Pflanzen der Mittelgebirge

Dill - Anethum graveolens
Familie: DoldenblütlerDill ist eine sommerannuelle einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 30 bis 75 Zentimeter, selten bis zu 120 Zentimeter erreicht. Die ganze...

Distel-Sommerwurz - Orobanche reticulata
Familie: SommerwurzgewächseDie Distel-Sommerwurz (Orobanche reticulata var. reticulata) ist eine 25 bis 70 cm hoch werdende, parasitäre Pflanze, die auf Eberwurz-Arten (Carlina...


Dolden-Winterlieb - Chimaphila umbellata
Familie: HeidekrautgewächseDie Pflanze wird etwa sieben bis 15 (20) Zentimeter groß und ist ein Halbstrauch. Der Stängel ist am Grund holzig und blassgelb bis rötlich. Das Rhizom...


Doldige Gänsekresse - Arabis ciliata
Familie: KreuzblütlerDie Doldige Gänsekresse ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Sie erreicht Wuchshöhen von 6 bis 30 cm. Die Blätter sind, tragen abstehende Haare,...

Doldiges Habichtskraut - Hieracium umbellatum
Familie: KorbblütlerDas Doldige Habichtskraut erreicht eine Wuchshöhe von (10) 50 bis 120 (150) Zentimetern. Die ganze Pflanze ist drüsenlos oder arm an Drüsen. Sie ist...

Dolomiten-Fingerkraut - Potentilla nitida
Familie: RosengewächseVegetative Merkmale Das Dolomiten-Fingerkraut wächst als ausdauernde krautige Pflanze und bildet 2 bis 5 Zentimeter hohe silbrige Polster, die teppichartig...

Donau-Mehlbeere - Sorbus danubialis
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Dornige Hauhechel - Ononis spinosa
Familie: SchmetterlingsblütlerÄhnlich wie bei den meisten Leguminosen geht die Dornige Hauhechel in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium)...


Draht-Schmiele - Deschampsia flexuosa
Familie: SüßgräserDie Draht-Schmiele ist eine in lockeren bis dichten Horsten wachsende, ausdauernde Pflanze. Sie wurzelt bis zu einem Meter tief und erreicht Wuchshöhen...

Draht-Segge - Carex diandra
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Dreiblättriger Baldrian - Valeriana tripteris
Familie: BaldriangewächseDie Pflanze wird etwa 30 bis 60 Zentimeter hoch. Die Spreiten der Grundblätter sind deutlich herzförmig, wobei die oberen Stängelblätter dreischnittig,...

Dreifinger-Steinbrech - Saxifraga tridactylites
Familie: SteinbrechgewächseDer Dreifinger-Steinbrech ist eine einjährige Pflanze. Der Stängel ist locker verzweigt und erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 18 cm. Die in einer Rosette...


Dreigriffeliges Hornkraut - Cerastium cerastoides
Familie: NelkengewächseDas Dreigriffelige Hornkraut ist eine lockerrasig wachsende, kriechende bis aufsteigende ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 15 Zentimetern...


Dreilappiger Efeu-Ehrenpreis - Veronica hederifolia subsp. triloba
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Efeu-Ehrenpreis ist eine einjährige krautige Pflanze, die bis zu 30 Zentimeter hoch werden kann. Die Stängel sind meist liegend,...


Dreinervige Nabelmiere - Moehringia trinervia
Familie: NelkengewächseEs handelt sich um zarte, einjährige bis zweijährige krautige Pflanzen, die normalerweise Wuchshöhen von 10 bis 20 cm erreichen. Ihre rundum kurz behaarten...

Dreiteiliger Wasser-Hahnenfuß - Ranunculus tripartitus
Familie: HahnenfußgewächseDer Dreiteilige Wasserhahnenfuß ist eine einjährige oder mehrjährige sommergrüne Wasserpflanze mit kleinen weißen Blüten. Die Pflanze bildet dunkelgrüne,...


Dreiteiliger Zweizahn - Bidens tripartita
Familie: KorbblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 15 bis 100 cm. Der Stängel ist aufrecht und oft braunrot überlaufen. Er ist kahl oder etwas...


Dreizahn - Danthonia decumbens
Familie: SüßgräserDie Unterart decumbens wird 15 bis 50 Zentimeter hoch, wächst in dichten Rasen und hat aufrechte bis aufsteigende, kräftig-gedrungene Halme. Die Unterart...


Drüsiger Klappertopf - Rhinanthus rumelicus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind sogenannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...

Drüsiger Reiherschnabel - Erodium lebelii
Familie: Storchschnabelgewächse
Erodium: gr. erodios = Reiher (die verwachsenen Fruchtblätter sind dem Kopf und Schnabel eines Reihers ähnlich); "Reiherschnabel"

Drüsiges Springkraut - Impatiens glandulifera
Familie: BalsaminengewächseIn Europa wird das Drüsige Springkraut vielerorts als Neophyt bekämpft, da es als eine Bedrohung für andere Pflanzenarten in seinem Lebensraum betrachtet...


Dubys Veilchen - Viola dubyana
Familie: VeilchengewächseDubys Veilchen wächst als verzweigte, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 25 cm. Die oberirdischen Pflanzenteile sind kahl...

Dunkelgrünes Weidenröschen - Epilobium obscurum
Familie: NachtkerzengewächseDas Dunkelgrüne Weidenröschen ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Es erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60 cm, selten 20 bis 100 cm. Es besitzt ein...


Dunkler Erdrauch - Fumaria schleicheri
Familie: MohngewächseDer Dunkle Erdrauch wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 15 bis 30 Zentimeter. Die hellgrünen, schwach bereiften Laubblätter...


Dünnährige Segge - Carex strigosa
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Durchwachsenes Laichkraut - Potamogeton perfoliatus
Familie: LaichkrautgewächseDurchwachsenes Laichkraut entwickelt – je nach Wassertiefe – bis zu sechs Meter lange, gerade, verzweigte Stängel. Die ausschließlich submers wachsenden...


Eberrauten-Greiskraut - Senecio abrotanifolius
Familie: KorbblütlerDie Eberrauten-Greiskraut (Senecio abrotanifolius) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Greiskräuter (Senecio) und gehört zur Familie der Korbblütler...


Echte Bastard-Eberesche - Sorbus hybrida
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...

Echte Brunnenkresse - Nasturtium officinale
Familie: KreuzblütlerDie Brunnenkresse war früher ein wichtiger Vitamin C-Lieferant durch die schon im Winter mögliche Ernte. Tip für Menschen, die gern Brunnenkresse sammeln...


Echte Edelraute - Artemisia mutellina
Familie: KorbblütlerDie aromatisch duftende, seidenhaarige Pflanze wird fünf bis fünfzehn Zentimeter hoch und wächst als kurzrasige, mehrjährige und krautige Pflanze....

Echte Edelraute - Artemisia umbelliformis
Familie: KorbblütlerDie Echte Edelraute war als Schmuck- und Heilkraut begehrt, dadurch selten geworden und teils ausgerottet.


Echte Felsenbirne - Amelanchier ovalis
Familie: RosengewächseDer dornenlose, sommergrüne, reich verzweigte und dichtkronige Strauch erreicht Wuchshöhen zwischen ein und vier Metern. Die schlanken, rotbraun berindeten...


Echte Gelb-Segge - Carex flava
Familie: RiedgrasgewächseDie Bestände der Schuppenfrüchtigen Gelb-Segge sind in Deutschland auf Grund der Zerstörung ihrer Lebensräume wie Abbau und Abgrabung von Mooren rückläufig....


Echte Mispel - Mespilus germanica
Familie: RosengewächseDie Art war im Mittelalter in Süd- und Mitteleuropa weit verbreitet, im 17. und 18. Jahrhundert auch in England. Heute hat sie in Europa als Obstbaum...


Echte Schlüsselblume - Primula veris
Familie: PrimelgewächseDie Echte Schlüsselblume dient mehreren Schmetterlingsraupen als Futterpflanze, darunter der Raupe der Silbergrauen Bandeule, auch Trockenrasenbusch-Bandeule...


Echte Walnuß - Juglans regia
Familie: WalnußgewächseDie halbreifen Nüsse und im Frühsommer geerntetes Laub der Walnuß haben einen Gehalt an Vitamin C von bis zu 1 Prozent und gehören somit zu den Vitamin...

Echte Zaunwinde - Calystegia sepium
Familie: WindengewächseDie Sprossspitzen der Zaunwinde führen kreisförmige Suchbewegungen (eine Umdrehung in 1 h 45 min) von oben gesehen, entgegen dem Uhrzeigersinn durch...


Echter Arznei-Baldrian - Valeriana officinalis
Familie: BaldriangewächseNutzt man die Baldrianwurzel zu Heilzwecken, sollte man sie sicher vor Katzen aufbewahren. Besonders beim Trocknungsprozess entströmt der charakteristische...


Echter Ehrenpreis - Veronica officinalis
Familie: WegerichgewächseDer Bund deutscher Staudengärtner (BdS) wählte den Ehrenpreis (Veronica und Veronicastrum) zur "Staude des Jahres 2007".

Echter Jasmin - Jasminum officinale
Familie: ÖlbaumgewächseDer Jasmin ist die Nationalblume Tunesiens[9] und Pakistans.[10]

Echter Schaf-Schwingel - Festuca ovina
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Der Echte Schaf-Schwingel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 30, zuweilen bis 60 Zentimetern erreicht....


Echter Steinsame - Lithospermum officinale
Familie: BoretschgewächseDer Echte Steinsame (Lithospermum officinale) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Steinsamen (Lithospermum) innerhalb der Familie der Raublattgewächse...


Echter Thymian - Thymus vulgaris
Familie: LippenblütlerDer Echte Thymian ist eine sehr gute Bienen-Trachtpflanze. Auf einer mit ihm bestandenen Fläche von einem Hektar kann sich pro Blühsaison ein Honigertrag...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
Pflanzen niedriger Lagen
->> Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG