Pflanzen lehmiger Böden

Zusammengedrücktes Quellried - Blysmus compressus
Familie: RiedgrasgewächseVegetative Merkmale Die Zusammengedrückte Quellbinse ist eine ausdauernde krautige Pflanze.[1] Sie bildet unterirdische Ausläufer (Rhizome). Die aufrechten...


Zusammengedrücktes Rispengras - Poa compressa
Familie: SüßgräserDas Zusammengedrückte Rispengras ist eine steife und graugrüne, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 40, zuweilen bis zu 70 Zentimetern...

Zweiblättriger Blaustern - Scilla bifolia
Familie: LiliengewächseDer Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), auch Sternhyazinthe oder Zweiblättrige Meerzwiebel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Spargelgewächse...



Zweiblütiges Veilchen - Viola biflora
Familie: VeilchengewächseDas Zweiblütige Veilchen ist eine rasig wachsende, überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 5 bis 20 Zentimetern erreicht....

Zweifarbige Alpenscharte - Saussurea discolor
Familie: Korbblütler
Saussurea: n. d. schweiz. Naturforscher Th. de Saussure (1767 - 1845); "Schärtling", "Alpenscharte"
discolor: ungleichfarbig, bunt


Zweigriffliger Weißdorn - Crataegus laevigata
Familie: RosengewächseWeißdorn kann in sehr seltenen Fällen bis zu 500 Jahre alt werden und ist sehr formenreich.

Zweiknotiger Krähenfuß - Coronopus didymus
Familie: Schmetterlingsblütler
Coronopus: gr. korone = Krähe, pous = Fuß (Blattform); "Krähenfuß"


Zweispaltiger Hohlzahn - Galeopsis bifida
Familie: LippenblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 50 cm. In ihrem ganzen Erscheinungsbild ähnelt sie dem Gemeinen Hohlzahn (Galeopsis...


Zweizeilige Segge - Carex disticha
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Zweizeiliges Blaugras - Oreochloa disticha
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Zweizeilige Blaugras ist eine vermutlich sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 20 Zentimetern....

Zwerg-Augentrost - Euphrasia minima
Familie: SommerwurzgewächseDie zierliche einjährige Pflanze erreicht Wuchshöhen 2 bis 15 Zentimetern. Der Stängel ist aufrecht und meist unverzweigt, bei größeren Individuen...


Zwerg-Holunder - Sambucus ebulus
Familie: MoschuskrautgewächseDer Zwerg-Holunder ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 150 Zentimeter erreicht und unterirdische Ausläufer bildet.[2] Die...


Zwerg-Lerchensporn - Corydalis pumila
Familie: MohngewächseDer Zwerg-Lerchensporn ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von selten 5, bis meist 10 bis 20 Zentimetern erreicht.[1][2] Die kugelige...

Zwerg-Mehlbeere - Sorbus chamaemespilus
Familie: RosengewächseDie Zwerg-Mehlbeere ist ein sommergrüner, 1 bis 1,5 selten auch bis 3 Meter hoher, mäßig verzweigter und oft buschiger Strauch. Die Rinde junger Zweige...

Zwerg-Miere - Minuartia sedoides
Familie: NelkengewächseDie halbkugeligen etwa fünf cm hohen Polster sind unempfindlich gegen Winddürre und Windschliff. Zwischen Juni und September erscheinen die weißlichen...

Zwerg-Ruhrkraut - Gnaphalium supinum
Familie: Korbblütler
Gnaphalium: gr. gnaphalon = Filz (Blattbehaarung); "Filzkraut", "Ruhrkraut"
supinus: rückwärts gebogen

Zwerg-Schlüsselblume - Primula minima
Familie: PrimelgewächseDie Zwerg-Primel ist eine rasig wachsende, ausdauernde krautige Pflanze und mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 Zentimeter die kleinste heimische Primel-Art....


Zwerg-Schneckenklee - Medicago minima
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Zwerg-Weichsel - Prunus fruticosa
Familie: RosengewächseDie Zwerg-Kirsche (Prunus fruticosa), auch Steppen-Kirsche oder Zwerg-Weichsel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae)....


Zwerggras - Mibora minima
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Sand-Zwerggras ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von nur 2 bis 10, selten 15 Zentimetern erreicht. Dieses...


Zwiebel-Zahnwurz - Dentaria bulbifera
Familie: KreuzblütlerDie ausdauernde Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 70 cm. Es handelt sich um einen sommergrünen Geophyten mit einem ausläuferartigen Speicher-Rhizom,...


Zypressen-Wolfsmilch - Euphorbia cyparissias
Familie: WolfsmilchgewächseDie Zypressen-Wolfsmilch wird oft als Zwischenwirt vom Erbsenrost (Uromyces pisi) befallen, der die Laubblattunterseite mit orangefarbenen Pusteln (= Äcidien)...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
->> Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG