Pflanzen lehmiger Böden

Rainkohl - Lapsana communis
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Beim Gemeinen Rainkohl handelt es sich um eine ein-, selten zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 cm erreicht,...

Ranken-Platterbse - Lathyrus aphaca
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Sprosse dieser einjährigen krautigen Pflanze sind völlig kahl und meist von graugrüner Farbe. Der Stängel ist aufsteigend oder kletternd, 10 bis...



Rankender Erdrauch - Fumaria capreolata
Familie: MohngewächseDer Ranken-Erdrauch (Fumaria capreolata) ist eine Art aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae). Er ist sehr viel seltener als der Gewöhnliche...


Rankender Lerchensporn - Corydalis claviculata
Familie: MohngewächseDer Rankende Lerchensporn (Ceratocapnos claviculata) ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Erdrauchgewächse (Fumarioideae) innerhalb der Mohngewächse...

Raps - Brassica napus
Familie: KreuzblütlerVegetative Merkmale Raps ist eine ein- oder zweijährige, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 150 Zentimeter. Es kann eine fleischige...

Rapunzel-Glockenblume - Campanula rapunculus
Familie: GlockenblumengewächseDie Rapunzel-Glockenblume ist eine 30 bis 100 cm hoch werdende mehrjährige krautige Pflanze. Die Stängel sind kantig und leicht behaart oder kahl. Die...


Rasen-Schmiele - Deschampsia cespitosa
Familie: SüßgräserErscheinungsbild und Blatt Die Rasen-Schmiele ist eine überwinternd grüne[1], ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 30 bis...

Rasiger Klee - Trifolium thalii
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.

Rauer Kranzenzian - Gentianella aspera
Familie: EnziangewächseDie zweijährige Pflanze hat einfache oder verzweigte Stängel und erreicht Wuchshöhen von fünf bis 30 Zentimeter. Die Grundblätter sind eiförmig,...


Rauhblättrige Rose - Rosa jundzillii
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Rauhe Gänsedistel - Sonchus asper
Familie: KorbblütlerDie Raue Gänsedistel (Sonchus asper) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Raue Gänsedisteln sind einjährige, selten auch...

Rauher Eibisch - Althaea hirsuta
Familie: MalvengewächseVegetative Merkmale Der Raue Eibisch wächst als einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Blatt- und Blütenstiele...


Rauher Klee - Trifolium scabrum
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.


Rauher Löwenzahn - Leontodon hispidus
Familie: KorbblütlerIn Kriegszeiten wurden der Rauhe Löwenzahn als Kaffeeersatz genutzt.

Rauhhaariger Alant - Inula hirta
Familie: KorbblütlerBeim Rauen Alant handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimeter erreichen kann. Die ganze Pflanze (Blätter...


Rauhhaariges Veilchen - Viola hirta
Familie: VeilchengewächseDie Pflanzen werden ca. 3 bis 10 (25) Zentimeter hoch und wachsen ohne unterirdische Ausläufer. Die Blätter sind am Grund schwach herzförmig, mit einer...

Raukenblättriges Greiskraut - Senecio erucifolius
Familie: KorbblütlerDas Raukenblättrige Greiskraut ist eine 30 bis 120 cm hohe ausdauernde Pflanze mit Ausläufern. Die mittleren Stängelblätter sind bei der Nominatform...


Rauschbeere - Vaccinium uliginosum
Familie: HeidekrautgewächseDie Rauschbeere (Vaccinium uliginosum), auch Trunkelbeere oder Moorbeere ist ein Strauch aus der Gattung der Heidelbeeren. Der Artname uliginosum bezieht...


Rautenblättrige Glockenblume - Campanula rhomboidalis
Familie: GlockenblumengewächseDie Rautenblättrige Glockenblume ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 25 bis 70 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist einfach, schwachkantig,...

Riesen-Bärenklau - Heracleum mantegazzianum
Familie: DoldenblütlerDie Ausbreitung des Riesen-Bärenklau in Mitteleuropa geht auf den russischen Zaren Alexander I. zurück. Er schenkte dem Fürsten Metternich nach dem...


Riesen-Straußgras - Agrostis gigantea
Familie: SüßgräserDas Riesen-Straußgras (Agrostis gigantea) ist ein in Mitteleuropa heimisches, inzwischen durch Einfuhr und Verschleppung fast weltweit vorkommendes Gras...

Ringelblume - Calendula officinalis
Familie: KorbblütlerSehr beliebt in der Volksmedizin war die so genannte Ringelblumenbutter, eine Mischung aus gleichen Teilen zerquetschter Blüten der Ringelblume...

Rippenfarn - Blechnum spicant
Familie: RippenfarngewächseDer Rippenfarn (Blechnum spicant) ist eine Art der Familie der Blechnaceae. Diese Art ist der einzige Vertreter der Gattung Blechnum in Mitteleuropa. ...


Rispen-Flockenblume - Centaurea stoebe
Familie: KorbblütlerDie Rispen-Flockenblume wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von etwa 30 bis 120 Zentimeter. Sie bildet fiederteilige, linealische...

Rispen-Hirse - Panicum miliaceum
Familie: SüßgräserDie Rispenhirse oder Echte Hirse (Panicum miliaceum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Rispenhirsen (Panicum). Diese Hirsenart ist eine alte Getreidepflanze....

Rittersporn - Delphinium cheilanthum
Familie: HahnenfußgewächseRittersporn-Arten wachsen selten als ein- bis zweijährige, meist als ausdauernde krautige Pflanzen. Die Laubblätter sind dreiteilig, handförmig gelappt...


Roggen - Secale cereale
Familie: SüßgräserRoggen (Secale cereale), ist eine in gemäßigten Breiten verbreitete Getreideart. Es gibt Sommer- und Winterroggen, wobei in Mitteleuropa fast ausschließlich...

Roggen-Trespe - Bromus secalinus
Familie: SüßgräserDie Roggen-Trespe (Bromus secalinus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Das einjährige Gras besitzt 50 bis 100 cm hohe...


Rohr-Pfeifengras - Molinia arundinacea
Familie: SüßgräserDas Rohr-Pfeifengras ist ein ausdauerndes, große Horste bildendes Gras, das zahlreiche, außerhalb der untersten Blattscheiden emporwachsende Erneuerungssprosse...


Rosenkohl - Brassica oleracea var. gemmifera
Familie: KreuzblütlerRosenkohl (Brassica oleracea var. gemmifera DC., auch genannt 'Rosenköhlchen' ) ist ein Gemüse aus der Pflanzenfamilie der Kreuzblütengewächse. An...

Rosenrotes Weidenröschen - Epilobium roseum
Familie: NachtkerzengewächseVegetative Merkmale Das Rosenrote Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60, selten 15 bis 100 Zentimetern....

Roßkümmel - Laser trilobum
Familie: DoldenblütlerDer Roßkümmel ist nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt.


Rost-Segge - Carex ferruginea
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Rot-Buche - Fagus sylvatica
Familie: BuchengewächseLaubmischwälder reich an der Rotbuche sind die potenzielle natürliche Vegetation großer Teile Mitteleuropas. Die Rotbuche gilt als Zeigerpflanze...

Rote Heckenkirsche - Lonicera xylosteum
Familie: GeißblattgewächseDie Rote Heckenkirsche ist ein sommergrüner Strauch, der Wuchshöhen von etwa 1 bis 2 Metern erreicht. Sie besitzt hohle Zweige. Die elliptischen Laubblätter...


Rote Johannisbeere - Ribes rubrum var. domesticum
Familie: StachelbeergewächseDie Rote Johannisbeere (Ribes rubrum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Johannisbeeren (Ribes) in der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae)....


Rote Lichtnelke - Silene dioica
Familie: NelkengewächseDie Rote Lichtnelke (Silene dioica), auch Rotes Leimkraut, Rote Nachtnelke, Rote Waldnelke, Taglichtnelke oder Herrgottsblut genannt, ist eine Pflanzenart...

Rote Platterbse - Lathyrus cicera
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Pflanze ist zierlich und besitzt einen schmal geflügelten Stängel. Das längliche Blatt ist unpaarig gefiedert, die Fiedern sind schmal, lanzettlich,...



Rote Schuppenmiere - Spergularia rubra
Familie: NelkengewächseErscheinungsbild und Blatt Die Rote Schuppenmiere ist eine einjährige, zum Teil auch ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 4 bis...


Rote Spornblume - Centranthus ruber
Familie: BaldriangewächseDie Rote Spornblume (Centranthus ruber) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Spornblumen (Centranthus) in der Familie der Baldriangewächse (Valerianaceae)....

Roter Fingerhut - Digitalis purpurea
Familie: WegerichgewächseDer Rote Fingerhut wurde 2007 zur Giftpflanze des Jahres gewählt.



Roter Gänsefuß - Chenopodium rubrum
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Der Rote Gänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze mit Wuchshöhen von meist 10 bis 80 (bis zu 150) cm. Der aufrechte oder...


Roter Lein - Linum grandiflorum
Familie: LeingewächseDer Rote Lein ist eine einjährige, krautige Pflanze. Mit seinem von der Wurzel an vielfach verzweigten, aber schlanken, aufrechten Wuchs erreicht er eine...

Roter Zahntrost - Odontites vulgaris
Familie: SommerwurzgewächseAlle Zahntroste sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
->> Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG