Pflanzen niedriger Lagen

Feld-Steinquendel - Acinos arvensis
Familie: LippenblütlerVegetative Merkmale Der Feld-Steinquendel ist eine einjährige bis mehrjährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 30 Zentimetern erreicht....


Felsen Kreuzdorn - Rhamnus saxatilis
Familie: KreuzdorngewächseDer Felsen-Kreuzdorn ist ein sommergrüner, niedrig bleibender, maximal 1,5 Meter hoher Strauch. Die Äste stehen dicht und bestehen aus Kurz- und Langtrieben....


Felsen Storchschnabel - Geranium macrorrhizum
Familie: StorchschnabelgewächseDer Balkan-Storchschnabel, Großwurzelige Storchschnabel oder Felsen-Storchschnabel (Geranium macrorrhizum) ist eine Pflanzenart in der Gattung der Storchschnäbel...

Felsen-Bauernsenf - Iberis saxatilis
Familie: KreuzblütlerDie Felsen-Schleifenblume ist ein immergrüner, niederliegender bis 15 Zentimeter hoher Halbstrauch, der kleine, flache Polster bildet. Die Zweige sind...

Felsen-Fingerkraut - Potentilla rupestris
Familie: RosengewächseDas Felsen-Fingerkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 Zentimetern erreicht. Die Grundblätter des Felsen-Fingerkrauts...


Felsen-Zwergmispel - Cotoneaster integerrimus
Familie: RosengewächseDie Gewöhnliche Zwergmispel ist ein sommergrüner, bis zu 2 Meter hoher, etwas sparriger Strauch mit einer aufrecht-überhängenden Krone. Die Zweige...


Fettwiesen-Margerite - Chrysanthemum ircutianum
Familie: Korbblütler
Chrysanthemum: gr. chrysos = golden, anthemon = Blüte (wg. der goldgelben Blüten der Typusart); "Margerite"

Fichte - Picea abies
Familie: KieferngewächseDie Gemeine Fichte kann bis 600 Jahre alt werden; die forstliche Umtriebszeit beträgt dagegen nur 80 bis 100 Jahre. 2008 wurde unter einer Fichte in der...

Fichtenspargel - Monotropa hypopitys
Familie: HeidekrautgewächseDer Fichtenspargel ist eine mykoheterophe Pflanze. Im Gegensatz zu grünen, autotrophen Pflanzen kann der Fichtenspargel die zu seiner Ernährung benötigten...


Fieder-Zahnwurz - Dentaria heptaphylla
Familie: KreuzblütlerDie Fieder-Zahnwurz ist eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 30 bis 60 cm erreicht. Sie besitzt ein waagerecht kriechendes...

Filz Flockenblume - Centaurea triumfettii
Familie: KorbblütlerDie Filz-Flockenblume ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 5 bis 60 Zentimetern erreicht. Der Wurzelstock ist kurz kriechend und...


Filz-Rose - Rosa tomentosa
Familie: RosengewächseVon allen Früchten enthalten die Hagebutten am meisten Vitamin C (1250 mg). Danach kommt die Sanddornbeere (200–800 mg) und die Schwarze Johannisbeere...


Filzige Klette - Arctium tomentosum
Familie: KorbblütlerErscheinungsbild und Laubblatt Bei der Filz-Klette handelt es sich wie bei den anderen Arten der Gattung um eine zweijährige krautige Pflanze, die Wuchshöhen...


Filzige Pestwurz - Petasites spurius
Familie: KorbblütlerDie ausdauernde, mit Rhizomen überdauernde Pflanze erreicht Wuchshöhen zwischen 10 und 30 Zentimeter. Die Blattspreiten sind im Umriss dreieckig herzförmig,...

Filzige Zwergmispel - Cotoneaster tomentosus
Familie: RosengewächseDie Filz-Steinmispel wächst meist als selbständig aufrechter, seltener ausgebreiteter Strauch, der Wuchshöhen von meist 1 bis 2, selten bis zu 3 Metern...


Finger-Segge - Carex digitata
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...

Finger-Zahnwurz - Cardamine pentaphyllos
Familie: KreuzblütlerDie Finger-Zahnwurz (Cardamine pentaphyllos) ist ein 20-50 cm hoher, sommergrüner Geophyt mit waagrecht kriechendem, fleischigem Rhizom. Es sind meist...


Fingerstrauch - Potentilla fruticosa
Familie: RosengewächseFingerkraut wurde früher zur Bekämpfung der Ruhr angewandt, daher der alte Name Ruhrkraut.

Finkensame - Neslia paniculata
Familie: KreuzblütlerVegetative Merkmale Der Finkensame ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von etwa 15 bis 80 Zentimetern. Er bildet dünne Pfahlwurzel....


Flachblättriger Mannstreu - Eryngium planum
Familie: DoldenblütlerDie Edeldistel eignet sich hervorragend als Schnitt- und Trockenblume und ist eine der besten Bienenweiden.

Flammen-Adonisröschen - Adonis flammea
Familie: HahnenfußgewächseAdonis flammea erreicht 15 bis 50 cm Höhe. Die einfachen oder verzweigten Stängel sind, besonders am Grund, leicht behaart (beim Sommer-Adonisröschen...



Flatter-Binse - Juncus effusus
Familie: BinsengewächseIn Japan werden aus Flatter-Binsen, auf japanisch ??? Igusa genannt,[9] noch heute die geflochtenen Oberseiten der traditionellen Tatami-Matten mit Reisstrohkern...

Flattergras - Milium effusum
Familie: SüßgräserErscheinungsbild und Blatt Das Wald-Flattergras ist eine überwinternd grüne[1], ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von etwa 50 bis 100, seltener...

Flaum-Hafer - Avena pubescens
Familie: SüßgräserEr ist ein 30 cm bis 120 cm groß werdendes Süßgras. Seine Blätter und Blattscheiden sind weich behaart. Die Blattspreite ist charakteristisch flach,...

Flaumiger Wiesenhafer - Helictotrichon pubescens
Familie: SüßgräserEr ist ein 30 cm bis 120 cm groß werdendes Süßgras. Seine Blätter und Blattscheiden sind weich behaart. Die Blattspreite ist charakteristisch flach,...

Fleischfarbenes Knabenkraut - Dactylorhiza incarnata
Familie: KnabenkrautgewächseDas Fleischfarbene Knabenkraut ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 60 cm erreicht. Der Geophyt bildet, wie für die Gattung...


Fliegen-Ragwurz - Ophrys insectifera
Familie: KnabenkrautgewächseUm auf die besondere Gefährdung dieser Art aufmerksam zu machen, wurde die Fliegen-Ragwurz vom Arbeitskreis Heimische Orchideen zur Orchidee des Jahres...


Floh-Segge - Carex pulicaris
Familie: RiedgrasgewächseDie Gattung Carex ist außerordentlich formen- und artenreich. Sie umfasst momentan mindestens 150 zum Teil schwer unterscheidbare Arten bzw. Unterarten...


Flohsamen Wegerich - Plantago afra
Familie: Wegerichgewächse
Plantago: lat. planta = Fußsohle, -ago = Suffix f. Ähnlichkeit (Blattform); "Wegerich"

Flug-Hafer - Avena fatua
Familie: SüßgräserDer Flug-Hafer ist ein einjähriges Gras, das in lockeren Büscheln oder mit einzeln stehenden Halmen wächst. Die Wurzeln reichen bis einen Meter tief.[1]...


Flutender Schwaden - Glyceria fluitans
Familie: SüßgräserDer Flutende Schwaden ist eine ausdauernde Pflanze (Hemikryptophyt bis Geophyt) und bildet lockere Horste, im flachen Wasser allerdings Rasen, die Ausläufer...

Flutender Wasser-Hahnenfuß - Ranunculus fluitans
Familie: HahnenfußgewächseDer Flutende Wasserhahnenfuß ist eine mehrjährige, hellgrüne Wasserpflanze. Er zeichnet sich durch stark geteilte Wasserblätter aus, die länger sind...



Fränkische Mehlbeere - Sorbus franconica
Familie: RosengewächseDie Pflanze ist ein Laubbaum, der vermutlich aus einer Hybridisierung der Pannonischen Mehlbeere (Sorbus pannonica Kárpáti) aus der Sorbus aria-Gruppe...


Französisches Filzkraut - Filago gallica
Familie: Korbblütler
Filago: lat. filum = Faden (Sproßform oder behaarte Blätter); "Fadenkraut"
gallicus: gallisch, keltisch


Frauenhaarfarn - Adiantum capillus-veneris
Familie: FrauenfarngewächseDer Frauenhaarfarn (Adiantum capillus-veneris), auch Venushaar (lateinisch Capillus Veneris, ursprünglich auch die Mauerraute bezeichnend)[1] genannt,...

Frühblühender Thymian - Thymus praecox
Familie: LippenblütlerDer Frühblühende Thymian ist ein kleiner Strauch, der lange, etwas holzige, kriechende Stängel ausbildet, die entweder in einem terminalen Blütenstand...


Frühe Haferschmiele - Aira praecox
Familie: SüßgräserDie Frühe Haferschmiele ist einjährig, wächst horstig und wird bis zu 15 cm hoch. Die kahlen Blätter sind borstlich eingerollt. Das Blatthäutchen...


Früher Ehrenpreis - Veronica praecox
Familie: WegerichgewächseVegetative Merkmale Der Frühe Ehrenpreis ist eine einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 3 bis 20 Zentimetern. Der aufrechte und in...


Frühlings-Ackerzahntrost - Odontites vernus
Familie: SommerwurzgewächseAlle Zahntroste sind so genannte Halbschmarotzer. Vollschmarotzer wie die Sommerwurz beziehen Wasser und sämtliche Nährstoffe aus den Wurzeln benachbarter...


Frühlings-Adonisröschen - Adonis vernalis
Familie: HahnenfußgewächseDas Frühlings-Adonisröschen ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von 10 bis 40 (selten bis 60) cm erreicht. Das Wurzelsystem ist reich...



Frühlings-Fingerkraut - Potentilla neumannia
Familie: RosengewächseDas Frühlings-Fingerkraut blüht von April bis Juni, manchmal auch im Spätsommer und Herbst ein zweites Mal.

Frühlings-Greiskraut - Senecio vernalis
Familie: KorbblütlerDas Frühlings-Greiskraut erreicht eine Wuchshöhe von 50 cm. Auf nährstoffreichen Böden kann es selten sogar bis 80 cm groß werden. Es blüht von Mai...


Frühlings-Hungerblümchen - Erophila verna
Familie: KreuzblütlerDie einjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 2 bis 25 cm. Der Stängel wächst meist aufrecht, ist unverzweigt, am Grund behaart und im...

alle Standorte
Standorte
Pflanzen nährstoffreicher Wiesen und WeidenPflanzen nährstoffreicher Standorte
Pflanzen der Feuchtgebiete
Pflanzen der Küstenregion (Strand, Dünen, Salzwiesen, u.a.)
Pflanzen gestörter Standorte / Ruderalstandorte (Schuttplätze, Kiesplätze, Baubrachen, Aufschüttungen, etc.)
Pflanzen der Parks und Gärten
Pflanzen der Staudenfluren
Pflanzen der Steinrasen und alpinen Steinschuttfluren
Pflanzen der Wälder, Waldränder und Feldgehölze
Pflanzen nährstoffarmer Standorte
Pflanzen der Halbmagerrasen
Pflanzen der Sandmagerrasen
Pflanzen der Kalkmagerrasen
Pflanzen trockener Standorte
Pflanzen der Auen
Pflanzen der Ufer, Dämme
Pflanzen der Heide
Pflanzen der Alpen
->> Pflanzen niedriger Lagen
Pflanzen der Mittelgebirge
Pflanzen der Alpenhochlagen
Pflanzen lehmiger Böden
Pflanzen toniger Böden
Pflanzen steiniger Böden
Unsere geschätzten Partner:


Swift Management AG