Pflanzen der Mittelgebirge

Schopfiges Kreuzblümchen - Polygala comosa
Familie: KreuzblümchengewächseDie schopfige Kreuzblume ist eine ausdauernde Pflanze mit einem verzweigten Rhizom und einer dünnen Pfahlwurzel. Das Rhizom bildet fertile und sterile...


Schopfiges Läusekraut - Pedicularis comosa
Familie: SommerwurzgewächseLäusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Schuppenfrüchtige Gelb-Segge - Carex lepidocarpa
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Schutt-Kresse - Lepidium ruderale
Familie: KreuzblütlerErscheinungsbild und Blatt Die Schutt-Kresse wächst als überwinternd grüne, ein- oder zweijährige,[3] krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von...


Schuwerks Mehlbeere - Sorbus schuwerkiorum
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Schwachgelappte Bastard-Mehlbeere - Sorbus parumlobata
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...

Schwalbenwurz - Vincetoxicum hirundinaria
Familie: HundsgiftgewächseDie Schwalbenwurz (Vincetoxicum hirundinaria) ist eine Pflanzenart der Gattung Schwalbenwurzen (Vincetoxicum) und gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse...

Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea
Familie: EnziangewächseDer Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) ist eine Pflanzenart der Gattung Enzian (Gentiana).Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen...


Schwarz-Erle - Alnus glutinosa
Familie: BirkengewächseDie Schwarz-Erle war Baum des Jahres 2003. Venedig und Alt-Amsterdam stehen zum Teil auf Erlenstämmen.

Schwarz-Kiefer - Pinus nigra
Familie: KieferngewächseDie Schwarzkiefer kann ein Alter von bis zu 800 Jahren erreichen.


Schwarze Flockenblume - Centaurea nigra, incl. C. nigra ssp. nemoralis
Familie: KorbblütlerEs sind mehrjährige krautige Pflanzen. Die Pflanze kann eine Wuchshöhe von 20 bis 80 cm erreichen und hat wenig verzweigte Stängel. Die Laubblätter...


Schwarze Johannisbeere - Ribes nigrum
Familie: StachelbeergewächseDie Schwarze Johannisbeere wird in Mitteleuropa etwa seit dem 16. Jahrhundert als Beerenobst in Gärten angepflanzt.


Schwarze Königskerze - Verbascum nigrum
Familie: BraunwurzgewächseVegetative Merkmale Die Schwarze Königskerze ist eine mehrjährige oder zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 120, manchmal bis 150...


Schwarze Krähenbeere - Empetrum nigrum
Familie: HeidekrautgewächseVegetative Merkmale Die Schwarze Krähenbeere ist ein niederliegender, immergrüner, teppichbildender Zwergstrauch, der Wuchshöhen von bis zu 50 Zentimetern...



Schwarze Teufelskralle - Phyteuma nigrum
Familie: GlockenblumengewächseDie Schwarze Teufelskralle (Phyteuma nigrum) ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Teufelskrallen (Phyteuma) in der Familie der Glockenblumengewächse...


Schwarzer Holunder - Sambucus nigra
Familie: MoschuskrautgewächseDer unangenehme Geruch des Laubes soll daher kommen, dass sich Judas an einem Holunderbaum erhängt haben soll.


Schwarzer Nachtschatten - Solanum nigrum
Familie: NachtschattengewächseDer Schwarze Nachtschatten (Solanum nigrum) ist eine Art aus der Gattung der Nachtschatten (Solanum), die fast weltweit verbreitet und häufig als Ruderalpflanzen...


Schwarzes Kopfried - Schoenus nigricans
Familie: RiedgrasgewächseDas Schwarze Kopfried ist ein überwinternd grüne,[1] ausdauernde krautige Pflanze. Die binsenartige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 20 und 80 Zentimetern...


Schwarzrandige Schafgarbe - Achillea atrata
Familie: KorbblütlerDie kaum duftende, ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 5 bis 25 Zentimeter und besitzt einen einfachen, aufrechten Stängel. Stängel...

Schwarzschopf-Segge - Carex appropinquata
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Schwarzstieliger Streifenfarn - Asplenium adiantum-nigrum
Familie: StreifenfarngewächseDer Schwarzstielige Streifenfarn oder Schwarze Streifenfarn (Asplenium adiantum-nigrum) ist eine Farn-Art, die vor allem auf Urgestein wächst. Ihre Wedelstiele...


Schwarzviolette Akelei - Aquilegia atrata
Familie: HahnenfußgewächseDer Lotuseffekt kann nicht nur bei der Lotuspflanze beobachtet werden. Auch bei der Akelei funktioniert das.

Schwarzwerdender Geißklee - Cytisus nigricans
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Schwarzwerdende Geißklee wächst als von unten ab reich verzweigter Strauch und erreicht meist Wuchshöhen von 30 bis 100 Zentimetern, in Ausnahmefällen...

Schweden-Klee - Trifolium hybridum
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.

Schwedische Mehlbeere - Sorbus intermedia
Familie: RosengewächseDie Schwedische Mehlbeere ist ein erbfester, tetraploider, apomiktischer Tripelbastard (Sorbus aria × Sorbus aucuparia × Sorbus torminalis). Die Chromosomenzahl...

Schwedischer Hartriegel - Cornus suecica
Familie: HartriegelgewächseDer Schwedische Hartriegel ist eine mehrjährige Staude, die jährlich gebildeten Triebe entspringen je nach Standort etwa Anfang Juni einem verzweigten...

Schweizer Labkraut - Galium megalospermum
Familie: Rötegewächse
Galium: gr. gala = Milch (wurde zum Säuern der Milch verwendet); "Labkraut"


Schweizer Moosfarn - Selaginella helvetica
Familie: MoosfarngewächseDer Schweizer Moosfarn ist eine immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze.[1] Er wird 1 bis 5 Zentimeter hoch, die niederliegenden Sprosse werden 3 bis...


Schweizer Schöterich - Erysimum helveticum
Familie: KreuzblütlerDer Schweizer Schöterich ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 50, in Extremfällen bis 120 Zentimetern. In höheren...

Schwertblättrige Platterbse - Lathyrus bauhini
Familie: SchmetterlingsblütlerErscheinungsbild und Blatt Die Schwert-Platterbse ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Sie besitzt einen kriechenden „Wurzelstock“ und nicht verdickte...


Schwertblättriges Waldvögelein - Cephalanthera longifolia
Familie: KnabenkrautgewächseDas Langblättrige Waldvöglein[1] oder Schwertblättrige Waldvöglein (Cephalanthera longifolia) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Waldvöglein (Cephalanthera)...


Serbische Fichte - Picea omorika
Familie: KieferngewächseHabitus Die Serbische Fichte erreicht Wuchshöhen von 30 bis 40 Meter, das höchste Exemplar maß 53 m. Der Brusthöhendurchmesser erreicht maximal 72...

Serpentin-Streifenfarn - Asplenium cuneifolium
Familie: StreifenfarngewächseDer Serpentin-Streifenfarn ist ein dehr formenreicher Bastard. Er erreicht Wuchshöhen von 10 bis 45 cm. Die Wedel sind drei- bis vierfach gefiedert. Die...


Sibirische Schwertlilie - Iris sibirica
Familie: SchwertliliengewächseIn Deutschland trug Kaiser Karl der Große zur Verbreitung der Schwertlilie bei, deren Anbau er empfahl.


Sichelblättriges Hasenohr - Bupleurum falcatum
Familie: DoldenblütlerDas Sichel-Hasenohr wurzelt bis 1,30m tief in den Boden.

Sichelklee - Medicago falcata
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Sichelklee ist eine Zeigerpflanze für die Nutzungsintensität von Grünland. Er gilt als trittfliehend.

Sichelmöhre - Falcaria vulgaris
Familie: DoldenblütlerVegetative Merkmale Die Gewöhnliche Sichelmöhre wächst als sommergrüne, einjährige bis ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von...


Siegmarswurz - Malva alcea
Familie: MalvengewächseDie Rosen-Malve ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 125 cm erreicht. Der stets aufrechte Stängel ist im oberen Bereich...


Silber-Fingerkraut - Potentilla argentea
Familie: RosengewächseDas Silber-Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 20 bis 30 (10 bis 50) Zentimetern erreicht. Es wird ein Rhizom...


Silber-Goldnessel - Lamium argentatum
Familie: LippenblütlerDie Goldnessel ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 15 bis 60 cm erreicht. Die Laubblätter sind breit eiförmig bis lanzettlich,...

Silber-Weide - Salix alba
Familie: WeidengewächseDie Silber-Weide ist eine der wenigen baumförmigen Weiden und war Baum des Jahres 1999.


Silberdistel - Carlina acaulis
Familie: KorbblütlerDie abgestorbenen Hüllblätter der Silberdistel nehmen bei Erhöhung der Luftfeuchtigkeit an der Blattunterseite mehr Wasser auf als an der Blattoberseite....


Silberwurz - Dryas octopetala
Familie: RosengewächseDie Silberwurz ist ein Wahrzeichen der Alpen und wohl der markanteste Typus eines Spalierstrauches. Die Pflanze ist oft ausgezeichnet fossil erhalten....

Sommer-Adonisröschen - Adonis aestivalis
Familie: HahnenfußgewächseDas Sommer-Adonisröschen wurde zur Blume des Jahres 1984 gewählt.


alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
->> Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG