Pflanzen der Mittelgebirge

Flaumiger Wiesenhafer - Helictotrichon pubescens
Familie: SüßgräserEr ist ein 30 cm bis 120 cm groß werdendes Süßgras. Seine Blätter und Blattscheiden sind weich behaart. Die Blattspreite ist charakteristisch flach,...

Fleischfarbenes Knabenkraut - Dactylorhiza incarnata
Familie: KnabenkrautgewächseDas Fleischfarbene Knabenkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 cm erreicht. Der Geophyt bildet, wie für die Gattung...


Fliegen-Ragwurz - Ophrys insectifera
Familie: KnabenkrautgewächseUm auf die besondere Gefährdung dieser Art aufmerksam zu machen, wurde die Fliegen-Ragwurz vom Arbeitskreis Heimische Orchideen zur Orchidee des Jahres...


Floh-Segge - Carex pulicaris
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Flug-Hafer - Avena fatua
Familie: SüßgräserDer Flug-Hafer ist ein einjähriges Gras, das in lockeren Büscheln oder mit einzeln stehenden Halmen wächst. Die Wurzeln reichen bis einen Meter tief.[1]...


Flutender Wasser-Hahnenfuß - Ranunculus fluitans
Familie: HahnenfußgewächseDer Flutende Wasserhahnenfuß ist eine mehrjährige, hellgrüne Wasserpflanze. Er zeichnet sich durch stark geteilte Wasserblätter aus, die länger sind...



Fränkische Mehlbeere - Sorbus franconica
Familie: RosengewächseDie Pflanze ist ein Laubbaum, der vermutlich aus einer Hybridisierung der Pannonischen Mehlbeere (Sorbus pannonica Kárpáti) aus der Sorbus aria-Gruppe...


Französischer Milchlattich - Cicerbita plumieri
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Bei Milchlattich-Arten handelt es sich um einjährige, zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von 1 Meter,...


Frauenhaarfarn - Adiantum capillus-veneris
Familie: FrauenfarngewächseDer Frauenhaarfarn (Adiantum capillus-veneris), auch Venushaar (lateinisch Capillus Veneris, ursprünglich auch die Mauerraute bezeichnend)[1] genannt,...

Frühblühender Thymian - Thymus praecox
Familie: LippenblütlerDer Frühblühende Thymian ist ein kleiner Strauch, der lange, etwas holzige, kriechende Stängel ausbildet, die entweder in einem terminalen Blütenstand...


Frühlings-Ackerzahntrost - Odontites vernus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Zahntroste sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Frühlings-Adonisröschen - Adonis vernalis
Familie: HahnenfußgewächseDas Frühlings-Adonisröschen ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 40 (selten bis 60) cm erreicht. Das Wurzelsystem ist reich...



Frühlings-Enzian - Gentiana verna
Familie: EnziangewächseRund um den schönen Enzian ranken sich eine Reihe von abergläubischen Vorstellungen. So trägt der Frühlings-Enzian im Volksmund auch die Namen Brendelblume...


Frühlings-Fingerkraut - Potentilla neumannia
Familie: RosengewächseDas Frühlings-Fingerkraut blüht von April bis Juni, manchmal auch im Spätsommer und Herbst ein zweites Mal.

Frühlings-Hungerblümchen - Erophila verna
Familie: KreuzblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 25 cm. Der Stängel wächst meist aufrecht, ist unverzweigt, am Grund behaart und im...


Frühlings-Krokus - Crocus vernus
Familie: SchwertliliengewächseVegetative Merkmale Der Frühlings-Krokus wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimetern. Dieser Geophyt bildet...


Frühlings-Kuhschelle - Pulsatilla vernalis
Familie: HahnenfußgewächseDie Frühlings-Kuhschelle ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 cm erreicht, fruchtend jedoch 10 bis 23 Zentimeter. Ihre...



Frühlings-Miere - Minuartia verna
Familie: Nelkengewächse
Minuartia: n. d. span. Botaniker J.Minuart (1693 - 1768); "Miere"
vernalis: Frühling-


Frühlings-Platterbse - Lathyrus vernus
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Frühlings-Platterbse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die ein kurzes verzweigtes Rhizom bildet und deren Wurzeln bis in eine Tiefe von einem...



Frühlings-Segge - Carex caryophyllea
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Frühlingslichtblume - Colchicum bulbocodium
Familie: SchwertliliengewächseColchicum bulbocodium ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 cm erreicht. Dieser Geophyt bildet eine Sprossknolle als Überdauerungsorgan....


Fuchs Knabenkraut - Dactylorhiza fuchsii
Familie: KnabenkrautgewächseHabitus und Blätter Fuchs’ Knabenkraut ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 20 bis 90 Zentimetern erreicht. Der markige...


Fuchs-Segge - Carex vulpina
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Fuchssches Greiskraut - Senecio ovatus
Familie: KorbblütlerObwohl die Alkaloide gewöhnlich für Insekten sehr giftig sind, gibt es einige Insekten-Arten, die ihren gesamten Lebenszyklus auf Senecio-Arten verbringen....


Fuchsschwanz-Tragant - Astragalus centralpinus
Familie: Schmetterlingsblütler
Astragalus: gr. astragalos = Würfel (Samenform); "Tragant"

Fuchsschwanz-Ziest - Betonica alopecuros
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Die Gelb-Betonie ist ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 40 Zentimetern. Der aufrechte Stängel ist im...


Futter-Esparsette - Onobrychis viciifolia
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Futter-Esparsette ist eine eiweißreiche Trockenfutterpflanze und ein Bodenverbesserer. Sie wird von Pferden und Rindern gern gefressen. Als Weidepflanze...

Futterwicke - Vicia sativa
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Gänse-Fingerkraut - Potentilla anserina
Familie: RosengewächseDas Gänse-Fingerkraut ist ein Kulturfolger und durch Verschleppung weltweit verbreitet; ja es ist heute sogar eine unserer häufigsten und am weitesten...

Gänseblümchen - Bellis perennis
Familie: KorbblütlerDa das Gänseblümchen auf fast jeder Rasenfläche wächst, zählt es zu den bekanntesten Pflanzen Mitteleuropas.

Gänseblümchen-Ehrenpreis - Veronica bellidioides
Familie: Wegerichgewächse
Veronica: evtl. n. d. Hl. Veronica; "Ehrenpreis", "Männertreu"


Garten-Rittersporn - Consolida ajacis
Familie: HahnenfußgewächseDer Garten-Feldrittersporn ist wie alle Feldrittersporne einjährig und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimeter. Die Stängel sind kahl bis spärlich...



Garten-Senfrauke - Eruca sativa
Familie: KreuzblütlerDie Garten-Senfrauke wurde bereits in römischer Zeit im Mittelmeerraum als Nahrungsmittel genutzt und wurde sogar als Aphrodisiakum betrachtet. Im August...


Garten-Wolfsmilch - Euphorbia peplus
Familie: WolfsmilchgewächseVegetative Merkmale Die Garten-Wolfsmilch ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhe von 5 bis 20 Zentimetern erreicht. Die Laubblätter sind...


Gartenbohne - Phaseolus vulgaris
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Gartenbohne ist eine einjährige Pflanze. Die Blätter sind dreizählig, in ihren Achseln entspringen Seitentriebe. Von den zwei Varietäten wird die...


Gauchheil-Ehrenpreis - Veronica anagallis-aquatica
Familie: WegerichgewächseDer Blaue Wasser-Ehrenpreis ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 10 bis 60 Zentimetern erreicht. Der im oberen Teil undeutlich...

Gauchheilblättriges Weidenröschen - Epilobium anagallidifolium
Familie: NachtkerzengewächseDas Gauchheil-Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 4 bis 10 Zentimetern (2 bis 25 Zentimetern). Es...


Gaucklers Mehlbeere - Sorbus gauckleri
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Gebirgs-Binse - Juncus alpinoarticulatus
Familie: BinsengewächseDie Alpen-Binse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze mit einem kurzen, horizontal kriechenden Rhizom. Sie erreicht Wuchshöhen von 10 bis 70, selten...

Gebirgs-Frauenfarn - Athyrium distentifolium
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Der Gebirgs-Frauenfarn wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 60 bis 160, selten bis zu 200 Zentimetern.[1]...

Gebirgs-Hellerkraut - Thlaspi caerulescens
Familie: KreuzblütlerDas Gebirgs-Hellerkraut ist in der Lage, Zink aufzunehmen und im Gewebe zu speichern. Die Konzentration an Zink in den Pflanzenteilen kann bis das 300-fache...


Gebirgs-Vogelbeere - Sorbus aucuparia subsp. glabrata
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Gefingerter Lerchensporn - Corydalis bulbosa
Familie: MohngewächseDer Gefingerte Lerchensporn wächst als horstbildende, ausdauernde, krautige Pflanze. Der kahle, aufrechte, nicht verzweigte Stängel erreicht Wuchshöhen...



Gefleckte Taubnessel - Lamium maculatum
Familie: LippenblütlerDie Gefleckte Taubnessel (Lamium maculatum) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Taubnesseln (Lamium) innerhalb der Familie der Lippenblütengewächse...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
->> Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG