Pflanzen lehmiger Böden

Wald-Fiederzwenke - Brachypodium sylvaticum
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Die Wald-Zwenke wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 120 Zentimetern. Sie bildet keine oder...

Wald-Geißbart - Aruncus dioicus
Familie: RosengewächseDer Wald-Geißbart (Aruncus dioicus, Syn. Aruncus sylvestris, Aruncus sylvester, Aruncus vulgaris) ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie der Spiraeoideae...


Wald-Greiskraut - Senecio sylvaticus
Familie: KorbblütlerDas Wald-Greiskraut ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen 15 bis 50 cm erreicht und kahl bis zerstreut wollhaarig ist. Anders als das...


Wald-Haargerste - Hordelymus europaeus
Familie: SüßgräserDie Waldgerste ist ein in kleinen Horsten wachsendes, grünes Gras, das eine Höhe von 60 bis 120 cm erreicht und keine Ausläufer bildet. Die unteren...

Wald-Habichtskraut - Hieracium murorum
Familie: KorbblütlerDas Wald-Habichtkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und 60 Zentimeter erreicht. Bis auf ein oder zwei kleinere...

Wald-Kiefer - Pinus sylvestris
Familie: KieferngewächseForscher haben festgestellt, dass die Waldkiefer nach der Tschernobyl-Katastrophe ihr Erbgut durch verstärkte DNA-Methylierung verändert hat und sich...

Wald-Knäuelgras - Dactylis polygama
Familie: SüßgräserDas Wald-Knäuelgras ist eine kräftige, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 100 Zentimetern erreicht. Sie ist hellgrün bis gelblichgrün...


Wald-Nabelnüßchen - Omphalodes scorpioides
Familie: BoretschgewächseDas Wald-Nabelnüsschen wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern. Der Stängel ist niederliegend oder...


Wald-Platterbse - Lathyrus sylvestris
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Blüten sind durch Drehung von Griffel und Schiffchen asymmetrisch, daher ist der Nektar nicht allgemein leicht zugänglich. Blütenökologisch bezeichnet...


Wald-Reitgras - Calamagrostis arundinacea
Familie: SüßgräserDas Wald-Reitgras ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 120 Zentimeter erreicht. Es bildet lockere Horste mit kurzkriechender...

Wald-Ruhrkraut - Gnaphalium sylvaticum
Familie: KorbblütlerDie mehrjährige Pflanze wird zwischen 10 und 40 Zentimeter, ausnahmsweise bis 80 Zentimeter hoch. Sie bildet zahlreiche nichtblühende frischgrüne Rosettenblätter....

Wald-Sanikel - Sanicula europaea
Familie: DoldenblütlerIm Mainzer Gart der Gesundheit vom Jahre 1485 bildete Erhard Reuwich den Wald-Sanikel erstmals naturgetreu ab. Im Text des „Gart“ wurde der Wald-Sanikel...

Wald-Sauerklee - Oxalis acetosella
Familie: SauerkleegewächseDer Waldsauerklee ist ein Saftdruckstreuer, der seine Samen mit 16 bis 17 bar herausschleudert.[2] Es handelt sich um die schattenverträglichste heimische...


Wald-Schachtelhalm - Equisetum sylvaticum
Familie: SchachtelhalmgewächseDer Wald-Schachtelhalm ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50 Zentimeter erreicht. Sie bildet unterirdische Ausläufer aus. An den...

Wald-Schaumkraut - Cardamine flexuosa
Familie: KreuzblütlerDas Wald-Schaumkraut (Cardamine flexuosa) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Schaumkräuter (Cardamine) in der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae)....


Wald-Segge - Carex sylvatica
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Wald-Veilchen - Viola reichenbachiana
Familie: VeilchengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen bis zu 25 Zentimetern. Die Laubblattspreite der Sommerlaubblätter ist spitz zulaufend und am Grund...

Wald-Vergissmeinnicht - Myosotis sylvatica
Familie: BoretschgewächseDas Wald-Vergissmeinnicht ist eine zweijährige bis ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 15 bis 45 Zentimetern. Sie ist meist reichästig,...

Wald-Wicke - Vicia sylvatica
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Wald-Witwenblume - Knautia dipsacifolia
Familie: GeißblattgewächseDie Wald-Witwenblume ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Der aufstrebende Stängel wird 30 bis 100 cm hoch und ist im oberen Bereich flaumig behaart....


Wald-Ziest - Stachys sylvatica
Familie: LippenblütlerBeim Wald-Ziest handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 30 und 120 cm erreicht. Alle Teile der Pflanze riechen unangenehm,...

Waldmeister - Galium odoratum
Familie: RötegewächseIm Aberglauben wurde Waldmeister wohl als Mittel gegen dämonische Kräfte verwendet. In Posen wurde Kühen, die nicht fressen wollten, Waldmeister mit...

Walzen-Segge - Carex elongata
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Wanzen-Knabenkraut - Orchis coriophora
Familie: KnabenkrautgewächseDas Wanzen-Knabenkraut ist eine der am stärksten vom Aussterben bedrohten Orchideen Deutschland. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war diese Art noch...


Wanzen-Spitzorchis - Anacamptis coriophora
Familie: KnabenkrautgewächseDie Wanzen-Spitzorchis (Anacamptis coriophora), ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts eine der am meisten vom Rückgang bedrohten mitteleuropäischen Orchideenarten....

Warzen-Wolfsmilch - Euphorbia verrucosa
Familie: WolfsmilchgewächseBei der Warzen-Wolfsmilch handelt es sich um eine sommergrüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die in der Regel Wuchshöhen zwischen 30 und 50 cm erreicht....



Wasser-Knöterich - Polygonum amphibium
Familie: KnöterichgewächseJe nach Standortverhältnissen (Wasserstand) bildet er Wasser- und Landformen aus. Die Wasserform ist ein Hydrophyt, der mit einem Rhizom im Boden des...


Wasserdarm - Myosoton aquaticum
Familie: NelkengewächseDer Gemeine Wasserdarm (Stellaria aquatica, Syn.: Myosoton aquaticum (L.) Moench) gehört zur Familie der Nelkengewächsen (Caryophyllaceae). Die wintergrüne...

Wasserdost - Eupatorium cannabinum
Familie: KorbblütlerDer Gewöhnliche Wasserdost ist eine sommergrüne, mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 50 und 175 Zentimetern erreicht. Dieser Hemikryptophyt...

Wechselblättriges Milzkraut - Chrysosplenium alternifolium
Familie: SteinbrechgewächseDas Wechselblättrige Milzkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von fünf bis 15 (selten bis 20) Zentimeter erreicht. Durch lange,...

Weg-Distel - Carduus acanthoides
Familie: KorbblütlerDie Weg-Distel ist eine krautige zweijährige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 120 Zentimeter erreicht. Ihr Stängel ist dornig geflügelt und (fast)...


Weg-Malve - Malva neglecta
Familie: MalvengewächseIn Notzeiten wurde diese Pflanzenart als Gemüse und Mehllieferant verwendet, auch gelegentlich als Heilkraut.

Weicher Storchschnabel - Geranium molle
Familie: StorchschnabelgewächseDer Weiche Storchschnabel ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis zu 45 cm erreicht. Er ähnelt dem Kleinen Storchschnabel sehr....


Weiches Lungenkraut - Pulmonaria mollis
Familie: BoretschgewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 15 bis 50 cm. Der Stängel wächst aufrecht. Die Laubblätter sind auf der Oberseite...


Weichhaariger Hohlzahn - Galeopsis pubescens
Familie: LippenblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 60 cm. Der Stängel ist dünn, aufrecht, ausgebreitet ästig und manchmal doppelt...

Weichhaariger Pippau - Crepis mollis
Familie: Korbblütler
Crepis: gr. krepis = Schuh, Boden (wg. der Rosettenblätter im 1. Jahr); "Pippau"
mollis: weich, geschmeidig


Weichhaariges Schwefelkörbchen - Urospermum dalechampii
Familie: KorbblütlerDie Rosettenblätter sind schrotsägeförmig gefiedert. Die Stengelblätter sind ganzrandig oder der Blattrand gezähnt und stengelumfassend. Die oberen...

Weidenblättrige Wolfsmilch - Euphorbia salicifolia
Familie: WolfsmilchgewächseDie Weidenblättrige Wolfsmilch wächst als sommergrüne ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 70 Zentimetern. Die mittleren...



Weidenblättriger Alant - Inula salicina
Familie: KorbblütlerEs handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze, die mit einem aufrechten, sich meist erst oben verzweigenden Stängel Wuchshöhen von 25 bis 80 Zentimeter...


Weidenblättriges Ochsenauge - Buphthalmum salicifolium
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa 30 bis 60 cm. Der aufrechte, meist verzweigte, kurzhaarige Stängel ist gleichmäßig wechselständig...

Wein-Rose - Rosa rubiginosa
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...

Weinbergs-Lauch - Allium vineale
Familie: AmaryllisgewächseDer Weinberg-Lauch ist eine 30 bis 50 (70) cm große, ausdauernde Pflanze. Ihre bläulichgrünen, kahlen, hohlen und vor allem zur Spitze hin röhrigen...


Weinraute - Ruta graveolens
Familie: RautengewächseAls Universalheilmittel sagte man der Weinraute[9] nach, gegen alle Gifte, gegen Geister und Teufel und vor dem Bösen Blick zu schützen. Damit sich die...


Weinrebe - Vitis vinifera
Familie: WeinrebengewächseDie Weinrebe ist ein mit Sprossranken kletternder Strauch und kann 10 bis 20 m hoch werden. Sie besitzt einen tiefgreifenden, reich verästelten Wurzelstock...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
->> Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG