Pflanzen lehmiger Böden

Wilde Möhre - Daucus carota
Familie: DoldenblütlerDie in Mitteleuropa heimische Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota) ist ein Elternteil der Gartenmöhre oder Karotte. Die Gartenmöhre (Daucus carota...

Wilde Rauke - Diplotaxis tenuifolia
Familie: KreuzblütlerEs sind 2 verschiedene Pflanzenarten unter dem Namen Rucola auf dem Markt. Neben der Wilden Rauke (Diplotaxis tenuifolia) die Garten-Senfrauke (Eruca sativa)...

Wilde Rote Johannisbeere - Ribes rubrum var. rubrum
Familie: StachelbeergewächseBei dieser Art handelt es sich um die wilde Stammpflanze der kultivierten Johannisbeeere. Die verwildernde Kulturform Ribes rubrum var. domesticum hat...


Wilde Sumpfkresse - Rorippa sylvestris
Familie: KreuzblütlerDie Wilde Sumpfkresse wächst als überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimetern. Es handelt sich...

Wilde Vogelkirsche - Prunus avium
Familie: RosengewächseVon der Wildform Wilde Vogel-Kirsche (Prunus avium subsp. avium) sind die Zuchtformen Knorpel-Kirsche (Prunus avium subsp. duracina) und Herz-Kirsche (Prunus...

Wildes Alpenveilchen - Cyclamen purpurascens
Familie: MyrsinengewächseDas Wilde Alpenveilchen ist nach der Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt.



Wildes Stiefmütterchen - Viola tricolor
Familie: VeilchengewächseDas Wilde Stiefmütterchen ist eine einjährige bis mehrjährige krautige Pflanze die Wuchshöhen von 10–40 Zentimeter erreicht. Diese Halbrosettenpflanze...


Windblumen-Königskerze - Verbascum phlomoides
Familie: BraunwurzgewächseDie Windblumen-Königskerze, Gewöhnlich-Königskerze oder Windlicht-Königskerze (Verbascum phlomoides) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Königskerzen...


Winkel-Segge - Carex remota
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Winter-Linde - Tilia cordata
Familie: MalvengewächseDie Winter-Linde ist ein sommergrüner Laubbaum, der Wuchshöhen bis ungefähr 30 Meter erreichen kann und maximal 1000 Jahre alt wird. Seine Krone ist...

Winter-Schachtelhalm - Equisetum hyemale
Familie: SchachtelhalmgewächseMerkmale Der Winter-Schachtelhalm ist ein immergrüner Chamaephyt. Die harten, rauen, meist unverzweigten Sprosse erreichen eine Wuchshöhe bis 130 cm[1]...



Winterling - Eranthis hyemalis
Familie: HahnenfußgewächseZahlreiche im Handel angebotene Winterlinge kommen aus der Türkei. Sie werden dort überwiegend nicht in Kultur gezogen, sondern in Wildbeständen gesammelt....



Winziges Alpenglöckchen - Soldanella minima
Familie: PrimelgewächseVegetative Merkmale Die Österreich-Soldanelle eine zarte, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 10 Zentimetern. Die einfache...


Wirbeldost - Clinopodium vulgare
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Der Gewöhnliche Wirbeldost wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis, meist 30 bis 60 Zentimetern....

Wohlriechende Weißwurz - Polygonatum odoratum
Familie: SpargelgewächseBeim Echten Salomonssiegel handelt sich um eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 50, selten bis zu 100 Zentimetern erreicht. Es...



Wohlriechender Gänsefuß - Dysphania ambrosioides
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Dysphania ambrosioides ist eine einjährige, manchmal auch wenige Jahre überdauernde krautige Pflanze, die mit einreihig mehrzelligen...

Wohlriechender Lauch - Allium suaveolens
Familie: Amaryllisgewächse
Allium: lat. allium = Knoblauch; "Zwiebel", "Schnittlauch", "Lauch"
suaveolens: wohlriechend


Wohlriechendes Geißblatt - Lonicera caprifolium
Familie: GeißblattgewächseDas Echte Geißblatt ist eine rechtswindende, sommergrüne, verholzende Kletterpflanze (Liane), die zwei Meter hoch wachsen kann. Findet sie eine Kletterhilfe...



Wolliger Hahnenfuß - Ranunculus lanuginosus
Familie: HahnenfußgewächseDer Wollige Hahnenfuß[1] (Ranunculus lanuginosus L., inkl. Ranunculus umbrosus Ten. & Guss.) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse...


Wolliger Schneeball - Viburnum lantana
Familie: MoschuskrautgewächseDer Wollige Schneeball ist ein kräftiger, sommergrüner Strauch mit aufrechten Ästen, der Wuchshöhen von 1 bis 4 Meter erreicht. Die Rinde der Zweige...


Wolliges Honiggras - Holcus lanatus
Familie: SüßgräserDas Wollige Honiggras ist eine überwinternd grüne[1], ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und 100 Zentimeter erreicht. Alle oberirdischen...

Wollköpfige Kratzdistel - Cirsium eriophorum
Familie: KorbblütlerBei der Wollkopf-Kratzdistel handelt es sich um eine hapaxanthe krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 150 Zentimeter erreicht. Der kräftige, verzweigte...


Wunder-Lauch - Allium paradoxum
Familie: AmaryllisgewächseDer Seltsame Lauch ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 30 Zentimetern erreicht. Dieser Geophyt bildet Zwiebeln mit Durchmessern...


Wunder-Veilchen - Viola mirabilis
Familie: VeilchengewächseDas Artepitheton mirábilis ist lateinischen Ursprungs von mírári = sich wundern. Es nimmt Bezug auf die Eigenart der Pflanze, dass sich im Frühjahr...


Wundklee - Anthyllis vulneraria
Familie: SchmetterlingsblütlerEchter oder Gemeiner Wundklee (Anthyllis vulneraria) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wundklee (Anthyllis). Das Artepipheton vulneraria leitet sich...

Ysop - Hyssopus officinalis
Familie: LippenblütlerYsop (Hyssopus officinalis), auch Josefskraut oder Eisop genannt, ist ein Halbstrauch aus der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Der Name Ysop soll...


Zarte Binse - Juncus tenuis
Familie: BinsengewächseDer ausdauernde, überwinternd grüne Hemikryptophyt bildet kleine gelbgrüne bis braungelbe Horste mit 15 bis 50 Zentimetern Wuchshöhe. Die runden Stängel...

Zarte Miere - Minuartia hybrida
Familie: NelkengewächseDie Feinblättrige Miere wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen zwischen 3 und 20 Zentimeter. Der Stängel ist von Grund an...


Zarter Fransenenzian - Gentianella tenella
Familie: EnziangewächseGentianella-Arten sind ein-, zwei- bis mehrjährige krautige Pflanzen. Die einfachen Laubblätter stehen kreuzgegenständig. Meist ist eine grundständige...


Zartes Straußgras - Agrostis agrostiflora
Familie: SüßgräserDas Schilf-Straußgras ist ausdauernd und bildet lockere Horste. Es hat kurze unterirdische Ausläufer mit zahlreichen Erneuerungssprossen. Die Halme sind...


Zaun-Wicke - Vicia sepium
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Zerschlitzter Frauenmantel - Alchemilla fissa agg.
Familie: RosengewächseDie Gruppe Alchemilla fissa agg. ist als Sammelart zu verstehen und umfasst einige schwer unterscheidbare Formen. Zudem ist die Taxonomie umstritten und...


Zerstreutblütiges Vergissmeinnicht - Myosotis sparsiflora
Familie: BoretschgewächseDas Zerstreutblütige Vergissmeinnicht ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30, selten bis zu 40 Zentimetern erreicht. Der...


Zierliches Johanniskraut - Hypericum elegans
Familie: JohanniskrautgewächseDas Zierliche Johanniskraut ist ein teilimmergrüner, rosettenloser, ausdauernder Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 15 bis 30 Zentimeter erreicht. Die...

Zierliches Labkraut - Galium pumilum
Familie: RötegewächseDas Zierliche Labkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen zwischen 15 und 25 cm, manchmal auch bis zu 50 cm erreicht. Der steife,...


Ziestblättrige Teufelskralle - Phyteuma betonicifolium
Familie: GlockenblumengewächseDie Ziestblättrige Teufelskralle (Phyteuma betonicifolium) gehört zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse...


Zimt-Erdbeere - Fragaria moschata
Familie: RosengewächseDie Zimt- oder Moschuserdbeere ist in Teilen Europas bereits seit langem in Kultur, gesichert ist ihr Anbau seit dem frühen 17. Jahrhundert. Noch zu Beginn...


Zimt-Rose - Rosa majalis
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Zitter-Pappel - Populus tremula
Familie: WeidengewächseDie Blätter der Zitter-Pappel bewegen sich schon bei sehr geringem Wind geräuschvoll (daher der Name Zitterpappel oder auch die Redewendung „wie Espenlaub...

Zottige Fahnenwicke - Oxytropis pilosa
Familie: Schmetterlingsblütler
Oxytropis: gr. oxys = sauer, auch spitz, tropos = Schiffskiel (Blüte); "Spitzkiel"
pilosus: behaart, haarig


Zottige Wicke - Vicia villosa
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Zottiger Klappertopf - Rhinanthus alectorolophus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...


Zottiges Fingerkraut - Potentilla crantzii
Familie: Rosengewächse
Potentilla: lat. potens = mächtig, -illa = Deminutiv (wg. der Heilkraft); "Fingerkraut"


Zucker-Spitzklette - Xanthium saccharatum
Familie: Korbblütler
Xanthium: gr. xanthos = gelb (frühere Färbepflanze); "Spitzklette"
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
->> Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG