Pflanzen lehmiger Böden

Orientalisches Zackenschötchen - Bunias orientalis
Familie: KreuzblütlerDie zwei-, seltener auch mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 25 bis 120 cm und besitzt eine spindelförmige Wurzel. Der Stängel...

Osterglocke - Narcissus pseudonarcissus
Familie: AmaryllisgewächseDie Die Osterglocke ist mit allen aus ihr hervorgegangenen Kultursorten und Hybriden die wirtschaftlich bedeutendste unter den Narzissen. Jedes Jahr zur...



Österreichische Hundskamille - Anthemis austriaca
Familie: KorbblütlerDie Österreichische Hundskamille ist eine ein- bis zweijährige,[1][2] überwinternd grüne,[3] krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimeter[4]...


Österreichischer Ehrenpreis - Veronica austriaca
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Österreichische Ehrenpreis wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 15 bis 25, selten bis zu 50 Zentimetern...


Pastinak - Pastinaca sativa
Familie: DoldenblütlerDer Pastinak (Pastinaca sativa), auch die Pastinake, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pastinaken (Pastinaca) in der Familie der Doldenblütler...


Pennsylvanisches Glaskraut - Parietaria pensylvanica
Familie: BrennesselgewächseEs handelt sich um einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die aufrecht oder aufsteigend wachsen. In Regel erreichen sie Wuchshöhen zwischen 20...

Persischer Ehrenpreis - Veronica persica
Familie: WegerichgewächseDer Persische Ehrenpreis (Veronica persica) ist eine der in vom Menschen geprägten Landschaften häufigsten Arten der Gattung Ehrenpreis (Veronica). Beim...

Perücken Flockenblume - Centaurea pseudophrygia
Familie: KorbblütlerCentaurea-Arten sind ein-, zweijährige oder meist ausdauernde krautige Pflanzen,[1] die je nach Art Wuchshöhen von 20 bis 300 Zentimeter erreichen. Die...


Petersilie - Petroselinum crispum
Familie: DoldenblütlerDie Petersilie (Petroselinum crispum) ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae) und kommt wildwachsend im Mittelmeergebiet...

Pfeilkresse - Cardaria draba
Familie: KreuzblütlerDie Pfeilkresse wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60 cm. Sie besitzt eine Pfahlwurzel und ein ausgedehntes,...

Pfennigkraut - Lysimachia nummularia
Familie: MyrsinengewächseDie Gattungsbezeichnung Lysimachia bezieht sich auf den antiken Feldherrn Lysimachos, den Alexander der Große als einen der Diadochen einsetzte. Lysimachos...

Pfirsich - Prunus persica
Familie: RosengewächseDie gummiähnliche Ausscheidung der Frucht des Pfirsich wurde bis zur Herstellung synthetischen Klebers in manchen Gegenden als Klebstoff verwendet. Der...

Pillen-Segge - Carex pilulifera
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Platanenblättriger Hahnenfuß - Ranunculus platanifolius
Familie: HahnenfußgewächseErscheinungsbild und Blatt Der Platanen-Hahnenfuß wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 50 bis 70...



Pok Choi - Brassica rapa chinensis
Familie: KreuzblütlerPok Choi (Brassica rapa chinensis), deutsch auch Senfkohl oder Blätterkohl genannt, ist ein naher Verwandter des Chinakohls. Er bildet lockere Köpfe...

Portulak - Portulaca oleracea
Familie: PortulakgewächseDer Portulak ist eine einjährige, krautige, sukkulente Pflanze, die Wuchshöhen von 10 cm bis 30 cm, bei kultivierten Formen auch bis 40 cm erreicht....

Pracht-Nelke - Dianthus superbus
Familie: NelkengewächseDie Pracht-Nelke (Dianthus superbus) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae) gehört. Das lateinische Epipheton superbus...


Preiselbeere - Vaccinium vitis-idaea
Familie: HeidekrautgewächseErscheinungsbild und Laubblatt Die Preiselbeere wächst als immergrüner, kompakter, aufrechter bis kriechender Zwergstrauch und erreicht Wuchshöhen...

Punktierte Segge - Carex punctata
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Purgier Kreuzdorn - Rhamnus cathartica
Familie: KreuzdorngewächseDer Purgier-Kreuzdorn wächst als sparriger, sommergrüner Strauch und erreicht Wuchshöhen von 3 Metern oder als kleiner Baum bis zu 6 Meter, als solcher...


Purpur- Nieswurz - Helleborus purpurascens
Familie: HahnenfußgewächseAn einem passenden Standort und mit richtiger Pflege können diese Pflanzen durchaus ein Menschenalter erreichen.

Purpur-Enzian - Gentiana purpurea
Familie: EnziangewächseDer Purpur-Enzian wird 20-60 cm hoch und besitzt eine einfache, sehr kräftige Sprossachse, die kreuzgegenständig beblättert ist. Je eine bis drei purpurrote...


Purpur-Fetthenne - Sedum telephium
Familie: DickblattgewächseDie Purpur-Fetthenne ist heute eine Art in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Bei der Großen Fetthenne handelt es sich dabei um eine Sammelart,...


Purpur-Klee - Trifolium rubens
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.


Purpur-Knabenkraut - Orchis purpurea
Familie: KnabenkrautgewächseHabitus und Blätter Die ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 25 bis 80 cm, teilweise auch darüber. Die drei bis sechs Laubblätter,...


Purpurrote Taubnessel - Lamium purpureum
Familie: LippenblütlerDie Rote Taubnessel ist eine 5-35 cm hohe, einjährige Sommerpflanze, ein Archäophyt und ein Kulturbegleiter. Sie ist schnellwüchsig und benötigt oft...

Pyrenäen Storchschnabel - Geranium pyrenaicum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Pyrenäen-Storchschnabel ist eine zweijährige, mehrjährige oder auch ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimeter....

Pyrenäen-Drachenmaul - Horminum pyrenaicum
Familie: LippenblütlerDas Drachenmaul (Horminum pyrenaicum) ist die einzige Pflanzenart der Gattung Horminum, die zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Diese Art...


Pyrenäen-Milchstern - Ornithogalum pyrenaicum
Familie: SpargelgewächseDie Milchsterne sind ausdauernde krautige Pflanzen. Diese Geophyten bilden Zwiebeln als Überdauerungsorgane aus. Die wenigen bis einigen grundständigen...



Pyrenäen-Sumpfkresse - Rorippa pyrenaica
Familie: KreuzblütlerDie Pyrenäen-Sumpfkresse wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 40 Zentimeter erreicht. Meist werden am kurzen...


Quecke - Elymus repens
Familie: SüßgräserDie Kriech-Quecke (Elymus repens) ist eine Art aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Der Name der Quecke ist aus queck, quick = „zählebig“ entstanden....

Quendel-Ehrenpreis - Veronica serpyllifolia
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Quendel-Ehrenpreis ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern. Die Wurzeln reichen...

Quendel-Sommerwurz - Orobanche alba
Familie: SommerwurzgewächseDie Thymian-Sommerwurz (Orobanche alba), auch Quendel-Sommerwurz oder Weiße Sommerwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche)...


Quendelblättrige Weide - Salix serpyllifolia
Familie: Weidengewächse
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"


Quendelblättriges Kreuzblümchen - Polygala serpyllifolia
Familie: KreuzblümchengewächseDie Quendelblättrige Kreuzblume ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von nur 5 bis 20 cm erreicht und einen meist aufrechten Stängel...


Quendelblättriges Sandkraut - Arenaria serpyllifolia
Familie: NelkengewächseDas Quendel-Sandkraut (Arenaria serpyllifolia), auch Quendelblättriges Sandkraut oder Thymianblättriges Sandkraut genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb...

Quirlblättrige Weißwurz - Polygonatum verticillatum
Familie: SpargelgewächseDer ausdauernde Geophyt ist vorwiegend in schattigen Wäldern zu finden. Er besitzt dicke, fleischige Wurzelstöcke (Rhizome). Die Pflanze hat eine Wuchshöhe...



Quirlblättrige Zahnwurz - Dentaria enneaphyllos
Familie: KreuzblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 30 cm. Die Stängelblätter sind quirlständig angeordnet und erscheinen meist...


Quirlblättriges Läusekraut - Pedicularis verticillata
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...



Quirlblättriges Weidenröschen - Epilobium alpestre
Familie: NachtkerzengewächseDas Quirl-Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Es erreicht Wuchshöhen von 30 bis 80, selten 100 cm. Es besitzt ein kurzes Rhizom. Zur...

Quirlblütiger Salbei - Salvia verticillata
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Der Quirlblütige Salbei wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60, selten bis...


Quirlige Borstenhirse - Setaria verticillata
Familie: SüßgräserDie Quirlige Borstenhirse ist einjährig und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 100 Zentimeter. Ihre Halme sind aufrecht oder knickig aufsteigend. Die Ligula...


Rainfarn - Tanacetum vulgare
Familie: KorbblütlerGetrocknete Rainfarnblätter werden in der Imkerei verwendet, um die Bienen zu beruhigen. Der Rainfarn zählt zu den sogenannten Kompasspflanzen,...


Rainfarnblättriges Büschelschön - Phacelia tanacetifolia
Familie: BoretschgewächseDie Rainfarn-Phazelie ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 120 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist mit langen abstehenden und kurzen...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
->> Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG