Pflanzen niedriger Lagen

Zartes Hornblatt - Ceratophyllum submersum
Familie: HornblattgewächseDas Zarte Hornblatt (Ceratophyllum submersum) ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Hornblattgewächse (Ceratophyllaceae). Sie ist in Eurasien...


Zaun-Wicke - Vicia sepium
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...

Zerr-Eiche - Quercus cerris
Familie: BuchengewächseDie Zerreiche kann bis 35 Meter hoch werden und erreicht ein Alter bis 200 Jahre. Sie hat eine breite Krone und bildet früh eine dicke, harte, dunkelgraue,...


Zerstreutblütiges Vergissmeinnicht - Myosotis sparsiflora
Familie: BoretschgewächseDas Zerstreutblütige Vergissmeinnicht ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30, selten bis zu 40 Zentimetern erreicht. Der...


Zierliches Johanniskraut - Hypericum elegans
Familie: JohanniskrautgewächseDas Zierliche Johanniskraut ist ein teilimmergrüner, rosettenloser, ausdauernder Hemikryptophyt, der Wuchshöhen von 15 bis 30 Zentimeter erreicht. Die...

Zierliches Schillergras - Koeleria macrantha
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Zierliche Schillergras ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 70 Zentimetern erreicht. Sie bildet graugrüne...


Zimt-Erdbeere - Fragaria moschata
Familie: RosengewächseDie Zimt- oder Moschuserdbeere ist in Teilen Europas bereits seit langem in Kultur, gesichert ist ihr Anbau seit dem frühen 17. Jahrhundert. Noch zu Beginn...


Zimt-Rose - Rosa majalis
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Zitter-Pappel - Populus tremula
Familie: WeidengewächseDie Blätter der Zitter-Pappel bewegen sich schon bei sehr geringem Wind geräuschvoll (daher der Name Zitterpappel oder auch die Redewendung „wie Espenlaub...

Zittergras-Segge - Carex brizoides
Familie: RiedgrasgewächseFrüher wurde die Zittergras-Segge als Polstermaterial so stark benutzt, dass in einzelnen Waldungen des Rheintals das Einkommen aus dieser Nebennutzung...

Zottige Fahnenwicke - Oxytropis pilosa
Familie: Schmetterlingsblütler
Oxytropis: gr. oxys = sauer, auch spitz, tropos = Schiffskiel (Blüte); "Spitzkiel"
pilosus: behaart, haarig


Zottige Wicke - Vicia villosa
Familie: SchmetterlingsblütlerDie meisten Leguminosen gehen in ihren Wurzelknöllchen eine Symbiose mit stickstofffixierenden Bakterien (Rhizobium) ein und tragen dadurch zur Fruchtbarkeit...


Zottiger Klappertopf - Rhinanthus alectorolophus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Klappertöpfe sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln ihrer...


Zottiges Weidenröschen - Epilobium hirsutum
Familie: NachtkerzengewächseVegetative Merkmale Das Zottige Weidenröschen, auch Rauhaariges Weidenröschen genannt, wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen...

Zucker-Spitzklette - Xanthium saccharatum
Familie: Korbblütler
Xanthium: gr. xanthos = gelb (frühere Färbepflanze); "Spitzklette"

Zungen-Hahnenfuß - Ranunculus lingua
Familie: HahnenfußgewächseErscheinungsbild Zungen-Hahnenfuß wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von meist 60 bis 120 (50 bis zu 150) Zentimeter....



Zurückgekrümmter Fuchsschwanz - Amaranthus retroflexus
Familie: AmarantgewächseDer Zurückgebogene Amarant (Amaranthus retroflexus), auch Zurückgekrümmter Fuchsschwanz oder Rauhaariger Amarant genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb...

Zusammengedrückte Binse - Juncus compressus
Familie: BinsengewächseMerkmale Sie ist ein ausdauernder, überwinternd grüner Geophyt. Die krautige Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 15 und 35, zuweilen bis zu 50 Zentimetern....


Zusammengedrücktes Quellried - Blysmus compressus
Familie: RiedgrasgewächseVegetative Merkmale Die Zusammengedrückte Quellbinse ist eine ausdauernde krautige Pflanze.[1] Sie bildet unterirdische Ausläufer (Rhizome). Die aufrechten...


Zusammengedrücktes Rispengras - Poa compressa
Familie: SüßgräserDas Zusammengedrückte Rispengras ist eine steife und graugrüne, ausdauernde Pflanze, die Wuchshöhen zwischen 10 und 40, zuweilen bis zu 70 Zentimetern...

Zweihäusige Segge - Carex dioica
Familie: RiedgrasgewächseDeutschlandweit steht die Zweihäusige Segge auf der Roten Liste der Gefäßpflanzen und ist dort als stark gefährdet eingestuft. In Deutschland gehen...


Zweinervige Segge - Carex binervis
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Zweispaltiger Hohlzahn - Galeopsis bifida
Familie: LippenblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 50 cm. In ihrem ganzen Erscheinungsbild ähnelt sie dem Gemeinen Hohlzahn (Galeopsis...


Zwerg-Holunder - Sambucus ebulus
Familie: MoschuskrautgewächseDer Zwerg-Holunder ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 60 bis 150 Zentimeter erreicht und unterirdische Ausläufer bildet.[2] Die...


Zwerg-Igelkolben - Sparganium natans
Familie: RohrkolbengewächseDer Zwerg-Igelkolben ist eine ausdauernde Pflanze mit kriechendem Wurzelstock. Sie wird 8–30 cm hoch und besitzt 4-9 Internodien. Die Pflanze ist ganz...


Zwerg-Mehlbeere - Sorbus chamaemespilus
Familie: RosengewächseDie Zwerg-Mehlbeere ist ein sommergrüner, 1 bis 1,5 selten auch bis 3 Meter hoher, mäßig verzweigter und oft buschiger Strauch. Die Rinde junger Zweige...

Zwerg-Schwertlilie - Iris pumila
Familie: SchwertliliengewächseDie Zwerg-Schwertlilie ist ein ausdauernder Geophyt, der Wuchshöhen von 10 bis 17 Zentimeter erreicht. Das Rhizom[1] ist kurz und dicht rasenbildend....

Zwerg-Seegras - Zostera noltii
Familie: Seegrasgewächse
Zostera: gr. zoster = Gürtel (Blattform); "Seegras"

Zwerg-Weichsel - Prunus fruticosa
Familie: RosengewächseDie Zwerg-Kirsche (Prunus fruticosa), auch Steppen-Kirsche oder Zwerg-Weichsel genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae)....


Zwerggras - Mibora minima
Familie: SüßgräserVegetative Merkmale Das Sand-Zwerggras ist eine einjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von nur 2 bis 10, selten 15 Zentimetern erreicht. Dieses...


Zwiebel-Zahnwurz - Dentaria bulbifera
Familie: KreuzblütlerDie ausdauernde Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von etwa 30 bis 70 cm. Es handelt sich um einen sommergrünen Geophyten mit einem ausläuferartigen Speicher-Rhizom,...


Zymbelkraut - Cymbalaria muralis
Familie: WegerichgewächseDas Zimbelkraut ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit fädigen, bis zu 60 cm langen, kletternden oder hängenden Stängeln. Die herzförmigen Laubblätter...

Zypressen-Wolfsmilch - Euphorbia cyparissias
Familie: WolfsmilchgewächseDie Zypressen-Wolfsmilch wird oft als Zwischenwirt vom Erbsenrost (Uromyces pisi) befallen, der die Laubblattunterseite mit orangefarbenen Pusteln (= Äcidien)...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
->> Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG