Pflanzen lehmiger Böden

Trauben-Holunder - Sambucus racemosa
Familie: MoschuskrautgewächseDer Rote Holunder ist ein 1–3 m, selten bis zu 8 m hoher Strauch mit früh auftretenden gelblichgrünen Blütenrispen. Die Früchte sind leuchtend rot...


Trauben-Trespe - Bromus racemosus
Familie: SüßgräserDie Trauben-Trespe ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 45 bis 180 Zentimeter. Sie wächst rasenförmig. Der aufrechte...


Traubenkirsche - Prunus padus
Familie: RosengewächseVon Obstgärtnern wird die Traubenkirsche nicht sehr geschätzt, weil sie hin und wieder von Gespinstmotten, zum Beispiel der Traubenkirschen-Gespinstmotte,...


Trauer-Segge - Carex atrata
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Triglav-Pippau - Crepis terglouensis
Familie: KorbblütlerBeschreibung Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 3 und 10 Zentimetern. Sie besitzt einen beblätterten, einkopfigen Stängel,...


Trollblume - Trollius europaeus
Familie: HahnenfußgewächseDie Trollblume wurde zur Blume des Jahres 1995 gewählt. Die Pflanze ist bundesweit im Bestand gefährdet und in Nordwestdeutschland bereits verschwunden;...


Tüpfel-Enzian - Gentiana punctata
Familie: EnziangewächseDer Tüpfel-Enzian wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimetern. Von den kreuzgegenständig am Stängel...


Türkenbund - Lilium martagon
Familie: LiliengewächseDie Alchimisten glaubten, mit Hilfe der Goldwurz unedles Metall in Gold umwandeln zu können. Auch glaubte man, dass die Zwiebeln als Futter für Kühe...

Turm-Gänsekresse - Arabis turrita
Familie: KreuzblütlerDie Gänsekressen sind ein-, zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanzen. Die oberirdischen Pflanzenteile sind je nach Art sehr unterschiedlich behaart....


Turmkraut - Arabis glabra
Familie: KreuzblütlerDas Turmkraut wächst als aufrechte, ein- oder meist zweijährige, selten sommergrüne, wenige Jahre ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen...


Ufer-Spitzklette - Xanthium albinum
Familie: KorbblütlerDie Ufer-Spitzklette (Xanthium albinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Spitzkletten (Xanthium), die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae)...

Ufer-Wolfstrapp - Lycopus europaeus
Familie: LippenblütlerDer Uferwolfstrapp (Lycopus europaeus) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Lippenblütler.


Unbegrannte Trespe - Bromus inermis
Familie: SüßgräserDie Wehrlose Trespe (Bromus inermis), auch Unbegrannte Trespe oder Unbewehrte Trespe genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Trespen (Bromus)...

Ungarische Wicke - Vicia pannonica
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Ungarischer Enzian - Gentiana pannonica
Familie: EnziangewächseDer Ostalpen-Enzian ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 20 bis 60 Zentimetern erreicht. Die gesamte Pflanze ist unbehaart....


Ungleichblättriges Labkraut - Galium anisophyllon
Familie: RötegewächseDas Ungleichblättrige Labkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 cm erreicht. Durch seine kurzen Ausläufer bildet es...

Unterbrochenährige Segge - Carex divulsa
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Venuskamm - Scandix pecten-veneris
Familie: DoldenblütlerDer Venuskamm wurzelt in bis zu 40cm Tiefe


Vielblütige Weißwurz - Polygonatum multiflorum
Familie: SpargelgewächseDen Arten der Gattung Polygonatum wurden früher geheimnisvolle Kräfte nachgesagt: Nach der Signaturenlehre galten sie als Mittel gegen Hühneraugen....


Vielblütiger Hain-Hahnenfuß - Ranunculus polyanthemos
Familie: Hahnenfußgewächse
Ranunculus: Deminutiv zu lat. rana = Frosch (Standort); "Hahnenfuß"



Vielblütiges Weidelgras - Lolium multiflorum
Familie: SüßgräserDas Italienische Raygras ist ein- bis mehrjährig und bildet hellgrüne, aufrechte Horste. Einzelne Pflanzen werden etwa 30 Zentimeter bis einen Meter...

Vielsamiger Gänsefuß - Chenopodium polyspermum
Familie: GänsefußgewächseEs handelt sich um einjährige krautige Pflanzen, deren Stängel zwischen 15 und 60 cm lang werden. Sie können sowohl aufrecht wie niederliegend wachsen...

Vielteilige Mondraute - Botrychium multifidum
Familie: NatternzungengewächseDer Vielteilige Rautenfarn ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Sporenpflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimetern erreicht. Sie bringt jährlich...


Vierkantiges Weidenröschen - Epilobium tetragonum
Familie: NachtkerzengewächseDas Vierkantige Weidenröschen erreicht Wuchshöhen zwischen 30 und 100 Zentimetern. Es ist eine Rosettenpflanze mit nahe der Oberfläche liegenden Überdauerungsknospen...


Viersamige Wicke - Vicia tetrasperma
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Violette Königskerze - Verbascum phoeniceum
Familie: BraunwurzgewächseVegetative Merkmale Die Violette Königskerze ist eine zwei- oder mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80, selten bis zu 100 Zentimetern...


Violette Sommerwurz - Orobanche purpurea
Familie: SommerwurzgewächseDie Violette Sommerwurz (Orobanche purpurea) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)....


Violette Stendelwurz - Epipactis purpurata
Familie: KnabenkrautgewächseUnter den heimischen Stendelwurz-Arten besitzt die Violette Stendelwurz ein nahezu unverwechselbares Aussehen. Sie kann eigentlich nur mit der Kleinblättrigen...


Violetter Dingel - Limodorum abortivum
Familie: KnabenkrautgewächseIn Deutschland ist der Violette Dingel vom Aussterben bedroht. Er steht auf der Roten Liste gefährdeter Arten auf Stufe 1 und ist besonders geschützt.


Virginia Tabak - Nicotiana tabacum
Familie: NachtschattengewächseDie Geschichte des Tabakkonsums in Europa reicht bis ins Jahr 1492 zurück, als Christoph Kolumbus Amerika entdeckte. Die dort lebenden Einwohner hatten...


Virginische Mondraute - Botrychium virginianum
Familie: Natternzungengewächse
Botrychium: gr. botrys = Traube (wg. der Anordnung der Sporangien); "Mondraute"


Vogel-Knöterich - Polygonum aviculare - Gruppe
Familie: KnöterichgewächseDie langlebigen Samen des Vogelknöterich sind Wärmekeimer. Die Samen bleiben bis zu 250 Jahre lang keimfähig.

Vogelbeere - Sorbus aucuparia
Familie: RosengewächseDie Eberesche ist eine wichtige Futterpflanze für Tiere. Nachgewiesen wurde dies bislang für 31 Säugetier- und 72 Insektenarten, darunter 41 Kleinschmetterlinge...


Vogelnestwurz - Neottia nidus-avis
Familie: KnabenkrautgewächseDurch erhitzen der Pflanze, beispielsweise mit einem Feuerzeug wird die erhitzte Stelle hellgrün. Durch die Erwärmung bildet sich aus dem rudimentären...

Vogesen-Mehlbeere - Sorbus mougeotii
Familie: RosengewächseDie Vogesen-Mehlbeere ist ein Strauch oder ein Baum, der bis zu 12 (selten bis 20) Meter hoch wird. Zweige und Knospen sind im Vergleich zu Sorbus aria...


Vogesen-Stiefmütterchen - Viola lutea
Familie: VeilchengewächseDas Vogesen-Stiefmütterchen ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 25 cm (40 cm) erreicht. Dieser Hemikryptophyt bildet unterirdischen...


Voralpen-Kreuzblümchen - Polygala alpestris
Familie: KreuzblümchengewächseDie Voralpen-Kreuzblume ist ein immergrüner, ausdauernder, krautiger Hemikryptophyt oder Chamaephyt, der Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimeter erreicht....

Wahrer Bärenklau - Acanthus mollis
Familie: AkanthusgewächseDie Früchte mit dem stacheligen Tragblatt schleudern die großen Samen mit einem deutlichen Knall aus dem Fruchtstand.

Wald Storchschnabel - Geranium sylvaticum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Wald-Storchschnabel ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 70 Zentimeter. Die Laubblätter sind kräftig grün und...


Wald Wachtelweizen - Melampyrum sylvaticum
Familie: SommerwurzgewächseDer Wald-Wachtelweizen (Melampyrum sylvaticum) ist ein zur Gattung Wachtelweizen gehöriger Halbschmarotzer. Er parasitiert an den Wurzeln von Fichten,...



Wald-Bingelkraut - Mercurialis perennis
Familie: WolfsmilchgewächseAm Wald-Bingelkraut entdeckte Rudolf Jacob Camerer 1694 in Tübingen die Sexualität der Pflanzen.


Wald-Brombeere - Rubus silvaticus
Familie: RosengewächseDie Gattung Rubus ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan über 400 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten und...


Wald-Engelwurz - Angelica sylvestris
Familie: DoldenblütlerDie Wald-Engelwurz ist eine mehrjährige, dunkelgrüne Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 150 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist aufrecht, röhrig...

Wald-Erdbeere - Fragaria vesca
Familie: RosengewächseDie Wald-Erdbeere dient dem Menschen schon lange als Nahrung, was auch die botanische Artbezeichnung ausdrückt (vesca = essbar). Sie wird außerdem als...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
->> Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG