Pflanzen der Mittelgebirge

Wohlriechender Schöterich - Erysimum odoratum
Familie: Kreuzblütler
Erysimum: gr. Pflanzenname von eryesthai = retten (wg. der Heilwirkung); "Schöterich"
odoratus: wohlriechend


Wolliger Hahnenfuß - Ranunculus lanuginosus
Familie: HahnenfußgewächseDer Wollige Hahnenfuß[1] (Ranunculus lanuginosus L., inkl. Ranunculus umbrosus Ten. & Guss.) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse...


Wolliger Schneeball - Viburnum lantana
Familie: MoschuskrautgewächseDer Wollige Schneeball ist ein kräftiger, sommergrüner Strauch mit aufrechten Ästen, der Wuchshöhen von 1 bis 4 Meter erreicht. Die Rinde der Zweige...


Wolliges Habichtskraut - Hieracium lanatum
Familie: Korbblütler
Hieracium: gr. hierax = Habicht, Abl. aus der gr. Mythologie (die Habichte schärfen ihre Schnäbel an den Blüten); "Habichtskraut"
lanatus:...

Wolliges Honiggras - Holcus lanatus
Familie: SüßgräserDas Wollige Honiggras ist eine überwinternd grüne[1], ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 20 und 100 Zentimeter erreicht. Alle oberirdischen...

Wollköpfige Kratzdistel - Cirsium eriophorum
Familie: KorbblütlerBei der Wollkopf-Kratzdistel handelt es sich um eine hapaxanthe krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 50 bis 150 Zentimeter erreicht. Der kräftige, verzweigte...


Wulfens Primel - Primula wulfeniana
Familie: PrimelgewächseDie mehrjährige krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 2 bis 10 Zentimeter. Sie ist scheinbar kahl, dennoch sind Blattrand und Kelch dicht bedeckt...

Wunder-Veilchen - Viola mirabilis
Familie: VeilchengewächseDas Artepitheton mirábilis ist lateinischen Ursprungs von mírári = sich wundern. Es nimmt Bezug auf die Eigenart der Pflanze, dass sich im Frühjahr...


Wundklee - Anthyllis vulneraria
Familie: SchmetterlingsblütlerEchter oder Gemeiner Wundklee (Anthyllis vulneraria) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Wundklee (Anthyllis). Das Artepipheton vulneraria leitet sich...

Würzburger Mehlbeere - Sorbus carolipolitana
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Zartes Straußgras - Agrostis agrostiflora
Familie: SüßgräserDas Schilf-Straußgras ist ausdauernd und bildet lockere Horste. Es hat kurze unterirdische Ausläufer mit zahlreichen Erneuerungssprossen. Die Halme sind...


Zaun-Wicke - Vicia sepium
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Zeillers Flachbärlapp - Diphasiastrum zeilleri
Familie: BärlappgewächseZeillers Flachbärlapp wächst als immergrüne, ausdauernde krautige Pflanze. Seine oberirdischen, sterilen Sprosse sind etwas abgeflacht, graugrün und...


Zerbrechlicher Blasenfarn - Cystopteris fragilis
Familie: Tüpfelfarngewächse (incl. Woodsiaceae)Der Zerbrechliche Blasenfarn ist ein ausdauernder, sommergrüner Hemikryptophyt mit kurzem Rhizom. Der Zerbrechliche Blasenfarn erreicht Wuchshöhen von...

Zerr-Eiche - Quercus cerris
Familie: BuchengewächseDie Zerreiche kann bis 35 Meter hoch werden und erreicht ein Alter bis 200 Jahre. Sie hat eine breite Krone und bildet früh eine dicke, harte, dunkelgraue,...


Zerschlitzter Frauenmantel - Alchemilla fissa agg.
Familie: RosengewächseDie Gruppe Alchemilla fissa agg. ist als Sammelart zu verstehen und umfasst einige schwer unterscheidbare Formen. Zudem ist die Taxonomie umstritten und...


Zierliches Schillergras - Koeleria macrantha
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Zierliche Schillergras ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 70 Zentimetern erreicht. Sie bildet graugrüne...


Zimt-Rose - Rosa majalis
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Zirbel-Kiefer - Pinus cembra
Familie: KieferngewächseDie im Zwischenhirn des Menschen befindliche Zirbeldrüse (Corpus pineale) trägt ihren Namen, da sie in ihrer Form an den Zirbelkiefernzapfen erinnert....


Zitter-Pappel - Populus tremula
Familie: WeidengewächseDie Blätter der Zitter-Pappel bewegen sich schon bei sehr geringem Wind geräuschvoll (daher der Name Zitterpappel oder auch die Redewendung „wie Espenlaub...

Zittergras-Segge - Carex brizoides
Familie: RiedgrasgewächseFrüher wurde die Zittergras-Segge als Polstermaterial so stark benutzt, dass in einzelnen Waldungen des Rheintals das Einkommen aus dieser Nebennutzung...

Zottige Fahnenwicke - Oxytropis pilosa
Familie: Schmetterlingsblütler
Oxytropis: gr. oxys = sauer, auch spitz, tropos = Schiffskiel (Blüte); "Spitzkiel"
pilosus: behaart, haarig


Zottige Wicke - Vicia villosa
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Zottiger Klappertopf - Rhinanthus alectorolophus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...


Zottiger Mannsschild - Androsace villosa
Familie: PrimelgewächseVegetative Merkmale Der Zottige Mannsschild ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 2 bis 10 Zentimetern erreicht. Sie bildet dichte...

Zottiges Weidenröschen - Epilobium hirsutum
Familie: NachtkerzengewächseVegetative Merkmale Das Zottige Weidenröschen, auch Rauhaariges Weidenröschen genannt, wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen...

Zungen-Hahnenfuß - Ranunculus lingua
Familie: HahnenfußgewächseErscheinungsbild Zungen-Hahnenfuß wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 60 bis 120 (50 bis zu 150) Zentimeter....



Zungen-Steinbrech - Saxifraga callosa
Familie: SteinbrechgewächseDer Zungen-Steinbrech ist eine ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimeter erreicht. Es sind viele nichtblühende Rosetten vorhanden....

Zusammengedrückte Binse - Juncus compressus
Familie: BinsengewächseMerkmale Sie ist ein ausdauernder, überwinternd grüner Geophyt. Die krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 15 und 35, zuweilen bis zu 50 Zentimetern....


Zusammengedrücktes Quellried - Blysmus compressus
Familie: RiedgrasgewächseVegetative Merkmale Die Zusammengedrückte Quellbinse ist eine ausdauernde krautige Pflanze.[1] Sie bildet unterirdische Ausläufer (Rhizome). Die aufrechten...


Zusammengedrücktes Rispengras - Poa compressa
Familie: SüßgräserDas Zusammengedrückte Rispengras ist eine steife und graugrüne, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 40, zuweilen bis zu 70 Zentimetern...

Zweiblättriger Blaustern - Scilla bifolia
Familie: LiliengewächseDer Zweiblättrige Blaustern (Scilla bifolia), auch Sternhyazinthe oder Zweiblättrige Meerzwiebel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Spargelgewächse...



Zweiblütiges Sandkraut - Arenaria biflora
Familie: NelkengewächseDas Zweiblütige Sandkraut wächst als rasig ausgebreitete, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 10 bis 30 cm erreicht. Die kriechenden...

Zweigriffliger Weißdorn - Crataegus laevigata
Familie: RosengewächseWeißdorn kann in sehr seltenen Fällen bis zu 500 Jahre alt werden und ist sehr formenreich.

Zweihäusige Segge - Carex dioica
Familie: RiedgrasgewächseDeutschlandweit steht die Zweihäusige Segge auf der Roten Liste der Gefäßpflanzen und ist dort als stark gefährdet eingestuft. In Deutschland gehen...


Zweilappiger Hahnenfuß - Ranunculus bilobus
Familie: Hahnenfußgewächse
Ranunculus: Deminutiv zu lat. rana = Frosch (Standort); "Hahnenfuß"


Zweispaltiger Hohlzahn - Galeopsis bifida
Familie: LippenblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 50 cm. In ihrem ganzen Erscheinungsbild ähnelt sie dem Gemeinen Hohlzahn (Galeopsis...


Zweizeiliges Blaugras - Oreochloa disticha
Familie: SüßgräserDas Zweizeilige Blaugras ist eine vermutlich sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 20 Zentimetern. Die Blattscheiden...


Zwerg Kreuzdorn - Rhamnus pumila
Familie: KreuzdorngewächseDie mehrjährige verholzende Pflanze bildet einen niederliegenden, knorrigen sich dem Felsen anschmiegenden Zwergstrauch (Spalierstrauch). Er erreicht...

Zwerg-Alpenrose - Rhodothamnus chamaecistus
Familie: HeidekrautgewächseDie Zwerg-Alpenrose wächst als zierlicher, immergrüner Zwergstrauch mit aufsteigenden Zweigen und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern. Die...

Zwerg-Augentrost - Euphrasia minima
Familie: SommerwurzgewächseDie zierliche einjährige Pflanze erreicht Wuchshöhen 2 bis 15 Zentimetern. Der Stängel ist aufrecht und meist unverzweigt, bei größeren Individuen...


Zwerg-Fingerkraut - Potentilla brauneana
Familie: RosengewächseDas Zwerg-Fingerkraut ist eine rasenbildende, grün überwinternde, ausdauernde, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von bis zu 5 Zentimeter erreicht....

Zwerg-Holunder - Sambucus ebulus
Familie: MoschuskrautgewächseDer Zwerg-Holunder ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 150 Zentimeter erreicht und unterirdische Ausläufer bildet.[2] Die...


Zwerg-Igelkolben - Sparganium natans
Familie: RohrkolbengewächseDer Zwerg-Igelkolben ist eine ausdauernde Pflanze mit kriechendem Wurzelstock. Sie wird 8–30 cm hoch und besitzt 4-9 Internodien. Die Pflanze ist ganz...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
->> Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG