Pflanzen niedriger Lagen

Holländische Linde - Tilia x vulgaris
Familie: MalvengewächseDie Holländische Linde ist ein laubabwerfender Baum, der Wuchshöhen von etwa 40 Metern und eine Breite von etwa 20 Metern erreichen kann. Das leicht...


Holz-Apfel - Malus sylvestris
Familie: RosengewächseDer Holzapfel (Malus sylvestris) ist eine Laubbaum-Art aus der Gattung der Äpfel (Malus) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Er ist vielleicht...


Hopfenklee - Medicago lupulina
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Hopfenklee kann seit der Bronzezeit in Süddeutschland nachgewiesen werden.

Hortensie - Hydrangea macrophylla
Familie: HortensiengewächseDie Gartenhortensie (Hydrangea macrophylla) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hortensien (Hydrangea) innerhalb der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae)....

Hufeisenklee - Hippocrepis comosa
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Hufeisenklee ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 8 bis 25 Zentimetern erreicht. Er besitzt zahlreiche, verzweigte, niederliegende...


Huflattich - Tussilago farfara
Familie: KorbblütlerDer Huflattich gehört zu den ersten Frühjahrsblumen, dessen Blüten vor der Entwicklung der Laubblätter erscheinen. Er war die Heilpflanze des Jahres...

Hügel-Erbeere - Fragaria viridis
Familie: RosengewächseWeil durch das Pflücken der reifen Früchte ein hörbares Knacken entsteht, erhielt die Hügel-Erbeere den Trivialnamen "Knack-Erdbeere".


Hügel-Klee - Trifolium alpestre
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.


Hügel-Veilchen - Viola collina
Familie: VeilchengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze wird etwa 6 bis 12 cm hoch. Die Laubblattspreite der Sommerlaubblätter ist am Grund breit-herzförmig und mehr oder...


Hügel-Vergissmeinnicht - Myosotis hispida
Familie: BoretschgewächseDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 5 bis 25 cm. Der Stängel steht meist aufrecht und ist einfach, seltener auch mehr oder...


Hummel-Ragwurz - Ophrys holoserica
Familie: KnabenkrautgewächseDie Hummel-Ragwurz ahmt ein Pheromon einer Hummelart nach.


Hunds-Kerbel - Anthriscus caucalis
Familie: DoldenblütlerVegetative Merkmale Der Hunds-Kerbel ist ein zierliche, einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 15 bis 80 Zentimetern.[1] Sie bildet...


Hunds-Rose - Rosa canina
Familie: RosengewächseAls Hagebutten bezeichnet man die ungiftigen Sammelnussfrüchte verschiedener Rosenarten, besonders der Hunds-Rose. Als Hagebutten werden landläufig auch...

Hunds-Veilchen - Viola canina
Familie: VeilchengewächseDie mehrjährige krautige Pflanze wird zwischen 5 und 20 cm hoch. Die Laubblattspreite der Sommerlaubblätter ist am Grund eiförmig-herzförmig und unbehaart....


Hunds-Zahnlilie - Erythronium dens-canis
Familie: LiliengewächseDie Hunds-Zahnlilie wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 30 cm. Dieser Geophyt bildet Zwiebeln als Überdauerungsorgane....

Hundszahngras - Cynodon dactylon
Familie: SüßgräserDie ganze Pflanze ist graugrün und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 40 cm. Sie besitzt ein bis zu 1 Meter langes, verzweigtes Rhizom sowie lange, oberirdisch...

Igel-Segge - Carex echinata
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Igelschlauch - Baldellia ranunculoides
Familie: Froschlöffelgewächse
Baldellia: n. d. ital. Naturforscher Baldelli (Daten unbekannt); "Igelschlauch"


Illyrische Siegwurz - Gladiolus illyricus
Familie: SchwertliliengewächseDie Illyrische Siegwurz (Gladiolus illyricus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Gladiolen (Gladiolus) in der Familie der Schwertliliengewächse...

Illyrischer Hahnenfuß - Ranunculus illyricus
Familie: HahnenfußgewächseDer Illyrische Hahnenfuß ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 30 bis 50 Zentimeter erreicht. Die Pflanze bildet unterirdische...


Immergrüne Bärentraube - Arctostaphylos uva-ursi
Familie: HeidekrautgewächseErscheinungsbild und Blatt Die Echte Bärentraube wächst als immergrüner, niederliegender Strauch, auch Spalierstrauch genannt, und erreicht Wuchshöhen...



Italienische Waldrebe - Clematis viticella
Familie: Hahnenfußgewächse
Clematis: gr. klema = Ranke (Wuchsform); "Waldrebe"

Jakobs-Greiskraut - Senecio jacobaea
Familie: KorbblütlerVegetative Merkmale Senecio jacobaea ist eine meist zweijährige, manchmal auch länger ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis...


Japanischer Staudenknöterich - Fallopia japonica
Familie: KnöterichgewächseDie Pflanze kann einen Zuwachs von 10 bis 30 cm pro Tag erreichen! In Naturschutzgebieten (insbesondere in Auen und an Bachläufen) ist der Japanische...

Japanischer Wildapfel - Malus floribunda
Familie: RosengewächseDer Japanische Wildapfel ist ein strauchartiger, dicht verzweigter Baum, der Wuchshöhen von 6 bis 8 Meter erreicht. Er gilt mutmaßlicherweise als Urform...

Jungfer im Grünen - Nigella damascena
Familie: HahnenfußgewächseIn der Symbolsprache ist die Jungfer im Grünen eine der klassischen Blumen der verschmähten Liebe. Junge Frauen gaben nicht erwünschten Freiern ihre...

Kalk-Aster - Aster amellus
Familie: KorbblütlerDie Berg-Aster ist eine gruppenbildende, ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 50, selten bis zu 70 Zentimetern erreicht.[1] Der kurz...


Kalk-Kreuzblümchen - Polygala calcarea
Familie: KreuzblümchengewächseDie Kalk-Kreuzblume wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 20 Zentimetern. Die Stängel sind am Grund verzweigt, ausläuferartig...


Kalmus - Acorus calamus
Familie: KalmusgewächseEine Kalmus-Tinktur ist auch in dem Getränk Coca-Cola enthalten.



Kälteliebende Segge - Carex frigida
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Kamm Wachtelweizen - Melampyrum cristatum
Familie: SommerwurzgewächseDer Kamm-Wachtelweizen ähnelt auf den ersten Blick dem Wiesen-Wachtelweizen. Seine gelblich weißen Blüten sind jedoch purpurn überlaufen und stehen...


Kammfarn - Dryopteris cristata
Familie: SchildfarngewächseIn Deutschland ist der Kammfarn nach der Bundesartenschutzverordnung "besonders geschützt".


Kanadische Goldrute - Solidago canadensis
Familie: KorbblütlerGoldruten-Arten können bis zu 19.000 Samen pro Stängel produzieren. Sie breitet sich auf Trockenrasen- und Brachflächen, etwa entlang von Bahnstrecken,...

Kanadische Wasserpest - Elodea canadensis
Familie: FroschbißgewächseDie Kanadische Wasserpest ist eine krautige Pflanze. Die untergetauchten Sprosse erreichen eine Länge von 30 bis 100 Zentimeter. Häufig können sie auch...

Kanadisches Berufkraut - Conyza canadensis
Familie: KorbblütlerDas Kanadische Berufkraut ist eine bis einen Meter tief wurzelnde Pionierpflanze. Sie tritt bei der Wiederbesiedlung von Brachflächen optimal vor allem...

Karlszepter - Pedicularis sceptrum-carolinum
Familie: SommerwurzgewächseDas Karlsszepter ist ein Halbschmarotzer. Das heißt, die Pflanze schmarotzt an Wurzeln von benachbarten Pflanzen . Läusekräuter sind so genannte Halbschmarotzer....



Karpaten-Glockenblume - Campanula carpatica
Familie: GlockenblumengewächseDie Karpaten-Glockenblume (Campanula carpatica) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Glockenblumen (Campanula) in der Familie der Glockenblumengewächse...

Karthäuser-Nelke - Dianthus carthusianorum
Familie: NelkengewächseDie Blüten der Karthäuser-Nelke zeigen den typischen Aufbau von Tagfalterblumen: aufrechte Stellung, leuchtend rote Färbung, enger Röhrenbau und tief...


Kaschmir-Springkraut - Impatiens balfourii
Familie: Balsaminengewächse
Impatiens: lat. impatiens = ungeduldig, empfindlich (wg. der berührungsempfindlichen Früchte); "Springkraut"


Kassuben-Wicke - Vicia cassubica
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Kelch-Traubenhafer - Danthonia alpina
Familie: Süßgräser
Danthonia: n. d. franz. Botaniker Etienne Danthoin (Anf. 19. Jhd.); "Traubenhafer"
alpinus: alpin


Keulen-Bärlapp - Lycopodium clavatum
Familie: BärlappgewächseSchon die Indianer und andere Naturvölker schätzen die vielseitigen Heilkräfte des Bärlapp. Seine gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe befinden sich...



Kicher-Tragant - Astragalus cicer
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Kicher-Tragant nutzt eine Reihe unterschiedlicher Ausbreitungsstrategien. Die blasig aufgetriebenen Früchte können als Bodenroller vom Wind fortgetrieben...


Kirschlorbeer - Prunus laurocerasus
Familie: RosengewächseDie Lorbeerkirsche (Prunus laurocerasus) oder fälschlicherweise Kirschlorbeer ist ein immergrüner, frostharter Zierstrauch aus der Familie der Rosengewächse,...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
->> Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG