Pflanzen der Mittelgebirge

Österreichischer Drachenkopf - Dracocephalum austriacum
Familie: LippenblütlerDie Art kommt im warmgemäßigten bis gemäßigten Europa und Asien in subalpinen und alpinen Grasfluren sowie trocken-warmen Kiefern- und Lärchen-Wäldern...

Österreichischer Ehrenpreis - Veronica austriaca
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Österreichische Ehrenpreis wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 15 bis 25, selten bis zu 50 Zentimetern...


Österreichischer Enzian - Gentianella austriaca
Familie: EnziangewächseVegetative Merkmale Der Österreichische Kranzenzian ist eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 10 bis 20 (1 bis 40) Zentimetern...

Österreichischer Rippensame - Pleurospermum austriacum
Familie: DoldenblütlerDa die Pflanze nach der Reife der Samen abstirbt, muss eine ständige Verjüngung durch Sämlinge erfolgen. Bleibt diese aus, so kann die Population in...


Pannonische Katzenminze - Nepeta nuda
Familie: LippenblütlerDie Pflanzenart Kahle Katzenminze (Nepeta nuda) gehört zur Gattung der Katzenminzen (Nepeta) in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Sie besitzt...


Pannonische Mehlbeere - Sorbus pannonica
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Pastinak - Pastinaca sativa
Familie: DoldenblütlerDer Pastinak (Pastinaca sativa), auch die Pastinake, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pastinaken (Pastinaca) in der Familie der Doldenblütler...


Persischer Ehrenpreis - Veronica persica
Familie: WegerichgewächseDer Persische Ehrenpreis (Veronica persica) ist eine der in vom Menschen geprägten Landschaften häufigsten Arten der Gattung Ehrenpreis (Veronica). Beim...

Perücken Flockenblume - Centaurea pseudophrygia
Familie: KorbblütlerCentaurea-Arten sind ein-, zweijährige oder meist ausdauernde krautige Pflanzen,[1] die je nach Art Wuchshöhen von 20 bis 300 Zentimeter erreichen. Die...


Pfeilkresse - Cardaria draba
Familie: KreuzblütlerDie Pfeilkresse wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60 cm. Sie besitzt eine Pfahlwurzel und ein ausgedehntes,...

Pfennigkraut - Lysimachia nummularia
Familie: MyrsinengewächseDie Gattungsbezeichnung Lysimachia bezieht sich auf den antiken Feldherrn Lysimachos, den Alexander der Große als einen der Diadochen einsetzte. Lysimachos...

Pferde-Sesel - Seseli hippomarathrum
Familie: DoldenblütlerDer Pferde-Sesel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 15 bis 50 Zentimeter erreicht. Der kahle Stängel weist am Grund einen...

Pfingst-Nelke - Dianthus gratianopolitanus
Familie: NelkengewächseDie Pfingst-Nelke ist ein mehrjähriger, überwinternd grüner, krautiger Chamaephyt. Die Pflanze wächst in dichten Rasen oder locker polsterförmig und...


Pfirsichblättrige Glockenblume - Campanula persicifolia
Familie: GlockenblumengewächseDie Pfirsichblättrige Glockenblume (Campanula persicifolia) gehört zur Gattung der Glockenblumen. Die mehrjährige krautige Pflanze wird 30 bis 80 cm...

Piemonteser Primel - Primula pedemontana
Familie: PrimelgewächseDie Piemonteser Primel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen bis 15 Zentimeter erreicht. Der Stängel ist mit drüsigen Haaren bedeckt,...

Pillen-Segge - Carex pilulifera
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Pillenfarn - Pilularia globulifera
Familie: KleefarngewächseDer Gewöhnliche Pillenfarn ist eine ausdauernde Pflanze. Die kriechende Sprossachse ist etwa 1,5 Millimeter dick. An jedem Knoten stehen ein bis fünf...


Platanenblättriger Hahnenfuß - Ranunculus platanifolius
Familie: HahnenfußgewächseErscheinungsbild und Blatt Der Platanen-Hahnenfuß wächst als sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 50 bis 70...



Polster-Segge - Carex firma
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Pontische Alpenrose - Rhododendron luteum
Familie: HeidekrautgewächseVegetative Merkmale Rododendron luteum ist ein laubwerfender Strauch mit Wuchshöhen bis 2, ausnahmsweise bis zu vier Metern. Er wächst fast immer ohne...

Pracht-Nelke - Dianthus superbus
Familie: NelkengewächseDie Pracht-Nelke (Dianthus superbus) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae) gehört. Das lateinische Epipheton superbus...


Prachtprimel - Primula spectabilis
Familie: PrimelgewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen bis zu 20 Zentimeter. Sie sieht kahl aus; Blätter und Kelch sind aber mit sehr kleinen, farblosen...

Preiselbeere - Vaccinium vitis-idaea
Familie: HeidekrautgewächseErscheinungsbild und Laubblatt Die Preiselbeere wächst als immergrüner, kompakter, aufrechter bis kriechender Zwergstrauch und erreicht Wuchshöhen...

Primel Clusius - Primula clusiana
Familie: PrimelgewächseDie Clusius-Primel wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 2 bis 5 Zentimeter. Die oberirdischen Pflanzenteile sind dicht...


Purgier Kreuzdorn - Rhamnus cathartica
Familie: KreuzdorngewächseDer Purgier-Kreuzdorn wächst als sparriger, sommergrüner Strauch und erreicht Wuchshöhen von 3 Metern oder als kleiner Baum bis zu 6 Meter, als solcher...


Purgier-Lein - Linum catharticum
Familie: LeingewächseDer Purgier-Lein ist eine einjährige Pflanze, die sommer- oder winterannuell wachsen kann, und dann eine dünne, spindelförmige Wurzel hat. Seltener...

Purpur-Enzian - Gentiana purpurea
Familie: EnziangewächseDer Purpur-Enzian wird 20-60 cm hoch und besitzt eine einfache, sehr kräftige Sprossachse, die kreuzgegenständig beblättert ist. Je eine bis drei purpurrote...


Purpur-Fetthenne - Sedum telephium
Familie: DickblattgewächseDie Purpur-Fetthenne ist heute eine Art in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Bei der Großen Fetthenne handelt es sich dabei um eine Sammelart,...


Purpur-Klee - Trifolium rubens
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.


Purpur-Knabenkraut - Orchis purpurea
Familie: KnabenkrautgewächseHabitus und Blätter Die ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 25 bis 80 cm, teilweise auch darüber. Die drei bis sechs Laubblätter,...


Purpur-Weide - Salix purpurea
Familie: WeidengewächseDie Purpur-Weide ist ein großer, aufrechter, dicht buschiger Strauch, der Wuchshöhen von bis zu 6 Metern erreicht. Die Zweige sind kahl, braun oder purpurrot...

Purpurrote Taubnessel - Lamium purpureum
Familie: LippenblütlerDie Rote Taubnessel ist eine 5-35 cm hohe, einjährige Sommerpflanze, ein Archäophyt und ein Kulturbegleiter. Sie ist schnellwüchsig und benötigt oft...

Pyramiden-Günsel - Ajuga pyramidalis
Familie: LippenblütlerDie pyramidenförmig wachsende, mehrjährige, krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von etwa meist 5 bis 20 (bis 35) Zentimetern. Sie bildet im Gegensatz...


Pyrenäen Storchschnabel - Geranium pyrenaicum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Pyrenäen-Storchschnabel ist eine zweijährige, mehrjährige oder auch ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimeter....

Pyrenäen-Drachenmaul - Horminum pyrenaicum
Familie: LippenblütlerDas Drachenmaul (Horminum pyrenaicum) ist die einzige Pflanzenart der Gattung Horminum, die zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) gehört. Diese Art...


Quecke - Elymus repens
Familie: SüßgräserDie Kriech-Quecke (Elymus repens) ist eine Art aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Der Name der Quecke ist aus queck, quick = „zählebig“ entstanden....

Quellen-Hornkraut - Cerastium fontanum
Familie: NelkengewächseVegetative Merkmale Das Gewöhnliche Hornkraut ist eine grün überwinternde, mehrjährige krautige Pflanze; sie erreicht Wuchshöhen von 5 bis 50 Zentimeter....

Quellgras - Catabrosa aquatica
Familie: SüßgräserDas Quellgras ist eine ausdauernde, in lockeren Rasen wachsende Pflanze, die lange, oberirdische, an den Knoten bewurzelte Kriechsprossen bildet. Die Halme...


Quendel-Ehrenpreis - Veronica serpyllifolia
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Quendel-Ehrenpreis ist eine ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern. Die Wurzeln reichen...

Quendel-Seide - Cuscuta epithymum
Familie: WindengewächseDie über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün(Chlorophyll)und ernähren sich parasitisch von anderen...


Quendel-Sommerwurz - Orobanche alba
Familie: SommerwurzgewächseDie Thymian-Sommerwurz (Orobanche alba), auch Quendel-Sommerwurz oder Weiße Sommerwurz genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche)...


Quendelblättriges Kreuzblümchen - Polygala serpyllifolia
Familie: KreuzblümchengewächseDie Quendelblättrige Kreuzblume ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von nur 5 bis 20 cm erreicht und einen meist aufrechten Stängel...


Quendelblättriges Sandkraut - Arenaria serpyllifolia
Familie: NelkengewächseDas Quendel-Sandkraut (Arenaria serpyllifolia), auch Quendelblättriges Sandkraut oder Thymianblättriges Sandkraut genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb...

Quirlblättrige Weißwurz - Polygonatum verticillatum
Familie: SpargelgewächseDer ausdauernde Geophyt ist vorwiegend in schattigen Wäldern zu finden. Er besitzt dicke, fleischige Wurzelstöcke (Rhizome). Die Pflanze hat eine Wuchshöhe...


alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
->> Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG