Pflanzen niedriger Lagen

Nessel-Seide - Cuscuta europaea
Familie: WindengewächseDie über 200 Arten der Gattung Cuscuta sind fast weltweit verbreitet. Sie besitzen kein Blattgrün (Chlorophyll) und ernähren sich parasitisch von anderen...

Nesselblättrige Glockenblume - Campanula trachelium
Familie: GlockenblumengewächseDie imposante Nesselblättrige Glockenblume (Campanula trachelium) gehört zu den Glockenblumengewächsen (Campanulaceae). Die krautige Pflanze ist mehrjährig...

Nickende Distel - Carduus nutans
Familie: KorbblütlerDie Nickende Distel ist eine verzweigte, zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 100 cm erreicht. Die wechselständigen Laubblätter...


Nickendes Leimkraut - Silene nutans
Familie: NelkengewächseDas Nickende Leimkraut (Silene nutans), auch Gemeines Nickendes Leimkraut genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Leimkräuter (Silene) innerhalb...


Nickendes Perlgras - Melica nutans
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Nickende Perlgras wächst als sommergrüne[1], ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60 Zentimeter....

Niederliegender Krähenfuß - Coronopus squamatus
Familie: KreuzblütlerDer Niederliegende Krähenfuß (Coronopus squamatus), auch Warzen-Krähenfuß genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)....


Niederliegendes Fingerkraut - Potentilla anglica
Familie: RosengewächseDas Niederliegende Fingerkraut (Potentilla anglica agg.) gehört zur Pflanzengattung Fingerkräuter (Potentilla) innerhalb der Familie Rosengewächse (Rosaceae)....


Niederliegendes Johanniskraut - Hypericum humifusum
Familie: JohanniskrautgewächseDas Niederliegende Johanniskraut (Hypericum humifusum), auch Liegendes Hartheu genannt, ist eine Pflanzenart aus der der Gattung Johanniskräuter (Hypericum)...


Niederliegendes Mastkraut - Sagina procumbens
Familie: NelkengewächseDas Mastkraut, das viele wegen seiner Größe für ein Moos halten, ist wohl die kleinste heimische Blütenpflanze, im Sinne der Ausbildung einer kleinen...

Niedriges Fingerkraut - Potentilla supina
Familie: RosengewächseDas Niedrige Fingerkraut ist eine einjährige bis kurzlebig mehrjährige, krautige Pflanze. Die oberirdischen Pflanzenteile sind kahle bis weich behaart....


Nordisches Labkraut - Galium boreale
Familie: RötegewächseDas Nordische Labkraut wächst als überwinternd grüne, ausdauernde, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 15 bis 50 cm erreicht. Sie bildet ein...


Ockergelbe Fetthenne - Sedum ochroleucum
Familie: DickblattgewächseDie Ockergelbe Fetthenne (Sedum ochroleucum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Fetthennen (Sedum) in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae).Die...

Ohnsporn - Aceras anthropophorum
Familie: KnabenkrautgewächseDas Ohnhorn (Aceras anthropophorum Syn.: Orchis anthropophora) ist die einzige Art der monotypischen Gattung Aceras. Sie zählt zu den submediterranen...


Ohr-Weide - Salix aurita
Familie: WeidengewächseDie Ohr-Weide ist ein sommergrüner, mehrstämmiger, reichverzweigter Strauch, selten auch ein kleiner Baum. Sie erreicht Wuchshöhen von 2 bis 3 Metern....

Öl-Rübsen - Brassica rapa subsp. oleifera
Familie: KreuzblütlerWichtige Unterscheidungsmerkmale zum Raps sind die frischgrünen, nur schwach bereiften, behaarten Blätter (im Gegensatz zu den bläulich bereiften, nur...

Oleander - Nerium oleander
Familie: HundsgiftgewächseDer Oleander (Nerium oleander), auch Rosenlorbeer genannt, gehört zu den Hundsgiftgewächsen (Apocynaceae). Alle Pflanzenteile sind giftig. Oleander...

Oregano - Origanum vulgare
Familie: LippenblütlerOreganoöl zählt aufgrund seines sehr hohen Gehalts an Phenolen in der Aromatherapie zum „schweren Geschütz“ gegen Bakterien und ist eines der stärksten...

Orientalisches Zackenschötchen - Bunias orientalis
Familie: KreuzblütlerDie zwei-, seltener auch mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 25 bis 120 cm und besitzt eine spindelförmige Wurzel. Der Stängel...

Österreichischer Ehrenpreis - Veronica austriaca
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Österreichische Ehrenpreis wächst als ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 15 bis 25, selten bis zu 50 Zentimetern...


Pannonische Mehlbeere - Sorbus pannonica
Familie: RosengewächseSorbus: lat. Name des Speierlings, evtl. von lat. sorbere = schlürfen, kelt. sor = herb, arab. sorbet = ursprüngl. ein Getränk aus den Früchten...


Pariser Labkraut - Galium parisiense
Familie: RötegewächseDas Pariser Labkraut wächst als krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 10 bis 20 Zentimetern. Der Stängel ist vierkantig mit rückwärts gerichteten...


Pastinak - Pastinaca sativa
Familie: DoldenblütlerDer Pastinak (Pastinaca sativa), auch die Pastinake, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pastinaken (Pastinaca) in der Familie der Doldenblütler...


Persischer Ehrenpreis - Veronica persica
Familie: WegerichgewächseDer Persische Ehrenpreis (Veronica persica) ist eine der in vom Menschen geprägten Landschaften häufigsten Arten der Gattung Ehrenpreis (Veronica). Beim...

Persischer Klee - Trifolium resupinatum
Familie: SchmetterlingsblütlerDer Persische Klee ist eine ein- bis zweijährige, krautige Pflanze. Der nicht wurzelnde Stängel wächst niederliegend bis aufsteigend und erreicht Wuchslängen...

Pfefferkraut - Lepidium latifolium
Familie: KreuzblütlerDas Pfefferkraut (Lepidium latifolium) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kressen (Lepidium). Das Wort Pfefferkraut wird manchmal auch für das Bohnenkraut...


Pfeilkresse - Cardaria draba
Familie: KreuzblütlerDie Pfeilkresse wächst als ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 60 cm. Sie besitzt eine Pfahlwurzel und ein ausgedehntes,...

Pfennigkraut - Lysimachia nummularia
Familie: MyrsinengewächseDie Gattungsbezeichnung Lysimachia bezieht sich auf den antiken Feldherrn Lysimachos, den Alexander der Große als einen der Diadochen einsetzte. Lysimachos...

Pferde-Sesel - Seseli hippomarathrum
Familie: DoldenblütlerDer Pferde-Sesel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 15 bis 50 Zentimeter erreicht. Der kahle Stängel weist am Grund einen...

Pfingst-Nelke - Dianthus gratianopolitanus
Familie: NelkengewächseDie Pfingst-Nelke ist ein mehrjähriger, überwinternd grüner, krautiger Chamaephyt. Die Pflanze wächst in dichten Rasen oder locker polsterförmig und...


Pillen-Segge - Carex pilulifera
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Pillenfarn - Pilularia globulifera
Familie: KleefarngewächseDer Gewöhnliche Pillenfarn ist eine ausdauernde Pflanze. Die kriechende Sprossachse ist etwa 1,5 Millimeter dick. An jedem Knoten stehen ein bis fünf...


Platterbsen-Wicke - Vicia lathyroides
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Pok Choi - Brassica rapa chinensis
Familie: KreuzblütlerPok Choi (Brassica rapa chinensis), deutsch auch Senfkohl oder Blätterkohl genannt, ist ein naher Verwandter des Chinakohls. Er bildet lockere Köpfe...

Polei Minze - Mentha pulegium
Familie: LippenblütlerErscheinungsbild und Blatt Die Polei-Minze ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 50 Zentimetern erreicht.[1] Sie besitzt unter-...


Polster-Segge - Carex firma
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Pracht-Nelke - Dianthus superbus
Familie: NelkengewächseDie Pracht-Nelke (Dianthus superbus) ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae) gehört. Das lateinische Epipheton superbus...


Preiselbeere - Vaccinium vitis-idaea
Familie: HeidekrautgewächseErscheinungsbild und Laubblatt Die Preiselbeere wächst als immergrüner, kompakter, aufrechter bis kriechender Zwergstrauch und erreicht Wuchshöhen...

Purgier Kreuzdorn - Rhamnus cathartica
Familie: KreuzdorngewächseDer Purgier-Kreuzdorn wächst als sparriger, sommergrüner Strauch und erreicht Wuchshöhen von 3 Metern oder als kleiner Baum bis zu 6 Meter, als solcher...


Purgier-Lein - Linum catharticum
Familie: LeingewächseDer Purgier-Lein ist eine einjährige Pflanze, die sommer- oder winterannuell wachsen kann, und dann eine dünne, spindelförmige Wurzel hat. Seltener...

Purpur-Fetthenne - Sedum telephium
Familie: DickblattgewächseDie Purpur-Fetthenne ist heute eine Art in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Bei der Großen Fetthenne handelt es sich dabei um eine Sammelart,...


Purpur-Klee - Trifolium rubens
Familie: SchmetterlingsblütlerAlle Kleearten ziehen Wurzelknöllchen bildende, Stickstoff bindende Knöllchenbakterien (Rhizobium) an, die mit dem Klee eine Symbiose eingehen.


Purpur-Knabenkraut - Orchis purpurea
Familie: KnabenkrautgewächseHabitus und Blätter Die ausdauernde krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen von 25 bis 80 cm, teilweise auch darüber. Die drei bis sechs Laubblätter,...


Purpur-Weide - Salix purpurea
Familie: WeidengewächseDie Purpur-Weide ist ein großer, aufrechter, dicht buschiger Strauch, der Wuchshöhen von bis zu 6 Metern erreicht. Die Zweige sind kahl, braun oder purpurrot...

Purpurrote Taubnessel - Lamium purpureum
Familie: LippenblütlerDie Rote Taubnessel ist eine 5-35 cm hohe, einjährige Sommerpflanze, ein Archäophyt und ein Kulturbegleiter. Sie ist schnellwüchsig und benötigt oft...
alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
->> Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG