Pflanzen der Mittelgebirge

Besenginster - Cytisus scoparius
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Besenginster (Cytisus scoparius) ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler...


Besenheide - Calluna vulgaris
Familie: HeidekrautgewächseDie Besenheide ist eine prägende Pflanzenart der Heidelandschaft.

Besenrauke - Descurainia sophia
Familie: KreuzblütlerDie Gewöhnliche Besenrauke (Descurainia sophia), auch Sophienrauke genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Besenrauken in der Familie der Kreuzblütengewächse...


Bewimperte Alpenrose - Rhododendron hirsutum
Familie: HeidekrautgewächseVegetative Merkmale Die Bewimperte Alpenrose ist ein immergrüner Strauch mit stark buschigem Wuchs und erreicht Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimetern....


Bibernell-Rose - Rosa pimpinellifolia
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Biegsames Nixenkraut - Najas flexilis
Familie: FroschbißgewächseDas Biegsame Nixenkraut ist eine sommergrüne, einjährige krautige Pflanze.[1][2] Diese vollständig untergetauchte Wasserpflanze wächst mit niederliegenden...


Bienen-Ragwurz - Ophrys apifera
Familie: KnabenkrautgewächseDurch die späte Blütezeit werden Standorte oft vor der Blüte oder der Samenreife gemäht. Fortschreitende Sukzession nimmt den Pflanzen das Licht und...


Binsenschneide - Cladium mariscus
Familie: RiedgrasgewächseVegetative Merkmale Die Binsenschneide wächst als wintergrüne ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 0,8 bis 2 Metern. Sie bildet...


Birngrün - Orthilia secunda
Familie: HeidekrautgewächseDurch anthropogene Landschaftsveränderungen, vor allem wohl durch die flächenhafte Eutrophierung über den Luftweg, aber auch durch forstwirtschaftliche...


Bitteres Kreuzblümchen - Polygala amara
Familie: KreuzblümchengewächseDie Bittere Kreuzblume ist eine ausdauernde, krautige Pflanze von fünf bis 20 Zentimetern Wuchshöhe. Die Stängel sind aufrecht oder aufsteigend. Sie...


Bitteres Schaumkraut - Cardamine amara
Familie: KreuzblütlerErscheinungsbild und Blatt Das Bittere Schaumkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze.[1][2] Die niederliegenden Stängel treiben wurzelnde Ausläufer...

Bitterkraut-Sommerwurz - Orobanche picridis
Familie: SommerwurzgewächseDie Bitterkraut-Sommerwurz ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 40 (60) Zentimetern erreicht. Es handelt sich um einen Vollschmarotzer...


Blasen-Segge - Carex vesicaria
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Blasen-Tragant - Astragalus penduliflorus
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Hänge-Tragant wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 Zentimetern erreicht. Der aufsteigende bis selbstständig aufrechte...


Blasenschötchen - Alyssoides utriculata
Familie: KreuzblütlerVegetative Merkmale Das Blasenschötchen wächst als ausdauernde krautige Pflanzen oder nur an ihrer Basis verholzende Pflanze. Sie ist mit verzweigten...

Blaßgelber Klee - Trifolium ochroleucon
Familie: SchmetterlingsblütlerDie Art Trifolium ochroleucon sollte wegen ihrer Seltenheit und Gefährdung in Deutschland möglichst nicht gesammelt werden.


Blasses Knabenkraut - Orchis pallens
Familie: KnabenkrautgewächseDas Blasse Knabenkraut ist die am frühesten blühende heimische Orchidee. Durch die spezifischen Ansprüche an die Biotope ist es sehr selten. Die Pflanze...


Blattloser Ehrenpreis - Veronica aphylla
Familie: WegerichgewächseDer Blattloser Ehrenpreis (Veronica aphylla) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Ehrenpreis (Veronica) innerhalb der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae)....

Blattloser Widerbart - Epipogium aphyllum
Familie: KnabenkrautgewächseSchon seit langem ist die Art ein wichtiges Untersuchungsobjekt der Mykorrhizaforschung: Am Fichtenspargel allgemein wurden wesentliche Erkenntnisse über...


Blaue Himmelsleiter - Polemonium caeruleum
Familie: HimmelsleitergewächseDie Jakobsleitern (Polemonium, benannt nach der biblischen Jakobsleiter), auch Himmelsleiter oder Sperrkraut genannt, ist eine Gattung aus der Familie...


Blauer Gauchheil - Anagallis foemina
Familie: MyrsinengewächseBeim Blauen Gauchheil handelt es sich um eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist nur 3 bis 5 cm erreicht. Der niederliegende bis aufsteigende...


Blauer Lattich - Lactuca perennis
Familie: KorbblütlerDer Blaue Lattich ist ein sommergrüner, ausdauernder Hemikryptophyt und eine Halbrosettenpflanze. Er wird 30 bis 50 Zentimeter hoch. Die Art bildet eine...


Blauer Sumpfstern - Swertia perennis
Familie: LiliengewächseDie Art Swertia perennis ist in Deutschland besonders geschützt


Blaues Mänderle - Paederota bonarota
Familie: WegerichgewächseDas Blaue Mänderle ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von fünf bis 15 Zentimetern erreicht. Die Stängel sind meist mit drei gegenständigen...

Blauglockenbaum - Paulownia tomentosa
Familie: LippenblütlerWegen der Klangholz-Eigenschaften wird das Paulownia-Holz auch für Musikinstrumente verwendet, etwa bei der traditionellen Mondgitarre und im Korpus von...

Blaugrüne Binse - Juncus inflexus
Familie: BinsengewächseVegetative Merkmale Die Blaugrüne Binse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Sie erreicht eine durchschnittliche Wuchshöhe bis zu 80 Zentimetern,...

Blaugrüne Segge - Carex flacca
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Blaugrünes Habichtskraut - Hieracium glaucum
Familie: KorbblütlerHieracium glaucum ist H. bupleuroides sehr ähnlich, die Stängel sind aber meist 4-8köpfig. Die grundständigen Blätter sind kurz gestielt und entfernt...

Blaugrünes Labkraut - Galium glaucum
Familie: RötegewächseDas Blaugrüne Labkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 20 bis 80 cm erreicht. Sie bildet ein reichverzweigtes, rotes...


Bläuliche Sommerwurz - Orobanche coerulescens
Familie: SommerwurzgewächseDie Bläuliche Sommerwurz (Orobanche coerulescens) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse...


Bleiche Segge - Carex pallescens
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Bleicher Klee - Trifolium pallescens
Familie: SchmetterlingsblütlerMoränen werden bereits kurz nach dem Eisrückzug besiedelt. Auf diesen Flächen erreichen die Pflanzen ein Alter von bis zu 10 Jahren[5].

Bleichgelbes Knabenkraut - Dactylorhiza ochroleuca
Familie: KnabenkrautgewächseDas Strohgelbe Knabenkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Laubblätter sind zumeist aufragend,...


Blutrote Sommerwurz - Orobanche gracilis
Familie: SommerwurzgewächseDie Blutrote Sommerwurz (Orobanche gracilis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) und gehört zur Familie der Sommerwurzgewächse...


Blutroter Hartriegel - Cornus sanguinea
Familie: HartriegelgewächseDer Blutrote Hartriegel ist ein Strauch, der Wuchshöhen von 1 bis maximal 5 Meter erreicht. Die gegenständigen Laubblätter sind mit einer Länge von...


Blutroter Storchschnabel - Geranium sanguineum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Blutrote Storchschnabel war in Deutschland 2001 die Blume des Jahres. Den Namen "Blutroter Storchschnabel" hat er nicht wegen seiner blutroten Blüten...


Blutrotes Knabenkraut - Dactylorhiza cruenta
Familie: KnabenkrautgewächseDas Blutrote Knabenkraut (Dactylorhiza cruenta) gehört zur Gattung der Knabenkräuter (Dactylorhiza) in der Familie der Orchideen. Es wird oft als Unterart...


Blutweiderich - Lythrum salicaria
Familie: BlutweiderichgewächseDer Blutweiderich wurde früher als blutstillendes Mittel genutzt

Blutwurz - Potentilla erecta
Familie: RosengewächseDie Blutwurz ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 10 bis 30 (5 bis 50) Zentimeter erreicht. Sie wächst aus einem kräftigen...

Bocks-Hauhechel - Ononis arvensis
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meist aufrecht wachsende, fast immer dornenlose Bocks-Hauhechel wird etwa 30 bis 60 cm groß und weist einen starken Geruch auf. Ihr Stängel ist oberseits...

Böhmischer Storchschnabel - Geranium bohemicum
Familie: Storchschnabelgewächse
Geranium: gr. geranos = Kranich (Fruchtform wie ein Kranichschnabel); "Storchschnabel"


Borstgras - Nardus stricta
Familie: SüßgräserDas Borstgras ist eine überwinternd grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 30 Zentimeter erreicht. Es wächst in graugrünen,...

Borstige Glockenblume - Campanula cervicaria
Familie: GlockenblumengewächseDie Borstige Glockenblume ist eine zweijährige bis ausdauernde Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 40 bis 80 cm. Sie bildet dickfleischige, tiefreichende...


Borstige Moorbinse - Isolepis setacea
Familie: RiedgrasgewächseDie Borstige Schuppensimse wächst in Horsten oder dichten Matten als einjährige oder nur wenige Jahre ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
->> Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:




Swift Management AG