Pflanzen der Mittelgebirge

Zwerg-Mehlbeere - Sorbus chamaemespilus
Familie: RosengewächseDie Zwerg-Mehlbeere ist ein sommergrüner, 1 bis 1,5 selten auch bis 3 Meter hoher, mäßig verzweigter und oft buschiger Strauch. Die Rinde junger Zweige...

Zwerg-Miere - Minuartia sedoides
Familie: NelkengewächseDie halbkugeligen etwa fünf cm hohen Polster sind unempfindlich gegen Winddürre und Windschliff. Zwischen Juni und September erscheinen die weißlichen...

Zwerg-Schwertlilie - Iris pumila
Familie: SchwertliliengewächseDie Zwerg-Schwertlilie ist ein ausdauernder Geophyt, der Wuchshöhen von 10 bis 17 Zentimeter erreicht. Das Rhizom[1] ist kurz und dicht rasenbildend....

Zwergorchis - Chamorchis alpina
Familie: KnabenkrautgewächseDer Zwergstendel ist eine zierliche ausdauernde krautige Pflanze, mit kleinen, länglich-ovalen Knollen als Überdauerungsorganen. Durch die Fähigkeit...

Zwiebel-Zahnwurz - Dentaria bulbifera
Familie: KreuzblütlerDie ausdauernde Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 70 cm. Es handelt sich um einen sommergrünen Geophyten mit einem ausläuferartigen Speicher-Rhizom,...


Zymbelkraut - Cymbalaria muralis
Familie: WegerichgewächseDas Zimbelkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit fädigen, bis zu 60 cm langen, kletternden oder hängenden Stängeln. Die herzförmigen Laubblätter...

Zypressen-Wolfsmilch - Euphorbia cyparissias
Familie: WolfsmilchgewächseDie Zypressen-Wolfsmilch wird oft als Zwischenwirt vom Erbsenrost (Uromyces pisi) befallen, der die Laubblattunterseite mit orangefarbenen Pusteln (= Äcidien)...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
->> Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG