Pflanzen der Mittelgebirge

Gewöhnliche Felsen-Fetthenne - Sedum rupestre
Familie: DickblattgewächseDie Felsen-Fetthenne (Sedum rupestre, Syn.: Sedum reflexum L.) gehört zur Gattung der Fetthennen (Sedum). Die Felsen-Fetthenne wird in Gärten, zuweilen...

Gewöhnliche Fieder-Zwenke - Brachypodium pinnatum
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Die Fieder-Zwenke ist ein ausdauerndes krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 40 bis 100, zuweilen bis 120 Zentimetern erreicht. Sie...

Gewöhnliche Flügelginster - Chamaespartium sagittale
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gewöhnliche Flügelginster ist ein mehrjähriger Zwergstrauch, der Wuchshöhen zwischen 10 bis 30 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist geflügelt,...


Gewöhnliche Goldnessel - Lamium galeobdolon
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Die Goldnessel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimetern erreicht. Durch Ausläufer bildet...

Gewöhnliche Goldrute - Solidago virgaurea
Familie: KorbblütlerGoldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken,...

Gewöhnliche Haselwurz - Asarum europaeum
Familie: OsterluzeigewächseDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von nur 5 bis 10 Zentimetern. Die Pflanze ist behaart. Sie bildet ein Rhizom. Alle Pflanzenteile...


Gewöhnliche Hundszunge - Cynoglossum officinale
Familie: BoretschgewächseDie Gewöhnliche Hundszunge ist eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 80 cm erreicht. Der kräftige Stängel hat einen Durchmesser...



Gewöhnliche Katzenminze - Nepeta cataria
Familie: LippenblütlerDer Name „Katzenminze“ rührt daher, dass geschlechtsreife Katzen von dem Geruch der Katzenminze (Nepetalacton) angezogen werden (die Gründe dafür...


Gewöhnliche Kratzdistel - Cirsium vulgare
Familie: KorbblütlerDie Gewöhnliche Kratzdistel ist eine einjährige bis ausdauernde Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von 50 bis 350 Zentimetern. Die Laubblätter sind...

Gewöhnliche Kröten-Binse - Juncus bufonius
Familie: BinsengewächseVegetative Merkmale Die Kröten-Binse ist eine einjährige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 3 und 30 Zentimeter erreicht. Sie wächst ohne Ausläufer...

Gewöhnliche Kugelblume - Globularia punctata
Familie: WegerichgewächseDie Echte Kugelblume wächst als überwinternd, grüne ausdauernde krautige Pflanze. Der aufrechte, bis zum Blütenstand beblätterte Stängel ist 5 bis...



Gewöhnliche Kuhschelle - Pulsatilla vulgaris
Familie: HahnenfußgewächseDie Gewöhnliche Kuhschelle wurde zur Blume des Jahres 1996 gewählt, um auf ihren bedrohten Status aufmerksam zu machen. Die Bewunderung für die Schönheit...



Gewöhnliche Mehlbeere - Sorbus aria
Familie: RosengewächseDie Echte Mehlbeere wächst als Strauch oder Baum und erreicht Wuchshöhen von 3 bis 12 Metern. Die glatte, graue Rinde wird im Alter leicht rissig. Die...


Gewöhnliche Nachtkerze - Oenothera biennis
Familie: NachtkerzengewächseIm Volksmund wird die Nachtkerze auch „Schinkenwurz“ genannt, denn ihre Wurzel verfärbt sich beim Garen rötlich. Ihre weite Verbreitung in Europa...

Gewöhnliche Natternzunge - Ophioglossum vulgatum
Familie: NatternzungengewächseDie Gewöhnliche Natternzunge (Ophioglossum vulgatum) ist eine Art der Farne in der Gattung der Natternzungen. Die Gewöhnliche Natternzunge bildet unterirdisch...


Gewöhnliche Nelkenwurz - Geum urbanum
Familie: RosengewächseDie Echte Nelkenwurz dient den Raupen einiger Falterarten polyphag als Futterpflanze, so der Dunklen Waldschatteneule (Rusina ferruginea), dem Bergwald-Blattspanner...

Gewöhnliche Osterluzei - Aristolochia clematitis
Familie: OsterluzeigewächseDie Osterluzei ist Bestandteil eines Pflanzengebindes bei der Kräuterweihe, die in manchen katholischen Gegenden an Mariä Himmelfahrt in der Kirche gefeiert...



Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus
Familie: KorbblütlerGriechen und Römer schätzten die Pestwurz im 1. Jahrhundert gegen bösartige Geschwüre ebenso wie die Menschen im Mittelalter, die sie gegen die Pest...


Gewöhnliche Robinie - Robinia pseudoacacia
Familie: SchmetterlingsblütlerCarl von Linné, der die Gattung der Robinien (Robinia) erstmals wissenschaftlich veröffentlichte, benannte diese nach Jean Robin, dem Hofgärtner der...


Gewöhnliche Rundblättrige Glockenblume - Campanula rotundifolia
Familie: GlockenblumengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze wird zwischen (10) 20 bis 40 (60) cm hoch. Der Stängel ist im unteren Bereich meist ringsum feinflaumig behaart. Die...

Gewöhnliche Schneebeere - Symphoricarpos albus
Familie: GeißblattgewächseDie Gewöhnliche Schneebeere ist ein sommergrüner Strauch und wird 0,3 bis 2 m hoch. Er bildet eine größere Anzahl von schlanken, zwei bis 2,5 cm dicken,...


Gewöhnliche Schuppenwurz - Lathraea squamaria
Familie: SommerwurzgewächseDie Schuppenwurz (Lathraea squamaria) ist eine botanische Besonderheit. Die Pflanze aus der Familie der Sommerwurze (Orobanchaceae) gehört zu den wenigen...



Gewöhnliche Simsenlilie - Tofieldia calyculata
Familie: LiliengewächseDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 30 cm. Die Grundblätter sind reitend, lineal, schwertförmig[1] und lang zugespitzt,[2]...


Gewöhnliche Spinnen-Ragwurz - Ophrys sphegodes
Familie: KnabenkrautgewächseFür die Große Spinnen-Ragwurz wurde kürzlich nachgewiesen, dass der Sexuallockstoff der bestäubenden Sand- oder Erdbiene Andrena nigroaena mit dem...


Gewöhnliche Sumpfbinse - Eleocharis palustris
Familie: RiedgrasgewächseDie wintergrünen, ausdauernden Pflanzen erreichen Wuchshöhen zwischen 10 und 100 Zentimetern. Die Sumpfpflanzen (Helophyten) und Hemikryptophyten mit...

Gewöhnliche Sumpfkresse - Rorippa palustris
Familie: KreuzblütlerVegetative Merkmale Die Gewöhnliche Sumpfkresse wächst als einjährige, seltener auch nur wenige Jahre ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen...

Gewöhnliche Teichsimse - Schoenoplectus lacustris
Familie: RiedgrasgewächseWeltweit werden die, aufgrund des inneren Luftgewebes, sehr leichten Halme der gewöhnlichen Teichsimse genutzt. Aus ihnen wurden und werden beispielsweise...


Gewöhnliche Vogel-Wicke - Vicia cracca
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Gewöhnliche Waldrebe - Clematis vitalba
Familie: HahnenfußgewächseDie Pflanze ist durch Protoanemonin giftig. Der Pflanzensaft reizt die Haut und führt zur Blasenbildung. Im Mittelalter entstellten sich Bettler ihre...


Gewöhnlicher Ackerfrauenmantel - Aphanes arvensis
Familie: RosengewächseDer Gewöhnliche Ackerfrauenmantel ist eine graugrüne, einjährig-überwinternde oder seltener sommerannuelle Pflanze. Der Stängel ist 3 bis 30 Zentimeter...


Gewöhnlicher Augentrost - Euphrasia rostkoviana
Familie: SommerwurzgewächseDie Euphrasia officinalis, im Volksmund auch »Augentrost« genannt, ist eine zierliche Wiesenblume, die halbparasitisch auf Kräuter- und Graswurzeln...

Gewöhnlicher Beifuß - Artemisia vulgaris
Familie: KorbblütlerBeifuss ist eines der wichtigsten Räucherkräuter. Räuchern mit getrocknetem Beifußkraut wirkt reinigend, schützend und segnend. Seinen Namen bekam...


Gewöhnlicher Dolden-Milchstern - Ornithogalum umbellatum agg.
Familie: SpargelgewächseDer Dolden-Milchstern (Ornithogalum umbellatum), auch Doldiger Milchstern oder auch Stern von Bethlehem genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der...


Gewöhnlicher Dornfarn - Dryopteris carthusiana
Familie: SchildfarngewächseDie überhängenden Wedel des sommergrünen Farns sind in Rosetten angeordnet. Die Wedel erreichen eine Länge von bis zu 90 Zentimetern. Der Blattstiel...

Gewöhnlicher Einjähriger Knäuel - Scleranthus annuus
Familie: NelkengewächseDie meist ein- selten auch zweijährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 2 bis 10 cm. Sie ist am Grunde nicht verholzt. Die Pflanze ist...


Gewöhnlicher Flachbärlapp - Diphasiastrum complanatum
Familie: BärlappgewächseDie ausdauernden Pflanzen wachsen mit einem kriechenden Spross, der auf dem Untergrund aufliegt oder unter lockerem Material kriecht. Von diesem steigen...


Gewöhnlicher Fransenenzian - Gentianella ciliata
Familie: EnziangewächseIn Deutschland ist der Gewöhnliche Fransenenzian nach der Bundesartenschutzverordnung geschützt. Rote Liste: 3


Gewöhnlicher Frauenspiegel - Legousia speculum-veneris
Familie: GlockenblumengewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 10 bis 40 cm. Sie ist aufrecht bis niederliegend, verzweigt und meist kahl. Die unteren Blätter...


Gewöhnlicher Froschlöffel - Alisma plantago-aquatica
Familie: FroschlöffelgewächseVegetative Merkmale Der Gewöhnliche Froschlöffel wächst in feuchten Standorten als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen...


Gewöhnlicher Gilbweiderich - Lysimachia vulgaris
Familie: MyrsinengewächseEs ist eine mehrjährige krautige Pflanze. Der Gewöhnliche Gilbweiderich wird etwa 50 cm bis 1,50 m hoch, besitzt einen aufrechten Stängel und ist meist...

Gewöhnlicher Gold-Hahnenfuß - Ranunculus auricomus
Familie: HahnenfußgewächseDer Gold-Hahnenfuß ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimeter. Die Stängel tragen am Grund kleine Niederblätter....


Gewöhnlicher Goldregen - Laburnum anagyroides
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Gemeine Goldregen wächst als Strauch oder kleiner Baum und erreicht Wuchshöhen bis 7 Meter. Die grünen wechselständigen Blätter sind 3-zählig...


Gewöhnlicher Hohlzahn - Galeopsis tetrahit
Familie: LippenblütlerDer Gewöhnliche Hohlzahn ist ein Kulturbegleiter. Das Auftreten des Gemeinen Hohlzahns in prähistorischen Pflanzenfunden wird stets als Indiz für menschliche...

Gewöhnlicher Hopfen - Humulus lupulus
Familie: HanfgewächseSeit einigen Jahren gewinnt die Ernte von Hopfenspargel wieder an Bedeutung. Hierbei werden in einem zwei- bis dreiwöchigen Zeitraum in den Monaten März...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
->> Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG