Pflanzen lehmiger Böden

Alpen Wegerich - Plantago alpina
Familie: WegerichgewächseBeim Alpen-Wegerich handelt es sich um eine Form des Strand-Wegerichs. Dabei handelt sich um eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen...

Alpen Wucherblume - Tanacetum alpinum
Familie: KorbblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 5 bis 15 Zentimetern. Sie ist kahl bis anliegend behaart und wächst rasig mit einköpfigem,...

Alpen-Akelei - Aquilegia alpina
Familie: HahnenfußgewächseDie Alpen-Akelei ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 70 Zentimetern erreicht. Die lang gestielten und doppelt dreiteiligen...

Alpen-Ampfer - Rumex alpinus
Familie: KnöterichgewächseAlpen-Ampfer ist eine ausgesprochen stickstoffliebend Pflanze und gilt als Düngerzeiger. Im Gebirge ist die Pflanze häufig rund um Almhütten und in...

Alpen-Aster - Aster alpinus
Familie: KorbblütlerDie Alpen-Aster ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Der Stängel und die länglichen Laubblätter...

Alpen-Berufkraut - Erigeron alpinus
Familie: Korbblütler
Erigeron: gr. eri = früh, geron = Greis (schnell verblühend und mit weißem Pappus); "Berufkraut"
alpinus: alpin


Alpen-Braun-Klee - Trifolium badium
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.

Alpen-Distel - Carduus defloratus
Familie: KorbblütlerDie distelartige, mehrjährige, krautige Pflanze wird zwischen 20 und 80 cm hoch und hat bogig aufsteigende Stängel. Der untere Stängelabschnitt ist...


Alpen-Flachbärlapp - Diphasiastrum alpinum
Familie: BärlappgewächseDer Alpen-Flachbärlapp ist ein Chamaephyt, seine oberirdischen sterilen Sprosse sind 4-kantig, normalerweise nicht abgeflacht (an schattigen Standorten...


Alpen-Frauenmantel - Alchemilla alpina
Familie: RosengewächseDie Gattung Alchemilla ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst nach Oberdorfer momentan ca. 90 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw....


Alpen-Gelbling - Sibbaldia procumbens
Familie: RosengewächseDer Gelbling ist eine ausdauernde, Rasen bildende Pflanze. Sie wird nur 1–4, selten bis 10 oder 20 cm hoch. Das Rhizom ist kurz, verholzt, verzweigt...


Alpen-Glockenblume - Campanula alpina
Familie: GlockenblumengewächseVegetative Merkmale Die Alpen-Glockenblume wächst als ausdauerne krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 15, selten bis zu 25 Zentimetern....


Alpen-Greiskraut - Senecio alpinus
Familie: KorbblütlerBeim Alpen-Greiskraut handelt es sich um eine ausdauerne krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern erreicht. Das charakteristischste...

Alpen-Hahnenfuß - Ranunculus alpestris
Familie: HahnenfußgewächseJäger erhoffen sich vom Verzehr der Blätter eine ähnliche Schwindelfreiheit, wie sie den Gämsen zu eigen ist (Jagerblättle) (arme Jäger, denn der...


Alpen-Hexenkraut - Circaea alpina
Familie: NachtkerzengewächseDas Alpen-Hexenkraut (Circaea alpina), ist eine sommergrüne und ausdauernde Pflanze und kommt entgegen ihrem Namen auch im Flachland vor. Es bildet unterirdische...


Alpen-Hornklee - Lotus alpinus
Familie: SchmetterlingsblütlerVegetative Merkmale Der Alpen-Hornklee ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis zu 10 Zentimetern.[2][1][4][5] Die meist...

Alpen-Hornkraut - Cerastium alpinum
Familie: NelkengewächseDas Alpen-Hornkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 6 bis 20 Zentimetern. Sie wächst lockerrasig mit nicht blühenden,...


Alpen-Kratzdistel - Cirsium spinosissimum
Familie: KorbblütlerDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 20 und 80 Zentimetern. Sie ist abstehend behaart. Der dicke Stängel ist auf seiner ganzen...

Alpen-Kreuzkraut - Senecio cordatus
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Beim Alpen-Greiskraut handelt es sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern erreicht. Das...

Alpen-Kuhschelle - Pulsatilla alpina
Familie: HahnenfußgewächseDie Alpen-Kuhschelle oder Alpen-Küchenschelle (Pulsatilla alpina, Syn.: Anemone alpina L.), auch Alpen-Anemone, ist eine Pflanzenart, die der Familie...



Alpen-Leinblatt - Thesium alpinum
Familie: SandelgewächseDas Alpen-Leinblatt ist eine krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 20 erreicht, selten bis 50 Zentimeter. Am kantigen Stängel sind die Blätter...


Alpen-Milchlattich - Cicerbita alpina
Familie: KorbblütlerDer Alpen-Milchlattich ist bei Bergbauern sehr beliebt, weil die Pflanze angeblich die Milchleistung der Kühe steigert. Zahlreiche Volksnamen wie Milchkraut,...

Alpen-Mutterwurz - Ligusticum mutellina
Familie: DoldenblütlerDie Pflanze kommt oft in Alpensagen und Almsegensprüchen vor.

Alpen-Pippau - Crepis alpestris
Familie: KorbblütlerDie Pippau (Crepis) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die etwa 200 Arten sind in Nordamerika, Eurasien und Afrika...


Alpen-Rispengras - Poa alpina
Familie: SüßgräserDas Alpen-Rispengras ist arktisch-alpin zirkumpolar verbreitet und kommt in den gemäßigten Zonen der Nordhalbkugel vor. Südwärts kommt es in Nordamerika...

Alpen-Schaumkraut - Cardamine alpina
Familie: Kreuzblütler
Cardamine: gr. kardamon = Kresse; "Schaumkraut"
alpinus: alpin


Alpen-Sonnenröschen - Helianthemum alpestre
Familie: CistrosengewächseVegetative Merkmale Das Alpen-Sonnenröschen ist ein immergrüner, reich verzweigter, dicht oder lockerrasig wachsender Zwergstrauch, der Wuchshöhen...


Alpen-Steinquendel - Acinos alpinus
Familie: LippenblütlerDie mehrjährige Pflanze wird zwischen 10 und 20 cm hoch und hat am Grund verholzte Stämmchen und niederliegende bis aufsteigende Stängel (Halbstrauch)....

Alpen-Straußgras - Agrostis alpina
Familie: SüßgräserDas Alpen-Straußgras ist ausdauernd und wächst in kleinen Horsten. Es bildet kurze unterirdische Ausläufer. Die Erneuerungssprosse wachsen innerhalb...

Alpen-Süßklee - Hedysarum hedysaroides
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Alpen-Süßklee ist eine der wertvollsten Alpenfutterpflanzen mit hohem Eiweiß- und Fettgehalt. Obwohl leicht bitter, wird er gerne vom Vieh gefressen,...

Alpen-Vergissmeinnicht - Myosotis alpestris
Familie: BoretschgewächseDas Alpen-Vergissmeinnicht ist eine 10 bis 15 cm hohe mehrjährige krautige Pflanze. Die Grundblätter stehen in Rosetten. Die Blüten sind bis zu 9 mm...

Alpen-Wachsblume - Cerinthe glabra
Familie: BoretschgewächseDie Alpen-Wachsblume in Deutschland ist in manchen Gebieten vom Aussterben bedroht, so etwa in Baden-Württemberg. Nach Erhard Dörr sind die Bestände...


Alpen-Waldrebe - Clematis alpina
Familie: HahnenfußgewächseDie Alpen-Waldrebe ist die einzige Liane der Bergwälder der Alpen.


Alpen-Weide - Salix alpina
Familie: Weidengewächse
Salix: lat. Pflanzenname, evtl. abgeleitet. von kelt. sal = nahe, lis = Wasser, Abl. nicht gesichert; "Weide"
alpinus: alpin


Alpen-Wundklee - Anthyllis vulneraria subsp. alpestris
Familie: SchmetterlingsblütlerDie mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 5 bis 40 Zentimetern. Diese Pflanzenart hat ein kurzes, mehr oder weniger ästiges und...

Alpen-Ziest - Stachys alpina
Familie: LippenblütlerDer Alpen-Ziest wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 cm erreicht. Er bildet ein kriechendes Rhizom als...


Alpenmaßliebchen - Aster bellidiastrum
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Das Alpenmaßliebchen wächst als überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimeter....

Alpenrachen - Tozzia alpina
Familie: SommerwurzgewächseVegetative Merkmale Der Alpenrachen ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimetern. Der vierkantige Stängel...

amerikanische Kermesbeere - Phytolacca americana
Familie: KermesbeerengewächseDurch Phenole, die sie auch über die Wurzeln im Boden verbreitet, ist sie in der Lage, andere Arten am Keimen zu hindern.


Amerikanische Klettertrompete - Campsis radicans
Familie: TrompetenbaumgewächseDie Amerikanische Klettertrompete ist eine laubabwerfende, verholzende Liane. Sehr schnell wachsend erreicht sie mit Hilfe ihrer Haftwurzeln eine Höhe...

Amethyst-Sommerwurz - Orobanche amethystea
Familie: SommerwurzgewächseDer seltene Amethyst-Sommerwurz (Orobanche amethystea) parasitiert an Eryngium campestre Feld-Mannstreu).

Aprikose - Prunus armeniaca
Familie: RosengewächseDie Römer brachten die Aprikose 70 v. Chr. über Anatolien nach ganz Europa.

Arabischer Schneckenklee - Medicago arabica
Familie: SchmetterlingsblütlerUrsprünglich im Mittelmeergebiet beheimatet, ist die Art inzwischen weltweit verbreitet. In Deutschland beispielsweise gilt sie als fest eingebürgerter,...


Aremonie - Aremonia agrimonoides
Familie: RosengewächseDie Aremonie wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 5 bis 40[1], selten bis zu 180 Zentimetern. Der...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
->> Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG