Pflanzen niedriger Lagen

Klatsch-Mohn - Papaver rhoeas
Familie: MohngewächseDer Klatschmohn ist eine einjährige bis zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 80 cm erreicht. Die Milchsaftröhren sind gegliedert...


Klebriger Gänsefuß - Chenopodium botrys
Familie: GänsefußgewächseVegetative Merkmale Der Klebrige Drüsengänsefuß ist eine einjährige krautige Pflanze. Die oberirdischen Pflanzenteile sind dicht mit kurzgestielten,...


Klebriger Lein - Linum viscosum
Familie: LeingewächseDer Klebrige Lein wanderte durch Samenverbreitung unter Nutzung des Flusses Lech als Florenbrücke aus dem mediterranen Raum ein und wurde auf sogenannten...


Klebriges Greiskraut - Senecio viscosus
Familie: KorbblütlerEine 75 cm hohe Pflanze produzierte an 426 Körbchen etwa 260.000 Einzelfrüchte.

Kleefarn - Marsilea quadrifolia
Familie: KleefarngewächseDer Kleefarn ist eine ausdauernde Pflanze und bildet dünne, behaarte Rhizome, von denen an jedem Knoten Wurzeln und Blätter entspringen. Die Rhizome...


Kleinblättrige Brunnenkresse - Nasturtium microphyllum
Familie: KreuzblütlerDie Kleinblättrige Brunnenkresse wächst als ausdauernde krautige Pflanze mit Wuchshöhen von meist 20 bis 100 (10 bis 180) Zentimeter. Die oberirdischen...


Kleinblättrige Stendelwurz - Epipactis microphylla
Familie: KnabenkrautgewächseDie Kleinblättrige Stendelwurz hat nur noch winzige, graugrüne Blättchen ohne Bedeutung für die Ernährung. Sie ist eine meist kleine und zierliche...


Kleinblütige Königskerze - Verbascum thapsus
Familie: BraunwurzgewächseDie zweijährige Staude erreicht Wuchshöhen von ca. 30 bis 200 Zentimetern. Die Pflanze ist ein Nitrifizierungsanzeiger. Die Grundblätter sind sehr kurz...

Kleinblütige Rose - Rosa micrantha
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Kleinblütiges Fingerkraut - Potentilla micrantha
Familie: RosengewächseDas Kleinblütige Fingerkraut ist eine überwinternde grüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 10 Zentimetern erreicht.[1] Sie bildet...


Kleinblütiges Franzosenkraut - Galinsoga parviflora
Familie: KorbblütlerIn seiner eigentlichen Heimat Kolumbien ist es das charakteristische Gewürz (Guasca) der Hühnersuppe Ajiaco.

Kleinblütiges Schaumkraut - Cardamine parviflora
Familie: Kreuzblütler
Cardamine: gr. kardamon = Kresse; "Schaumkraut"
parviflorus: kleinblumig


Kleinblütiges Weidenröschen - Epilobium parviflorum
Familie: NachtkerzengewächseDas Kleinblütiges Weidenröschen ist vor allem wegen seiner angeblichen Wirkung bei Prostataleiden bekannt.

Kleine Bibernelle - Pimpinella saxifraga
Familie: DoldenblütlerDie Kleine Bibernelle ist eine mehrjährige krautige Pflanzen und ein Hemikryptophyt, der Wuchshöhen zwischen 40 und 60 Zentimetern erreicht. Die grundständigen...

Kleine Braunelle - Prunella vulgaris
Familie: LippenblütlerDie in der Kleinen Braunelle enthaltene Rosmarinsäure wird von der Kosmetikindustrie für Präparate zum Schutz der Haut vor Ultraviolett-Strahlung verarbeitet.

Kleine Brennnessel - Urtica urens
Familie: BrennesselgewächseDie Kleine Brennnessel ist 10-60 cm hoch. Die Blätter sind eiförmig-elliptisch, hellgrün, meist weniger als 5 cm lang, eingeschnitten gesägt, und am...


Kleine Klette - Arctium minus
Familie: KorbblütlerErscheinungsbild und Laubblatt Die Kleine Klette wächst als zweijährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von bis zu 1,5 oder 2 Meter. Sie bildet...


Kleine Sommerwurz - Orobanche minor
Familie: SommerwurzgewächseDie Kleine Sommerwurz (Orobanche minor), auch Kleewürger genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Sommerwurze (Orobanche) in der Familie der Sommerwurzgewächse...


Kleine Teichrose - Nuphar pumila
Familie: SeerosengewächseDie Kleine Teichrose ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Diese Wasserpflanze bildet Rhizome, die einen Durchmesser von 1 bis 3 cm aufweisen. Ihre Schwimmblätter...


Kleine Wachsblume - Cerinthe minor
Familie: BoretschgewächseVegetative Merkmale Die Kleine Wachsblume wächst als zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 15 bis 60 Zentimetern....


Kleine Wiesenraute - Thalictrum minus
Familie: HahnenfußgewächseDie Kleine Wiesenraute ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von bis zu 150 Zentimeter erreicht. Der aufrechte Stängel...


Kleine Wolfsmilch - Euphorbia exigua
Familie: WolfsmilchgewächseVegetative Merkmale Die Kleine Wolfsmilch ist eine einjährige krautige Pflanze, die eine Wuchshöhe von 5 bis 20 cm erreicht. Die sitzenden Laubblätter...



Kleiner Baldrian - Valeriana dioica
Familie: BaldriangewächseDer Kleine Baldrian ist Futterpflanze für den gefährdeten Baldrian-Scheckenfalter (Melitaea diamina).

Kleiner Gelbstern - Gagea minima
Familie: LiliengewächseDie ausdauernde krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 7 bis 15 cm. Von anderen Gelbstern-Arten unterscheidet sich Gagea minima unter anderem durch...


Kleiner Klappertopf - Rhinanthus minor
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...

Kleiner Knöterich - Polygonum minus
Familie: GänsefußgewächseDer Kleine Knöterich ist eine einjährige, krautige Pflanze. Der niederliegende bis aufsteigende Stängel erreicht meist Wuchshöhen zwischen 15 und 30...

Kleiner Sauerampfer - Rumex acetosella
Familie: KnöterichgewächseDer Kleine Sauerampfer (Rumex acetosella), auch Zwerg-Sauerampfer oder Kleiner Ampfer genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Ampfer (Rumex)....

Kleiner Storchschnabel - Geranium pusillum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Kleine Storchschnabel ist eine ein- oder zweijährige Pflanze (sommer- oder winterannuell). Er besitzt eine dünne Pfahlwurzel, die 60 cm Tiefe erreichen...

Kleiner Vogelfuß - Ornithopus perpusillus
Familie: SchmetterlingsblütlerKennzeichnend sind seine an Vogelfüße erinnernden Hülsenfrüchte, welche ihm seinen deutschen Namen verliehen.


Kleiner Wiesenknopf - Sanguisorba minor
Familie: RosengewächseDer Kleine Wiesenknopf ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 100 Zentimetern erreicht. Der Stängel ist aufrecht mit rosettig...


Kleines Filzkraut - Filago minima
Familie: KorbblütlerEs handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 20 cm erreicht und meist bereits vom Grund an verzweigt ist (im Gegensatz...


Kleines Habichtskraut - Hieracium pilosella
Familie: KorbblütlerDas Kleine Habichtskraut wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 5 bis 30 Zentimetern. Es werden bis zu 30 Zentimeter lange,[1]...

Kleines Immergrün - Vinca minor
Familie: HundsgiftgewächseDas Kleine Immergrün wurde früher als Heilpflanze zur Behandlung zahlreicher Krankheiten eingesetzt, aber 1987 hat das Bundesgesundheitsamt die Zulassung...

Kleines Knabenkraut - Orchis morio
Familie: KnabenkrautgewächseDas Kleine Knabenkraut ist eine Orchidee, die im 19. Jahrhundert noch sehr häufig war. Sie verträgt kaum Düngung, toleriert diese aber zumindest zeitweise...


Kleines Leinkraut - Chaenorhinum minus
Familie: WegerichgewächseDas Kleine Leinkraut (Chaenorhinum minus), auch Kleiner Orant und Gewöhnlicher Klaffmund genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Wegerichgewächse...

Kleines Liebesgras - Eragrostis minor
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Kleine Liebesgras wächst als büschelig ausgebreitete bis aufrechte, einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von...

Kleines Mädesüß - Filipendula vulgaris
Familie: RosengewächseDas Kleine Mädesüß ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 80 Zentimetern.[1] Die Wurzeln sind oft spindelförmig,...



Kleines Nixenkraut - Najas minor
Familie: FroschbißgewächseAlle Nixenkraut-Arten wachsen als Wasserpflanzen in Süß- oder Brackwasser. Sie sind meist einjährige, selten auch ausdauernde krautige Pflanzen. Die...


Kleines Springkraut - Impatiens parviflora
Familie: BalsaminengewächseIn Deutschland wurden im Jahr 1934 zahlreiche Gruppen der Hitler-Jugend (HJ) in die Mischwälder Deutschlands geschickt, um das kleine Springkraut durch...


Kleines Tausendgüldenkraut - Centaurium pulchellum
Familie: EnziangewächseDie einjährige Pflanze wird nur selten höher als 15 cm. Die Grundblätter bilden im Gegensatz zu den anderen in Mitteleuropa heimischen Tausendgüldenkräutern...


Kleines Wintergrün - Pyrola minor
Familie: HeidekrautgewächseDie Wurzeln von Pyrola minor sind, wie die der anderen Wintergrüngewächse auch, dicht mit Hyphen von Pilzen überzogen. Diese Pilzhyphen umspinnen auch...


Kleines Zweiblatt - Listera cordata
Familie: KnabenkrautgewächseDas Kleine Zweiblatt ist eine sehr zierliche, ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 7 bis 20 Zentimetern. An seinem Stängel stehen...


Kleinköpfiger Pippau - Crepis capillaris
Familie: KorbblütlerDer Kleinköpfige Pippau ist eine einjährige sommerannuelle oder winterannuelle, krautige Pflanze. Die Größe ist je nach Standort variabel und reicht...

Knäuel-Binse - Juncus conglomeratus
Familie: BinsengewächseDie Knäuel-Binse ist ein sommergrüner, mehrjähriger, Hemikryptophyt, der ohne Ausläufer oft in dichten Horsten wächst. Die dunkel- bis graugrüne...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
->> Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG