonum minus
Familie: GänsefußgewächseDer Kleine Knöterich ist eine einjährige, krautige Pflanze. Der niederliegende bis aufsteigende Stängel erreicht meist Wuchshöhen zwischen 15 und 30...

Kleiner Sauerampfer - Rumex acetosella
Familie: KnöterichgewächseDer Kleine Sauerampfer (Rumex acetosella), auch Zwerg-Sauerampfer oder Kleiner Ampfer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Ampfer (Rumex)....

Kleiner Storchschnabel - Geranium pusillum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Kleine Storchschnabel ist eine ein- oder zweijährige Pflanze (sommer- oder winterannuell). Er besitzt eine dünne Pfahlwurzel, die 60 cm Tiefe erreichen...

Kleiner Wiesenknopf - Sanguisorba minor
Familie: RosengewächseDer Kleine Wiesenknopf ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist aufrecht mit rosettig...


Kleines Alpenglöckchen - Soldanella pusilla
Familie: PrimelgewächseVegetative Merkmale Die Zwerg-Soldanelle ist eine immergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 2 bis 10 Zentimetern erreicht. Die bis...

Kleines Flohkraut - Pulicaria vulgaris
Familie: KorbblütlerDas Kleine Flohkraut ist eine einjährige, 7-45 cm hohe, stark sparrig ästig verzweigte Pflanze, die Verzweigung beginnt bereits unterhalb der Mitte des...


Kleines Immergrün - Vinca minor
Familie: HundsgiftgewächseDas Kleine Immergrün wurde früher als Heilpflanze zur Behandlung zahlreicher Krankheiten eingesetzt, aber 1987 hat das Bundesgesundheitsamt die Zulassung...

Kleines Knabenkraut - Orchis morio
Familie: KnabenkrautgewächseDas Kleine Knabenkraut ist eine Orchidee, die im 19. Jahrhundert noch sehr häufig war. Sie verträgt kaum Düngung, toleriert diese aber zumindest zeitweise...


Kleines Mädesüß - Filipendula vulgaris
Familie: RosengewächseDas Kleine Mädesüß ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimetern.[1] Die Wurzeln sind oft spindelförmig,...



Kleines Wintergrün - Pyrola minor
Familie: HeidekrautgewächseDie Wurzeln von Pyrola minor sind, wie die der anderen Wintergrüngewächse auch, dicht mit Hyphen von Pilzen überzogen. Diese Pilzhyphen umspinnen auch...


Kleinfrüchtiger Leindotter - Camelina microcarpa
Familie: Kreuzblütler
Camelina: Abl. unklar, evtl. von spätlat. chamaemelina; "Leindotter"
microcarpus: kleinfrüchtig


Kleinköpfiger Pippau - Crepis capillaris
Familie: KorbblütlerDer Kleinköpfige Pippau ist eine einjährige sommerannuelle oder winterannuelle, krautige Pflanze. Die Größe ist je nach Standort variabel und reicht...

Knäuel-Hornkraut - Cerastium glomeratum
Familie: NelkengewächseDas Knäuel-Hornkraut wächst als ein- bis zweijährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von etwa 2 bis 25 Zentimeter. Die oberirdischen Pflanzenteile...

Knoblauchsrauke - Alliaria petiolata
Familie: KreuzblütlerDie Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) ist eine in Europa weit verbreitete Pflanzenart. Sie gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)....

Knöllchen-Steinbrech - Saxifraga granulata
Familie: SteinbrechgewächseDer Knöllchen-Steinbrech wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen meist 15 und 40 (50) Zentimeter. Der behaarte Stängel...


Knollen-Beinwell - Symphytum bulbosum
Familie: BoretschgewächseVegetative Merkmale Der Knollen-Beinwell wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimetern. Es werden Ausläufer...


Knollen-Lungenkraut - Pulmonaria montana
Familie: BoretschgewächseBeim Knolligen Lungenkraut handelt es sich um eine mehrjährige krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 10 bis 40 cm erreicht. Der Stängel wächst...


Knollen-Platterbse - Lathyrus tuberosus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Knollen-Platterbse wächst als ausdauernde krautige Pflanze. Die niederliegende bis kletternde Stängel sind 30 bis 100 Zentimeter lang. Die wechselständig...



Knollenkümmel - Bunium bulbocastanum
Familie: DoldenblütlerDer Gewöhnliche Knollenkümmel erreicht Wuchshöhen zwischen 30 und 60 Zentimetern. Der sommergrüne Knollen-Geophyt ist mehrjährig. Die kahlen Stängel...

Knolliger Hahnenfuß - Ranunculus bulbosus
Familie: HahnenfußgewächseDer Knollige Hahnenfuß ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Er erreicht Wuchshöhen von 15 bis 45 Zentimeter. Die Stängel wachsen aufrecht. Sie sind...


Knolliges Läusekraut - Pedicularis tuberosa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Knorpelmöhre - Ammi majus
Familie: DoldenblütlerVegetative Merkmale Die Große Knorpelmöhre ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern erreicht. Die unteren Laubblätter...



Knoten-Beinwell - Symphytum tuberosum
Familie: BoretschgewächseDer Knoten-Beinwell wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 30 Zentimeter erreicht. Als Überdauerungsorgan wird ein wenig...


Knotige Braunwurz - Scrophularia nodosa
Familie: BraunwurzgewächseDie Knotige Braunwurz oder Knoten-Braunwurz (Scrophularia nodosa) ist der in Mitteleuropa häufigste Vertreter der Pflanzengattung der Braunwurzen (Scrophularia)....

Kochs Enzian - Gentiana acaulis
Familie: EnziangewächseDer Kochsche Enzian wächst als niedrige, überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen bis zu 10 Zentimeter. Die Laubblätter...


Kochs Milchstern - Ornithogalum kochii
Familie: SpargelgewächseKochs Milchstern ist ein Zwiebel-Geophyt; seine Zwiebeln liegen in 2 bis 4 cm Tiefe. Die Frühjahrsblätter ziehen früh ein und sind im Sommer nicht mehr...


Kohl-Kratzdistel - Cirsium oleraceum
Familie: KorbblütlerDie Kohl-Kratzdistel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 170 cm erreicht. Sie ist nicht stechend. Ihr Stängel ist bis zur...

Kohlrabi - Brassica oleracea convar. acephala alef. var. gongylodes
Familie: KreuzblütlerKohlrabi ist eine zweijährige Pflanze, wobei im ersten Jahr die Sprossknolle gebildet wird, und im zweiten Jahr der Stängel mit einem verzweigten Blütenstand....
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
->> Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG